Seite 1 von 2

RS4 Bremse auf UFO Federbein / einige Detailfragen

Verfasst: 28.06.2005, 13:10
von AndiL
Hi

habe mir die RS4 (S8) Sättel inklusive der beiden Bremsenträger gekauft.
Sattel links 4D0 615 123 B
Sattel rechts 4D0 615 124 B
Träger links 8D0 615 125 A
Träger rechts 8D0 615 126 A
Gehe ich richtig in der Annahme dass sich die S8 und die RS4 Sättel nur in der Farbe unterscheiden? RS4 vermutlich schwarz und S8 ist silber?

Jetzt muss noch ein Satz neuer Scheiben 360 x 32mm dazu.
Wo sind die Unterschiede zwischen der S8 und der RS4 Scheibe, die S8 sind doch einiges günstiger als die RS4? Sind die Topftiefen identisch - welche der beiden Scheiben muss/kann ich verbauen?

Was benötige ich sonst noch damit alles passt, bin um eine kurze Bestätigung froh.
- 2 Zentrierringe drehen ist klar
- Die M12 Gewinde am Federbein auf 14mm aufbohren und kürzere Schrauben M14 nehmen ist klar
- welche Deckbleche für die Bremsscheibe muss ich nehmen? Krieg ich die Bleche vom RS4 original an das UFO Bein montiert?
- Passt die Bremsenbelüftung vom 200er noch?
- welche Bremsschläuche muss ich nehmen? Passen die originalen alten UFO- Schläuche?

habe ich noch was vergessen?

Gruss und Dank, Andi

Verfasst: 29.06.2005, 21:59
von Audi.200.20v.turbo
Hallo, Das einzige was ich weiß, istr, das die RS4 Bremsscheiben auf keinen fall die Gleichen sind wie im S8. Im RS4 sind sie nämlich Lauftrichtungsgebunden und da kostet glaub ich eine 300 Euro...
Gruß toni

Verfasst: 30.06.2005, 11:53
von AndiL
Hi

was ich inzwischen auch habe sind die Preise.
Scheiben RS4 = 355 Euro
Scheiben S8 = 285 Euro
den Unterschied konnte mir mein VAG Partner auch nicht direkt sagen. Die RS4 Scheiben sind auf jeden Fall Compound Scheiben = Stahlscheibe mit Alu- Topf. Ev. sind die S8 Vollstahl?
Dimensionen müssten ja identisch sein und laufrichtungsgebunden sind beide.

Habe mir jetzt mal einen Satz neue RS4 Scheiben bestellt.

Gruss, Andi

Verfasst: 30.06.2005, 12:07
von audinarren
AndiL hat geschrieben:Hi

was ich inzwischen auch habe sind die Preise.
Scheiben RS4 = 355 Euro
Scheiben S8 = 285 Euro
den Unterschied konnte mir mein VAG Partner auch nicht direkt sagen. Die RS4 Scheiben sind auf jeden Fall Compound Scheiben = Stahlscheibe mit Alu- Topf. Ev. sind die S8 Vollstahl?
Dimensionen müssten ja identisch sein und laufrichtungsgebunden sind beide.

Habe mir jetzt mal einen Satz neue RS4 Scheiben bestellt.

Gruss, Andi
Hallo Andi

Ich hoffe für Dich, das Du genau weißt was Du da verbaust.

Die RS4 Bremse ist nicht der reißer auch wenn die Scheinben so groß sind.

Zum 2. habe ich die Sättel nicht unter meine 18" Keskin und Kumpel nicht mal unter seine 19" Felgen bekommen, da passen nur sehr wenige Felgen drüber.

Dann mußt Du Dir Zentrierringe angertigen lassen da Du die Scheieb wegen der großen Fase nicht auf der Narbe zentrieren kannst.

zu Guter letzt, der Sattel sitzt nicht Mittig auf der Scheibe und das heißt, Scheiben unterlegen, das mit dem Aufbohren der Löcher im Federbein weißt Du ja schon.

Ich habe alles da gehabt und wieder verkauft, das bringt es nicht.

Habe dann andere Federbeine wieder eingebaut und nun eine kleinere 322mm Prosche Bremse drauf die um einiges besser ist wie die RS4.

Viele bauen die Bremse aus weil die nix taugt, rüsten alles Porsche nach, wieso wohl?

