Frage an die Vierzylinder Spezies
Verfasst: 28.06.2005, 19:11
Hallo Leute,
ich habe seit zwei Tagen ein Problem mit dem 4B von meinem Vater. Er wollte abends losfahren und der Motor nahm kein Gas an. Nachdem er dann ein paar mal gepumpt hat, bei laufendem Motor, gings wieder, aber die Leerlaufdrehzahl liegt viel zu hoch. Der Fehlerspeicher schmiss als erstes alle möglichen Fehler raus: Temperatursensor, Drosselklappenpoti, Lamdasonde und ich glaub noch mehr. Nachdem ich den Speicher gelöscht hab, war nur noch die Lambdasonde drin. Nun gut dachte ich und bin angefangen zu messen. Hab alles lauf Rep.leitf. durchgemessen und das einzige was übrig bleibt ist das Ventil für die Unterdruckleitung für die Zündungsverstellung. Ziehe ich nach löschen des Fehlerspeichers die Unterdruckleitung am Verteiler ab, läuft er wieder schön im Leerlauf. Hat das Teil schon mal jemand erneuern müssen, oder fällt jemandem noch was ein was ich vergessen haben könnte.
ich habe seit zwei Tagen ein Problem mit dem 4B von meinem Vater. Er wollte abends losfahren und der Motor nahm kein Gas an. Nachdem er dann ein paar mal gepumpt hat, bei laufendem Motor, gings wieder, aber die Leerlaufdrehzahl liegt viel zu hoch. Der Fehlerspeicher schmiss als erstes alle möglichen Fehler raus: Temperatursensor, Drosselklappenpoti, Lamdasonde und ich glaub noch mehr. Nachdem ich den Speicher gelöscht hab, war nur noch die Lambdasonde drin. Nun gut dachte ich und bin angefangen zu messen. Hab alles lauf Rep.leitf. durchgemessen und das einzige was übrig bleibt ist das Ventil für die Unterdruckleitung für die Zündungsverstellung. Ziehe ich nach löschen des Fehlerspeichers die Unterdruckleitung am Verteiler ab, läuft er wieder schön im Leerlauf. Hat das Teil schon mal jemand erneuern müssen, oder fällt jemandem noch was ein was ich vergessen haben könnte.