Seite 1 von 1

hilfe!!!! über 16.3 volt netzspannung

Verfasst: 29.06.2005, 19:16
von saarlodrie
hallo leute
euer forum ist ja echt spitze und ihr habt mir schon öfters mir nem guten rat geholfen und ich hoffe das es diesmal auch so ist.
mein audi 200 typ 44 Q spinnt mal wieder.Ich war heute auf der autobahn unterwegs und dachte an nichts böses als auf einmal meine spannungsanzeige zwischen 1500-3500 umdrehungen plötzlich 16.3 volt anzeigte.wenn ich höher gehe als 3500 u/min geht die anzeige unter 12 volt und bei einer drehzahl unter 1500 u/min ist sie auch auf 12 volt. zuerst dachte ich der regler wäre defekt und habe einen neuen eingebaut aber nichts hat sich geändert.
ausserdem kocht meine batterie.
die lichtmachine ist erst ein halbes jahr alt die batterie auch
bitte kann mir einer helfen
danke im vorraus
gruß saarlodrie

Verfasst: 29.06.2005, 19:19
von JörgFl
Hallo,
Wenn die leitungen (auch masse!!) alle fest sind, ist die Lima defekt.

Mfg Jörg

Feldgeber wechseln

Verfasst: 29.06.2005, 19:26
von freddy
Servus!

Hatte bei mir das gleiche Problem mit zuviel Spannung und kochender Batterie! Habe den "Feldgeber" (weiß nicht ob das der richtige Name ist) der Lichtmaschine gewechselt, alles wieder ok! Kostet ca. 25 €!
gruß Freddy

Re: Feldgeber wechseln

Verfasst: 29.06.2005, 19:50
von JörgFl
freddy hat geschrieben:Servus!

Hatte bei mir das gleiche Problem mit zuviel Spannung und kochender Batterie! Habe den "Feldgeber" (weiß nicht ob das der richtige Name ist) der Lichtmaschine gewechselt, alles wieder ok! Kostet ca. 25 €!
gruß Freddy

???? er schrieb doch, das er den regler schon erneuert hat?????

:shock: :shock:

Mfg Jörg

Verfasst: 29.06.2005, 20:03
von kpt.-Como
Ich denke mal da ist die Diodenplatte gehimmelt.
War bei meinem genauso!

Verfasst: 29.06.2005, 20:15
von Gast
wo find ich die diodenplatte und wie kann ich sie prüfen??

Re: Feldgeber wechseln

Verfasst: 30.06.2005, 00:23
von freddy
JörgFl hat geschrieben:
freddy hat geschrieben:Servus!

Hatte bei mir das gleiche Problem mit zuviel Spannung und kochender Batterie! Habe den "Feldgeber" (weiß nicht ob das der richtige Name ist) der Lichtmaschine gewechselt, alles wieder ok! Kostet ca. 25 €!
gruß Freddy

???? er schrieb doch, das er den regler schon erneuert hat?????

:shock: :shock:

Mfg Jörg

Uppps, hab ich überlesen, sorry
gruß F.

Verfasst: 30.06.2005, 00:28
von JörgFl
Anonymous hat geschrieben:wo find ich die diodenplatte und wie kann ich sie prüfen??
Die diodenplatte ist in die lima eingebaut.
Prüfen kann man sie so nicht, man müsste die dioden auslöten zum messen.Aber du könntest die 3 dioden im stück messen- die dürfen nur in eine richtung durchgang haben.
Messe zwischen dem federkontakt der auf den regler drückt (regler raus) und dem gehäuse- nur eine richtung darf einen widerstand anzeigen.

Mfg Jörg