Seite 1 von 1

Dickes Elektrikproblem beim 220V. Profis gefragt!!

Verfasst: 28.06.2005, 23:09
von Thorsten Scheel
Hallo Leute,

ich habe bei einem Kunden- 220V ein herbes Problem.
Das Fahrzeug hat keinen Zündfunken und kein Taktsignal an den Einspritzventilen.
Defekt sind das Steuergerät und der Hallgeber.

Geprüft und für ok erklärt:
Spannungsversorgung Steuergerät und Zündspule.
Drehzahlgeber und Positionsgeber an der Schwungscheibe.
Masseverbindungen des Steuergerätes, Zündspule und Motor.
Kontaktplatte Zündschloß i.o.
Kraftstoffpumpenrelais i.o.

Fehler:
Spannungsversorgung des Hallgebers liegt bei 2,5V (Soll=5,00V)
Taktsignal vom Seuergerät zur Zündspule bricht bei angeschlossener Zündspule weg. Bei abgezogenem Zündspulenstecker ist das Signal vorhanden. Zündspule ist i.o.!!

Ich habe alle defekten Bauteile gegen intakte Bauteile getauscht. Diese habe ich vorher an meinem Fahrzeug getestet, also i.o.!
Den Hallgeber habe ich an ein Netzteil angeschlosen und dem Hallgeber somit eine Spannung von 5V gegeben. Signal zum Steuergerät somit vorhanden, aber kein Zündfunke!

Kabelverbindungen geprüft und kein Fehler festgestellt.

Hatte jemand schon einmal solch ein Problem und kann mir einen Tip geben? Auch andere Tip´s sind herzlich willkommen.

Danke und Gruß!

Thorsten

Verfasst: 28.06.2005, 23:17
von Audi_44Q
Hallo Thorsten,
wenn das Taktsignal zusammenbricht, scheint doch an der Zündspule was nicht i.o. zu sein. Würde doch mal hier schauen, ob nicht doch die Zünspule einen weg hat. Hast mal das Zündkabel zum Verteiler abgezogen und dann mal das Taktsignal kontrolliert? Eventuell Problem am Verteiler?
mfG
Heinz-Walter

Stahlstift ???

Verfasst: 28.06.2005, 23:18
von Torsten RS44
Hallo Du fast Namensvetter

weißt du ob von den Schwungscheiben Gebern Signale kommen ? Evtl. der Stahlstfit ab . Ich meine die Motronic braucht zum Starten bzw. Freigabe Zündung u. Kraftstoff 2 Signale Hallgeber(als Bezugsmarke) u. Drehzahlsignal . Später ist der Hallgeber nicht mehr so wichtig ( wird in einem gewissen Timingfenster eingeregelt ).
Hoffe meine Infos sind OK ( verdammt lang her ) und können den Fehler eingrenzen ...

Gruß Torsten RS44

Verfasst: 28.06.2005, 23:28
von JörgFl
Hallo Thorsten,
läuft der immer noch nicht :?

mail mir doch mal den schaltplan vom steuergerät-habe meine cd verlegt...
habe morgen frei, und schau mir das dann noch mal an...
mfg Jörg

Verfasst: 29.06.2005, 00:28
von Thomas
Hört sich relativ eindeutig nach Kabelbruch an.

In irgendeiner Zuleitung ist ein bruchbedingter hoher Widerstand. Wenn das ganze ohne Last läuft, kann man das Signal messen. Sobald diese Leitung aber nun belastet wird, bricht die abgegebene Spannung zusammen, weil der Übergangswiderstand an einer Stelle zu hoch ist.

Solche Fehler findet man in einigen Fällen auch nicht mit einem normalen Durchgangsprüfer, leider :?
Der zeigt nämlich bei z.B. 1 kOhm meistens noch Durchgang an mit 500µA Teststrom, bei 30 mA Belastung sieht das aber schon ganz anders aus :(

Daß Teile kaputt sind, die in einem anderen Auto einwandfrei laufen, halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich würde mal die fraglichen Leitungen (sind ja nicht soo viele) behelfsmäßig zum Steuergerät überbrücken.

Oder zumindest messen, ob über einer Kabelverbindung ein Spannungsabfall entsteht. Will sagen, wenn bei fließendem Strom nahezu 0 Volt zwischen den Kabelenden gemessen werden, ist das Kabel ok. Wenn Du aber 2,5 Volt über einem Kabel mißt, weißt Du, daß die 2,5 Volt an dem Kabel verloren gehen.

Vielleicht hilfts.

