Seite 1 von 1

Materialermüdung an der A-Säule

Verfasst: 23.06.2005, 21:11
von StefanS
Hallo,
habe eben beim schmieren der Scharniere und Türfeststeller etwas furchtbares entdeckt...
beim Öffnen/schliessen der Tür bewegt sich meine A-Säule bestimmt einen Millimeter hin und her...
Der Audi hat auf den 433Tkm schon die eine oder andere Türöffnung hinter sich und auch in jungen Jahren eine verbogenes oberes Scharnier durch Unfall (gerichtet worden) gehabt;
Das durchkreuzt mein Pläne bzgl. der langfristigen verwendung doch erheblich...
Muss ich doch irgenwann auf meinen Zweitwagen umsteigen....

Gruß StefanS

Verfasst: 23.06.2005, 23:44
von Thomas
Tja, seltsam das...

ich habe das neulich an einem 44er Avant (eigentlich einer Avant-Leiche :roll:) gesehen.

Da war glatt das obere Türscharnier aus der A-Säule zu 3/4 herausgerissen bzw. lose. Ich hab dem guten Mann das dann wieder festgeschweißt, danach war's wieder normal.

Vielleicht ist das bei Dir auch sowas? Ansonsten kann die zurückliegende Verbiegung da auch ihr Übriges zu tun.

Einfach mal schauen und notfalls ein Verstärkungsblech einschweißen, dann steht den nächsten 400.000 km nichts im Wege, oder? Hohlraumversiegelung danach nicht vergessen. Aber erstmal keine Panik wegen sowas, nich? :-)

Thomas

Verfasst: 24.06.2005, 00:28
von Fabian
Hallo Stefan,


wie Thomas schon schreibt.So ein beinahe aus der A-Säule herausgerissenes oberes Türscharnier hatte ich auch schon an einem meiner NFs,die ich mal hatte.
Gerissen ist doch an der A-Säule deines Audis nichts,oder?Weshalb bewegt sich die A-Säule denn-sind Schweißpunkte aufgegangen?Ansonsten würd ich mir erst mal keine Gedanken machen.Es sind schließlich 44er bekannt,die weit höhere Laufleistungen geschafft haben..... :)


Gruß
Fabian

Verfasst: 25.06.2005, 16:38
von Elektronikfuzzi
Nach 400.000 ist das aber durchaus OK.
Ich habe es mal an einem Cherokee (?) gesehen - nach 3Jahren und vielleicht 50tkm...

Verfasst: 26.06.2005, 17:24
von StefanR.
Sers allerseits ich bin bei Audi für Türen und Klappen zuständig und selbst nagelneue A4 haben das das sich das blech der A-Säule um bis zu 2 mm verbiegt. ist normal. Also kein Problem mit 1mm bist gut dabei.

Gruß Stefan