Seite 1 von 1

Nochmal Stottern und Ruckeln bei kaltem RT

Verfasst: 26.06.2005, 19:15
von Thomas G
Hallo,

hab nochmal ne Frage zu "Stottern und Ruckeln bei kaltem RT".
(Audi 100 2,0 Kat)

Hab heute mal nach Kaltstart die Spannung an der Lambdasonde gemessen.
Soweit ich hier gelesen hab, soll sie zwischen ca. 0,3 - 0,9 Volt schwanken.
Das tut sie auch allerdings erst nach etwa 2 Minuten.
Ist das so korrekt???

Gruß Thomas

..ist es..

Verfasst: 26.06.2005, 19:35
von StefanS
Hallo Thomaas,
die Lambdaregelung ist in den ersten ca. 2Minuten noch nicht aktiv - das ist korrekt.

Ich weiß jetzt nicht, was Du schon alles durchgeprüft hast - allerdings würde ich zuerst in Richtung Zündanlage (Verteilerkappe/Finger/Zündkabel, Kerzen) gehen, dann KaltstartESV prüfen, dann nach tropfenden ESV´s suchen;
Sind noch alle Leitungen an Deinem Multifunktionsgeber angeschlossen?
Hatte schon mehrfach Korrossion und Brüche an der Stelle...

Gru? StefanS

Verfasst: 26.06.2005, 19:47
von Thomas G
Hallo StefanS,

alles von dir angesprochene wurde überprüft. (ESV, Temp.geber, Zündkabel+Kerzen, Verteilerfinger+Kappe, Thermozeitschalter sind neu)

Aber der Multifuzzi kam noch nicht dran (ist der nicht nur für die Anzeige ??).

Gruß Thomas

Verfasst: 26.06.2005, 21:00
von André
Thomas G hat geschrieben:Aber der Multifuzzi kam noch nicht dran (ist der nicht nur für die Anzeige ??).
Richtig, der Multifuzzi wirkt nur auf die Anzeige, die Klima und den Ladedruck.

Ciao
André