Das sind so meine Erfahrungen mit der RS4 Bremse, nix wie Ärger gehabt und taugt auch nix.

Gruß Daniel L.

Verfasst: 30.06.2005, 12:41
von AndiL
Hallo Daniel

besser wie die UFO's werden sie wohl sein? Die grosse Scheibe mag sicher mehr Wärme aufnehmen und durch den grösseren Radius gibt es mehr Hebelkraft als eine UFO- Zange.

Ich brauche keine Rennrundentaugliche Bremse. Ich will lediglich bei 260 auf die Bremse steigen können und nicht aschon bei 100 den Druckpunkt verlieren wie bei der UFO. Dafür sollte die RS4 Bremse hoffentlich taugen? Ist original immerhin auf einem schwereren Fahrzeug als mein 200er montiert das 380PS ab Werk hat.

Zudem habe ich gelesen, dass die Bremse im RS4 sehr schlecht mit Luft angeströmt ist und das ein Hauptproblem seie. Und dass die Anströmung der UFO's im 200er und V8 viel besser gelöst seie da die UFO's vor allem auf der Aussenseite eingepackt ist mit der Scheibenhalterung.

Hast Du die RS4 Bremse mal auf Deinem 200er gefahren? Es gibt ja auch andere die die RS4 Bremse auf dem 200er und V8 montiert haben, eine kurze Bewertung der Bremse würde mich freuen.

Gruss und Dank, Andi

Verfasst: 30.06.2005, 12:54
von audinarren
AndiL hat geschrieben:Hallo Daniel

besser wie die UFO's werden sie wohl sein? Die grosse Scheibe mag sicher mehr Wärme aufnehmen und durch den grösseren Radius gibt es mehr Hebelkraft als eine UFO- Zange.

Ich brauche keine Rennrundentaugliche Bremse. Ich will lediglich bei 260 auf die Bremse steigen können und nicht aschon bei 100 den Druckpunkt verlieren wie bei der UFO. Dafür sollte die RS4 Bremse hoffentlich taugen? Ist original immerhin auf einem schwereren Fahrzeug als mein 200er montiert das 380PS ab Werk hat.

Zudem habe ich gelesen, dass die Bremse im RS4 sehr schlecht mit Luft angeströmt ist und das ein Hauptproblem seie. Und dass die Anströmung der UFO's im 200er und V8 viel besser gelöst seie da die UFO's vor allem auf der Aussenseite eingepackt ist mit der Scheibenhalterung.

Hast Du die RS4 Bremse mal auf Deinem 200er gefahren? Es gibt ja auch andere die die RS4 Bremse auf dem 200er und V8 montiert haben, eine kurze Bewertung der Bremse würde mich freuen.

Gruss und Dank, Andi
Na für das reicht die alles male aus, aber Du wirst Probleme bekommen vor allem mit der Felge.

Bewertung im Normalen Straßennbereich würde ich ne 2.2 geben und die Bremse die ich fahre ne 1,6 ind der Drehe rum.

Aber jeder muss seine Erfahrungen selber sammeln. Ich kenne einen, der schwört auf die Bremse, andere bauen sie aus weil sch.. iss ;-)

Gruß Daniel L.

Frage zu Scheiben 360 x 22 von RS4 / S8

Verfasst: 21.07.2005, 12:51
von AndiL
Hi

und doch nochmals eine Frage zu den Scheiben.

Die RS4 Scheiben haben von der Felgenaufnahmefläche einen Absatz von ca. 17mm nach hinten auf die Scheibenauflagefläche. Kann mir bitte jemand den Absatz bei einer 360 x 22mm S8 Scheibe messen? Der Jens der die Scheiben hat ist leider bis zum 30.7. ausser Hause...

oder andersrum gefragt, welches ist die Topftiefe der S8 360er Scheiben?

Gruss und Dank, Andi

Verfasst: 21.07.2005, 12:59
von cruiser
@audinarren

Was meinst Du eigentlich mit anderen Federbeinen?? Hast Du die orig. UFO-Beine rausgeworfen und stattdessen gleich S4-Beine rein oder wie??

Überlege nämlich auch schon brennend, zum Jahresende hin meine HP2 rauszuwerfen und stattdessen eine Brembo/Movit zu verbauen.

