Seite 1 von 1

20 V hat keine Leistung mehr!

Verfasst: 27.06.2005, 11:49
von TURBO SKULL
Hallo zusammen!

Als ich heute zum Brötchen holen gefahren bin, hab ich feststellen müssen das mein Audi keinen Dampf mehr hat :-(
Das macht sich so bemerkbar: Wenn ich aufs Gas trete und ich auf ca. 4000 Touren komme zieht er nicht mehr richtig an und ruckelt teilweise ganz leicht. Ich habe ein anderes Blowoff und einen K/W Luftfilter verbaut.
Da hört man normalerweise ein schönes zischen, jetzt aber hört es sich an als ob die Luft da rausgeblasen würde wenn der Turbo einsetzt.Es zischt also die ganze Zeit.Hatte leider noch keine Zeit da mal nachzuschauen.
Was könnte das sein? Bin euch schon mal dankbar für die Ratschläge!

MFG LU

Verfasst: 27.06.2005, 11:53
von rose
Hi
klare Sache von Undichtigkeit im Ansaugtrackt. Drucktest machen und man wird fündig.

Grüße Tim

Verfasst: 27.06.2005, 23:32
von TURBO SKULL
OK, dann werd ich das mal machen!
Vielen dank!
MFG lu

habe scheinbar das gleiche Problem!

Verfasst: 29.06.2005, 18:21
von freddy
Hallo!

Habe seit letzter Woche scheinbar das gleiche Problem! Habe es auf der Heimfahrt von Freiburg durch den Schwarzwald schon bemerkt, dachte aber zuerst an die heißen Temperaturen!
Da es aber nicht besser wurde, habe ich mal genauer aufgepasst, der Motor zieht gleichmäßig bis 3000 hoch, bei Volllast fängt er ab ca. 3000 aber hörbar an irgendwo Luft rauszublasen! Es ist auch nicht mehr der Schub da, denn er vorher hatte! Ist das das gleiche Problem wie bei Turbo Skull?? Kann der Drucktest auch von einer Werkstatt gemacht werden, oder soll ich es so probieren wie in der Selbstdoku beschrieben??
Optisch sind die Schläuche noch in Ordnung, und ohne Lastbetrieb kann man im Stand auch nichts hören wo es rausbläst!
Vielleicht hat noch einer ein Tip für mich!
Danke im voraus... Gruß FREDDY
Achso: Audi 200 20v; Digitechchip;

..hatte aich gerade auch, wenn auch nur am MC...

Verfasst: 29.06.2005, 20:11
von FrankSchr
Hallo Leute,
bei meinem MC war es ähnlich.., ich dachte nicht an Druckschläuche sondern eher an Benzinpumpe.., bis es schlimmer wurde und es laut zischte beim schalten unter Volllast wie ein POP-Off...

Bei mir wars der Druckschlauch Ansaugbrücke > LLK...

Jetzt wieder alles ok nach wechseln des Druckschlauchs.

Also Tim hat recht: Undichtigkeit im Ansaugsystem..

Verfasst: 30.06.2005, 11:18
von Thomas
Ich würde den Drucktest auf alle Fälle selbst machen.
Ist ja nicht schwierig, wenn man erstmal einen "Adapter" gebaut hat.
Wüßte auch nicht, daß die Werkstatt überhaupt sowas macht?

Erfahrung dazu: Hand- und Fußluftpumpen eignen sich dafür weniger, dann im Zweifelsfall den Luftprüfer von der Tanke bemühen.

Vorher noch den Wellschlauch ("Michelin-Männchen") vom LLK in die Ansaugbrücke ausbauen und nach Rissen absuchen. Der ist die häufigste Fehlerursacht. Vielleicht kannst Du Dir den Drucktest dann auch sparen.

Thomas

Verfasst: 30.06.2005, 11:48
von rose
Hi,
also einfach Gurkenglasdeckel nehmen, kleines Loch rein bohren und in den Schlauch, der vom LMM kommt hängen. Mit einer großen Luftpumpe wie man es ausm Radsport kennt (die Pumpen, die auch 11bar auf den Reifen drückem) dann schön das System abbressen. Vorteil gegenüber Kompressor. Ist schön leise und man hört schon kleinste Undichtigkeiten.
Auch mal hinten am Kopf suchen und zur not die Schläuche bewegen. Denn im Fahrbetrieb ist der Motor+Schläuche nicht statisch, sondern alles bewegt sich hin und her.

Grüßle Tim

habs gefunden

Verfasst: 30.06.2005, 12:50
von Gast
Servus!

Hab den Fehler gefunden! War der Schlauch der Ansaugbrücke (michelinmännchen) ! War auf der Unterseite ein Fingerdickes Loch!!
Danke für eure Tipps und Hilfe!!
Gruß FRED

login vergessen

Verfasst: 30.06.2005, 12:51
von freddy
Hab vergessen mich einzulogen.... :oops: :oops: :oops:
Gruß FREDDY