Hi,
da steckt man Zeit und Geld ohne Ende in sein geliebtes Spielzeug und dann kommt ein LKW und nimmt ihn beim Abbiegen auseinander: Stoßstange, Blinker, Kotflügel,... alles im Eimer, schluchz, heul.
Habt ihr irgendwelche Tips für mich, was das Gutachten angeht? Kenne mich mit Zeitwert, Restwert, usw. nicht so aus.
Gruß,
Bernd
Unfall... KAPUTT
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Morgen,
das ist natürlich ärgerlich. Beileid.
Hast Du Bilder oder kannst Du welche machen?
Die Frontteile kann man im Grunde alle relativ problemlos tauschen, wenns nur das ist. Unser Teilemarkt wird Dir dabei helfen.
Zum Gutachter bleibt eigentlich nur zu sagen, daß es aller Voraussicht nach auf einen Totalschaden herauslaufen wird und damit der Restwert des Fahrzeuges ausgezahlt wird. Das heißt, Deine Bemühung muß dahin gehen, diesen möglichst hochzutreiben (Stichworte: überdurchschnittlich guter Zustand, Liebhaberstück, zurückliegende Reparaturen, Rechnungen usw...). Am besten dabei sein wenn der Gutachter kommt und dem erzählen was man so alles gemacht hat.
Im übrigen würde ich mir einen vertrauenswürdigen Rechtsanwalt dazuholen, den muß nämlich der Schuldige bzw. dessen Versicherung bezahlen. Somit hat man wenigstens eine kompetente Unterstützung und die Gefahr über den Tisch gezogen zu werden, ist deutlich niedriger.
Und verletzt hast Du Dich auch? Kopfschmerzen? Dann schnell zum Arzt und alles aufnehmen lassen
Grüße
Thomas
das ist natürlich ärgerlich. Beileid.
Hast Du Bilder oder kannst Du welche machen?
Die Frontteile kann man im Grunde alle relativ problemlos tauschen, wenns nur das ist. Unser Teilemarkt wird Dir dabei helfen.
Zum Gutachter bleibt eigentlich nur zu sagen, daß es aller Voraussicht nach auf einen Totalschaden herauslaufen wird und damit der Restwert des Fahrzeuges ausgezahlt wird. Das heißt, Deine Bemühung muß dahin gehen, diesen möglichst hochzutreiben (Stichworte: überdurchschnittlich guter Zustand, Liebhaberstück, zurückliegende Reparaturen, Rechnungen usw...). Am besten dabei sein wenn der Gutachter kommt und dem erzählen was man so alles gemacht hat.
Im übrigen würde ich mir einen vertrauenswürdigen Rechtsanwalt dazuholen, den muß nämlich der Schuldige bzw. dessen Versicherung bezahlen. Somit hat man wenigstens eine kompetente Unterstützung und die Gefahr über den Tisch gezogen zu werden, ist deutlich niedriger.
Und verletzt hast Du Dich auch? Kopfschmerzen? Dann schnell zum Arzt und alles aufnehmen lassen
Grüße
Thomas
-
newfarmer
Nee, keine Verletzung, der Wagen hat (ohne mich) vor der Haustür geparkt, aber Kopfschmerzen habe ich trotzdem
Komme leider im Moment nicht an eine Kamera, aber wie es aussieht ist es wohl wieder richtbar: Stoßstange ist im A..., Blinker auch, Kotflügel kann man möglicherweise richten (ist nur unten stark eingedellt). Ich muss jetzt noch damit fahren, um zu sagen ob an der Achse irgendwelche Schäden sind.
Wie ist denn so der Zeitwert von so einem Auto ganz grob:
Audi 100 Avant Automatik, 1989 geboren, MC2-Motor, Karosse gut gepflegt, im Januar für 1100 angeschafft, bisher knapp 3000 in Teile und Reparaturen investiert. Klimaauotmatik, Tempomat, ABS, EFH, SSD.
Gruß,
Bernd
Komme leider im Moment nicht an eine Kamera, aber wie es aussieht ist es wohl wieder richtbar: Stoßstange ist im A..., Blinker auch, Kotflügel kann man möglicherweise richten (ist nur unten stark eingedellt). Ich muss jetzt noch damit fahren, um zu sagen ob an der Achse irgendwelche Schäden sind.