Gruß

Marco

Verfasst: 21.07.2005, 23:46
von JUST FOR FUN
u.was ist zu der s6 von 2002 zu sagen ??
soll schon eine neuere generation sein.......stimmt das ??

habe mir die jetzt zugelegt um auch gute bremswirkung zu erziehlen.
auf den scheiben steht auch brembo drauf.

hoffe sie ist gut.

kann da jemand erfahrungsberichte durchgeben ??

gruß gerd

Verfasst: 10.03.2006, 19:52
von AndiL
Hallo

ich hole das jetzt doch noch mal hoch. Die Bremse ist verbaut.

- S8 360 * 32 Scheiben
- S8 Zweikolbensättel

Bild

- Adapterring drehen lassen um die Scheiben zu zentrieren.
- 15er Distanzscheiben

Bild

und das beste, meine 17" ET35 RH Alus's passen noch drüber :-)


Gruss, Andi

Verfasst: 11.03.2006, 04:57
von crazygansi
Also ich habe die RS4 Bremse an meinen Ufo Federbeinen verbaut und sie sitzt OHNE Adapterscheiben auf beiden Seiten genau mittig!!

Kann leider noch keine Erfahrungen mit ihnen wiedergeben da der Wagen noch im Ubau ist.

Habe auch schon von vielen gehört das sie nicht so sein soll aber habe auch schon mit einígen 20V fahrern gesprochen die sie absolut geil finden!!!

Gruß Christoph

Verfasst: 11.03.2006, 11:53
von JUST FOR FUN
@cristoph/andi

habt ihr beide die hammerbremsen auf die alten 20v federbeine bekommen :?:

wollte meine s6/s8 von 02/03 auch auf die ufo federbeine bringen u.die ist auch nicht klein :shock:

habt ihr es dokumentiert u.könntet mir daten senden :?:

wäre supernett :wink:

gruß gerd

@andi
ist deine vom s8 :?:

Verfasst: 11.03.2006, 12:21
von AndiL
crazygansi hat geschrieben:Also ich habe die RS4 Bremse an meinen Ufo Federbeinen verbaut und sie sitzt OHNE Adapterscheiben auf beiden Seiten genau mittig!!
Hallo

da frage ich mich ob die Scheiben bei Dir nur durch die Radschrauben zentriert werden? Da die Scheiben glaub ich Bohrungen für 16mm Radschrauben haben wäre dass dan eigentlich nicht wirklich zentriert. Der Durchmesser der Zentrierbohrung von RS4 und S8 Scheiben unterscheidet sich doch um einige Millimeter von den UFO Scheiben.

@gerd
die Bremes ist im S8 oder auch auf im A8-W12 so verbaut. Die Scheiben sind bis auf die Topftiefe identisch mit jenen des RS4. Ich habe die S8 Scheiben genommen, da ich mit den RS4 Scheiben die vorhandenen Felgen nie mehr hätte fahren können. Die RS4 Scheibe hat etwa 15mm weniger Topftiefe und um das hätte ich die Felgen mit dicken Distanzscheiben weiter nach Aussen setzen müssen weil sonst der Sattel an der Felge ansteht.

Gruss, Andi

Verfasst: 11.03.2006, 13:10
von crazygansi
Ich meinte nicht ohne die Zentrierringe in der mitte auf der Nabe die habe ich drauf, ich meinte unter dem Bremssattel bzw. Bremssattelhalter die unterlegscheiben die viele verbaut haben hatte mich da falsch ausgedrückt.

Also die Originalen A8 W12 Felgen passen drüber!

Werde aber trotzdem ein wenig Spurplatte fahren da die Felge bzw. der Reifen doch ziemlich nah an dem unteren Federteller des Federbeins heran kommt durch die hohe ET von 48.

Gruß Christoph

Verfasst: 11.03.2006, 13:41
von cabriotobi
Also die RS4 Bremsanlage reicht völlig aus, gerade für den 200er.
Und das mir der Hitze ist wirklich meist nur ein Problem bei den B5-Modellen, zu schlechte Luftführung.

Aber alles in allem hätte ich eher zu der neuen S8 Bremsanlage gegriffen, da 8-Kolben-Bremsanlage.