Thomas

Verfasst: 29.06.2005, 12:08
von Thorsten Scheel
Hi Thomas,
so habe ich die Kabel bereits überprüft und das Signalkabel zur Zündspule ebenfalls ersetzt. Leider kein Erfolg!! :cry:

@ Torsten und Audi 44Q
Wie bereits geschrieben, die Zündspule ist i.o.!!!
Ich habe auch einwandfreie Signale vom Positionsgeber und Drehzahlgeber. Der Hallgeber gibt mit einem anderen Verteiler ebenfalls ein Signal.
:D :D DAS HABE ICH ALLERDINGS SCHON GESCHRIEBEN!!!!!!! :D :D :D

Danke und Gruß!

Thorsten

Verfasst: 29.06.2005, 12:51
von Jens 220V-Abt-Avant
Hallo Thorsten,

mal ganz ganz blöde gefragt: Die Batterie liefert schon noch ordentlich Saft oder?

Hast Du das Ganze mal mit Überbrückung versucht? Einfach um sicher zu sein, dass die Batterie nicht nur noch gerade so den Anlasser drehen kann aber für den Rest der Saft dann fehlt?

Wie sieht die Motormasse aus? Die schon einmal mit einem Überbrückungskabel von Karosse zu Motor gebrückt ?

Du schreibst SG ist defekt, wie war denn der Wert am Hallgeber mit dem defekten SG?

Hast du die Spannungsversorgung des SG schon gemessen? Nciht dass da schon nichts ankommt.

Gruß
jens

PS: Schau wenns gar nciht anders geht auch mal mit ner Taschenlampe und lupe in die Steckplätze der Sicherungen, bei meinem blauen war da drini mal ein Kontakt verbogen, da hatte ich ebenfalls Zusammenbrüche der Spannung.

Verfasst: 29.06.2005, 14:08
von Thorsten Scheel
Hi Jens,
alles schon geprüft.
Masse i.o. Batterie neu. Spannung unter Last i.o.!

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 29.06.2005, 21:47
von Audi.200.20v.turbo
Hallo.
Das Problem klingt genau so wie es bei mir mal war, hab das Tagelang mit verzweiflung dran gesucht, es kam auch zu wenig spannung am Hallgeber an. Hab da als letzte Idee ein anderes SG rein gemacht seit dem geht wieder alles.
Tu auch mal sicherheitshalber das Kraftstoffpumpenrelais erneuern, die können mit zunehmenden alter auch einen Widerstand darstellen...
mehr fällt mir gerade nicht ein!!
Gruß Toni

Verfasst: 02.07.2005, 12:20
von fitschi
hallo thorsten
ich habe auch so ein problem gehabt bei meinem coupe.
der lief im stand ging aus und nichts mehr,kein zündfunke mehr :shock:
ich sofort los zur schrottidame in freckenhorst und die einzigste zündspule der art ergattert. :}
dat teil sofort rein in die kiste,zündschlüssel rum und nix :(
verzweifelung machte sich breit.
bin dann angefangen alle sicherungen und was es sonst noch gibt zu testen und durch zu messen,auch nix.
habe dann wirklich alles was mit zündung zu tun hat gewechselt,nix zu machen.
nach einem fast kompletten samstag,kommt mein kumpel auf den hof (5zyl.junkie)mit seinem coupe,stellt sich neben mir und sagt:das hatte ich auch schon mal.
ich schaue ihn blöde an,er schraubt das handschuhfach ab,schraubt so ein flaches teil dort unten raus,drück es mir in die hand,sagt: erneuern!!
habe eins in meiner rumpelkiste gefunden,rein mit dem teil.
zündschlüssel rum und die scheiß kiste sprang sofort an.
habe dann noch meinen kumpel gewürgt,weil er so spät gekommen ist ;)
ich weiß ja nicht ob dieses teil bei dem 200ter auch verbaut ist!?
habe bei meinem noch nicht geschaut.
denn als du geschrieben hast das kein zündfunke mehr da ist kam mir das sofort in de sinn.
vielleicht konnte ich dir ein wenig weiter helfen.
eventuell schaffen wir es auch uns doch mal zu treffen ;) (20km entfernung)
mfg flutschi (aus WAF)