Wie ist denn so der Zeitwert von so einem Auto ganz grob:
Audi 100 Avant Automatik, 1989 geboren, MC2-Motor, Karosse gut gepflegt, im Januar für 1100 angeschafft, bisher knapp 3000 in Teile und Reparaturen investiert. Klimaauotmatik, Tempomat, ABS, EFH, SSD.
Gruß,
Bernd
-
KonstantinK
3.000Euro Reparaturen? Dann solltest du da aber schon was rausschlagen können 
und ansonsten kann man die Front recht leicht richten... Den Kotflügel würde ich ersetzen, vor allem wenn es keiner mit ausgestellten Radläufen ist...
Den Längsträger kann man mit Hazet 0815 (nicht wahr Thomas
) richten. Der Kotflügelträger ist am Federdom angepunktet und lässt sich dementsprechend auch leicht ersetzen
ne normale Stossstange ist auch nciht teuer, 100er Scheinwerfer und Blinker auch nicht
ich war auch erst voll deprimiert und jetzt naja.... ist Arbeit, aber Spass macht er trotzdem
bis dann
Konstantin
PS: Ich entnehme deiner Sig, dass du nen 100er MC hast...
und ansonsten kann man die Front recht leicht richten... Den Kotflügel würde ich ersetzen, vor allem wenn es keiner mit ausgestellten Radläufen ist...
Den Längsträger kann man mit Hazet 0815 (nicht wahr Thomas
ne normale Stossstange ist auch nciht teuer, 100er Scheinwerfer und Blinker auch nicht
ich war auch erst voll deprimiert und jetzt naja.... ist Arbeit, aber Spass macht er trotzdem
bis dann
Konstantin
PS: Ich entnehme deiner Sig, dass du nen 100er MC hast...
Mach Fotos!!!
hallo, ich hatte im März auch einen Unfall mit einem zurückrollenden LKW....!!!
Schaden: Stoßstange und Stoßfänger, Zierleisten und Kleinmaterial...
zum Glück hatte ich selber fotos gemacht, denn erst als der Schaden für ca. 850 € (war von mir mit der anderen Versicherung mündlich vorher klar gemacht worden, das die das übernehmen) bezahlt werden sollte, kam der Versicherungsnehmer (ein Logistikunternehmen) auf den trichter, das es wohl nicht soooo viel sein konnte...
Als ich dann meine fotos schickte, haben die bezahlt...
Habe auch eigenen Aufwand pauschal mit 100 € in Rechnung gestellt..., wurde auch bezahlt, und ist normal. Nach Zeitwert hatten die nicht gefragt..., trotzdem hatte ich hinterher das Gefühl Glück gehabt zu haben, das die versicherung bezahlt hat, denn ich hatte weder Gutachter noch Rechtsanwalt..., nur Schätzkosten von einer freien Werkstatt..
So würde ich es wohl nicht nochmal machen, obwohl es so am einfachsten geht....
So sah das übrigens damals aus.., eigentlich nicht viel.., aber 850 € ist ja heute auch kein Geld mehr..

Schaden: Stoßstange und Stoßfänger, Zierleisten und Kleinmaterial...
zum Glück hatte ich selber fotos gemacht, denn erst als der Schaden für ca. 850 € (war von mir mit der anderen Versicherung mündlich vorher klar gemacht worden, das die das übernehmen) bezahlt werden sollte, kam der Versicherungsnehmer (ein Logistikunternehmen) auf den trichter, das es wohl nicht soooo viel sein konnte...
Als ich dann meine fotos schickte, haben die bezahlt...
Habe auch eigenen Aufwand pauschal mit 100 € in Rechnung gestellt..., wurde auch bezahlt, und ist normal. Nach Zeitwert hatten die nicht gefragt..., trotzdem hatte ich hinterher das Gefühl Glück gehabt zu haben, das die versicherung bezahlt hat, denn ich hatte weder Gutachter noch Rechtsanwalt..., nur Schätzkosten von einer freien Werkstatt..
So würde ich es wohl nicht nochmal machen, obwohl es so am einfachsten geht....
So sah das übrigens damals aus.., eigentlich nicht viel.., aber 850 € ist ja heute auch kein Geld mehr..