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.03.2006, 14:30
von crazygansi
Danke Tobi endlich mal jemand der auch das schreibt!!

Hast die selber gefahren??Bzw ist sie auf deinem drauf??

Ist es denn jetzt nen S oder RS??



Gruß Christoph

Verfasst: 11.03.2006, 14:32
von cabriotobi
Karosseriemäßig S, aber auch nur das :wink:

Nee, wollte sie erst einbauen, aber dann passen meine 17 Zöller nimmer, und wenn dann bau ich gleich die 8-Kolbenbremsanlage ein, aber erst nächsten Winter, denn diesen hab ich mein Geld schon verpulvert :?

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.03.2006, 14:34
von AndiL
cabriotobi hat geschrieben:Aber alles in allem hätte ich eher zu der neuen S8 Bremsanlage gegriffen, da 8-Kolben-Bremsanlage.
Hallo Tobi

besser, schneller, tiefer usw geht immer. Ist schlussendlich alles nur eine Geldfrage. Und die S8 Sättel mit neuen Belägen und den Bremsenträgern gab es als Päckchen zum Schnäppchenpreis im Auktionshaus.

Die komplette Bremse mit allen Kleinteilen (wie die extra gedrehten Adapter) hat mich nicht mal 1000 Euro gekostet. Beläge und Scheiben waren neu.

Mit diesen grossen Scheiben erwarte ich auch eine etwa höhere Kilometerleistung als mit der UFO Anlage, dann stimmt auch der Preis von Scheiben und Belägen.

Gruss, Andi

Verfasst: 11.03.2006, 14:38
von cabriotobi
Das ist richtig.

Ich werde diese verbauen:

Bild

Diese sind auch nicht wirklich teurer, anpassen muss man sowieso. Und Scheiben und Beläge schauen dann auch noch raus :wink:

Gruß
Tobi

Edit: Und so im eingebauten Zustand

Bild

Verfasst: 11.03.2006, 14:59
von AndiL
@tobi

Sieht sehr schön aus, nur lackierte Sättel und geloche Scheiben würde ich nicht verbauen wollen, das wäre mir zu viel optisches Tuning. Das überlasse ich lieber den Jungen mit Gölfen, Honda Civic's und 3er BMW's.

Hinter meinen Gulllideckel- ALUs ist die Bremse so gut wie nicht zu sehen. Wer nicht sehr genau hin sieht und sich dazu auskennt, der wird nichts von einem Umbau warnehmen. Uns so soll das für mich sein.

Gruss, Andi

Verfasst: 11.03.2006, 15:41
von JUST FOR FUN
@tobi

was kostet denn der komplette satz der rs bremse wie auf foto zu sehen :shock: ..........weil nicht teurer :roll: ..........teurer als was :!: :?:

gruß gerd

Verfasst: 11.03.2006, 15:57
von Audi.200.20v.turbo
Grüße,
Die Rs6 Bremssättel habe ich schon rum liegen mit belägen, Die Scheiben habe ich noch nicht. Brauche aber auch noch die Adapterringe für die Scheiben, wie sehen die aus?

Verfasst: 11.03.2006, 16:15
von cabriotobi
Nicht teurer als eine kleinere Movi´t ! Kostet komplett alles in allem knapp 1900 Euros, ohne die selbstgebauten Adapter.

Und die Bremsscheiben gibt es nur gelocht, bzw. die Sättel auch nicht anderst. Ausserdem find ich den RS Schriftzug dezent. Und gelochte Scheiben sind sowieso ein Muss, andernfalls kannst die Bremsscheiben nach der ersten Vollbremsung in die Tonne klopfen :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.03.2006, 16:20
von Audi.200.20v.turbo
für die Bremssättel habe ich 600 tacken bezahlt, Bremsbeläge hab ich noch gehabt, sind auf Arbeit mal abgefallen!