Verfasst: 02.07.2005, 13:03
von audinarren
flutschi hat geschrieben:hallo thorsten
ich habe auch so ein problem gehabt bei meinem coupe.
der lief im stand ging aus und nichts mehr,kein zündfunke mehr :shock:
ich sofort los zur schrottidame in freckenhorst und die einzigste zündspule der art ergattert. :}
dat teil sofort rein in die kiste,zündschlüssel rum und nix :(
verzweifelung machte sich breit.
bin dann angefangen alle sicherungen und was es sonst noch gibt zu testen und durch zu messen,auch nix.
habe dann wirklich alles was mit zündung zu tun hat gewechselt,nix zu machen.
nach einem fast kompletten samstag,kommt mein kumpel auf den hof (5zyl.junkie)mit seinem coupe,stellt sich neben mir und sagt:das hatte ich auch schon mal.
ich schaue ihn blöde an,er schraubt das handschuhfach ab,schraubt so ein flaches teil dort unten raus,drück es mir in die hand,sagt: erneuern!!
habe eins in meiner rumpelkiste gefunden,rein mit dem teil.
zündschlüssel rum und die scheiß kiste sprang sofort an.
habe dann noch meinen kumpel gewürgt,weil er so spät gekommen ist ;)
ich weiß ja nicht ob dieses teil bei dem 200ter auch verbaut ist!?
habe bei meinem noch nicht geschaut.
denn als du geschrieben hast das kein zündfunke mehr da ist kam mir das sofort in de sinn.
vielleicht konnte ich dir ein wenig weiter helfen.
eventuell schaffen wir es auch uns doch mal zu treffen ;) (20km entfernung)
mfg flutschi (aus WAF)
Hi

Kann das sein, das Dein Auto schon etwas älter iss???

Das Teil hinterm Handschufach ich die Zyndstufe, habe nur ältere Modelle weil kein Steiergerät ;-) Das Teil hat nur einen Stecker mit glaube 5 oder 6 Pins ;-)

Der 200 20v hat eine Motronic, das ist was ganz anderes ;-)

Gruß Daniel L.

Verfasst: 02.07.2005, 13:17
von fitschi
hallo
habe nur alte autos ;)
wenn es das nicht mehr gibt bei den dann kann es sein das audi sowas ähnliches verbaut hat.
denn ab und an möchte ich die typen hauen,die die dinger entworfen haben :lol:
son tronic ding habe ich in meinem 200ter glaube ich auch,aber ich baue doch nicht jeden tag meinem audi auseinander :wink:
war ja nur sone idee.
bei mir iss es so das ich es vor ort sehen muß,denn meistens(85%)finde ich immer die fehler,egal ob neu(bis93bj.) oder alt.
oder mein meisterdealer muß herhalten ;)
du weißt doch,ab und an sind viele köche doch gut.
gruß flutschi

Verfasst: 02.07.2005, 13:41
von audinarren
flutschi hat geschrieben:hallo
habe nur alte autos ;)
wenn es das nicht mehr gibt bei den dann kann es sein das audi sowas ähnliches verbaut hat.
denn ab und an möchte ich die typen hauen,die die dinger entworfen haben :lol:
son tronic ding habe ich in meinem 200ter glaube ich auch,aber ich baue doch nicht jeden tag meinem audi auseinander :wink:
war ja nur sone idee.
bei mir iss es so das ich es vor ort sehen muß,denn meistens(85%)finde ich immer die fehler,egal ob neu(bis93bj.) oder alt.
oder mein meisterdealer muß herhalten ;)
du weißt doch,ab und an sind viele köche doch gut.
gruß flutschi
Denke mal, dass Du einen 10v hast, da ist nich keine Motronic verbaut, je nach dem ob Sauger der Turbo ist ne Bosch oder Hitatschi verbaut oder wie das Teil sich nennt ;-)

Das Problem ist je neuer die Autos werden und so mehr Elektrik iss dran, mag ich garnet so, schlicht und einfach ist prima.

Beim neuen S8 kannste ohne Computer und Online bei Audi net mal die Bremsbeläge wechseln, brech. Die müssen doch spinnen.



Gruß Daniel L.

Verfasst: 02.07.2005, 16:43
von fitschi
iss ne k-jetronic,also doch tronic ;)
ich finde die neue art auch scheiße,denn es ist nur geld macherei.
ich weiß wenigstens immer was ich gewechselt habe oder eingebaut.
schönes we noch

@Thorsten S.

Verfasst: 02.07.2005, 20:03
von Markus(Audi200AvantTQ)
Servus,

wechsel mal nur das Kraftstoffpumpenrelai, hat bei mir Wunder bewirkt.

Gruß Markus

Verfasst: 04.07.2005, 11:24
von Jens 220V-Abt-Avant
Thorsten? Wie schauts? Gibt es was Neues?

Gruß
jens