Verfasst: 11.03.2006, 18:35
von AndiL
cabriotobi hat geschrieben:Diese sind auch nicht wirklich teurer
das war Deine erste Aussage auf den Preis von 1000 Euro für meine Bremse
cabriotobi hat geschrieben:Kostet komplett alles in allem knapp 1900 Euros, ohne die selbstgebauten Adapter
ist für Dich der dopplete Betrag nicht wirklich teurer? Für mich schon.
cabriotobi hat geschrieben:dann bau ich gleich die 8-Kolbenbremsanlage ein, aber erst nächsten Winter, denn diesen hab ich mein Geld schon verpulvert
also doch irgendwie tuerer / zu teuer??????
cabriotobi hat geschrieben:gelochte Scheiben sind sowieso ein Muss, andernfalls kannst die Bremsscheiben nach der ersten Vollbremsung in die Tonne klopfen
Das habe ich noch nie gehört. Da brauche ich jetzt aber eine vernünftige Erklärung dazu. Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass jeder Fahrer von Bremsscheiben ohne Löcher (was sicher bei weit über 90% aller Autos der Fall ist) nach jeder Vollbremsung neue Scheiben benötigt. Das halte ich für ein Gerücht oder auch Geschäftemacherei um gelochte Scheiben an den Mann zu bringen. Ich will mit dem Auto ja nicht auf die Nordschleife Rekordrunden fahren gehen, da mag das anders aussehen.

Gruss, Andi

Verfasst: 11.03.2006, 23:23
von JörgFl
Hi,
Hat jemand auch zufällig die kleine HP2 (314??) am Normalen Federbein getestet??? Was ist genau anders?? Habe den Sport mit der 276/25..

Hat ein MC-fahrer das mal geprüft??? Die kleine HP2 soll ja unter die Gullideckelfelgen passen....

Was brauche ich genau um dass umzurüsten - passen die federbeine wirklich nicht, oder hat das jemand mal nachgemessen??.....

Verfasst: 11.03.2006, 23:28
von cabriotobi
Dann hast du aber noch nie wie Ich mit einem Fahrzeug mit knapp 1,6 t und knapp 500 PS von knapp 300 auf 80 Bremsen müssen oder ?!

Danach konnte ich die normalen 322x30mm Bremsscheiben wegschmeißen, weil sie blau waren und verzogen :?

Und wenn du oben schaust, dann hab ich Bezug auf die Movit Anlage genommen :wink:

Das mit dem Geld ist auch nicht zu teuer für ne richtige Bremsanlage, allerdings hab ich diesen Winter schon knapp 6000-8000 Euros in mein Auto gesteckt, so dass die Bremsanlage halt noch warten muss bis wieder Kohle da ist.

Ausserdem bei den 90% handelt es sich ja auch um teils normal oder fast original behaltene Fahrzeuge, und da entstehen solche Geschwindigkeiten nicht, bzw. nicht solche Temperaturen beim Bremsen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.03.2006, 23:31
von cabriotobi
Hhmm, Jörg hab nicht gesehen, dass du auch noch was Wissen wolltest.

Das mit der HP2 am Sport-Federbein bzw. Turbofederbein mit 5er LK ist eigentlich kein Problem, gibt es ja auch mehrere S2-Umbauten, die davor auch die 276er Scheiben hatten.

Brauchst halt die Adapterplatten und die Luftführungen für die Bremsscheiben, und diverse Kleinartikel, kann ich morgen bei Bedarf mal abklären, denn mein Bruder hat den Umbau an seinem S2 ja schon mal gemacht.

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.03.2006, 23:36
von JörgFl
Hi Tobi,
Das wäre nett...
Bin auf ne Amiseite gestoßen wo er was von Bremsenupdate mttels A4 Sätteln und originalen Scheiben schreibt die ohne adapter draufpassen...
Konnte aber leider den sattel nicht finden, da er die nummer der scheiben angibt aber die sattelnummer nicht.. er schreibt was von "newer A4" ...

Kann mich über die 276er zwar nicht wirklich beklagen, aber
nach mehrfachem bremsen ist schon ein fading bemerkbar- trotz der gelochten scheiben rundum....

Verfasst: 11.03.2006, 23:40
von cabriotobi
SInd wahrscheinlich die gleichen gemeint wie die in meinem S4 verbauten.

Die dürften so ohne Probleme passen, allerdings haste dann Scheiben mit 322x30mm, und nicht wie die kleine HP mit 314mm.
Und da ist dann 16 Zoll pflicht.

Aber die kleine Porsche passt vielleicht so drunter, damit mit Distanzscheiben auch die Aeros fahren kannst.

Ich schau morgen mal, war auch nicht so viel. War das meiste original vom VAG.

Gruß
Tobi