Seite 1 von 1

Turbolader überholen?

Verfasst: 30.06.2005, 08:01
von 200q20V
Moin zusammen!
Mein 20V braucht in letzter Zeit schon irgendwie n bissl viel Öl (3/4l /1000km), obwohl ich meine Gehäuseentlüftung schon über nen Ölabscheider und nen Filter nach außen geführt hab und da garnix mehr raus kommt.
Ich weiß, dass laut Audi bis 1l/1000km ok is, irgendwie hat das aber in letzter Zeit so zugenommen, dass ich da was gegen machen will!
Ich hab ja jetzt auch schon die 260tkm voll gemacht. Daher vermute ich mal, dass mein Turbo so langsam nicht mehr ganz dicht is. :-(

Was kostet das eigentlich, den zu überholen? Das is doch hauptsächlich so ne Messinggleithülse, die erneuert werden muss, oder? Muss der dananch noch neu gewuchtet werden?

Bringt das was, nen gebrauchten bei eblöd zu ersteigern und zu hoffen, dass der was taugt, oder sind die da zu überteuert? (Wegen der ganzen Turboumbauer?)

Berichtet doch mal zu Euren Erfahrungen bzgl. Überholung!

MFG Schmidti

Verfasst: 30.06.2005, 08:16
von Jens 220V-Abt-Avant
HI Schmidti,

selber machen kannst Du knicken, es gibt zwar einen haufen Jungs aus dem T3-Lager, die den TD-Lader selbst überholen, die meißten davon machen das dann aber so 3 Mal im Jahr :-)

Der Lader geht nur auseinander wenn du die Schaufelräder von der Welle nimmst und das bedeutet dann leider auch, dass die geschichte hinterher feinst!!!gewuchtet werden sollte.

Bei KKK-Vertretungen kostet eine Überholung um die 500,- frag mal an.

Grüßle
Jens

PS: Stell aber bitte erstmal sicher, dass Dein Ölverbrauch überhaupt am lader liegt und nicht einfach von den Schaftdichtungen kommt, die sicher auch schon 260Tausend alt sind oder?

Verfasst: 30.06.2005, 08:33
von 200q20V
Hi Jens!
Hmm, des hab ich mir scho fast gedacht! :( Da kann ich mir ja gleich nen neuen / gut erhaltenen bei eblöd schießen. Ich denk, solange der noch Druck macht und net anfängt komische Geräusche zu machen lass ich den nochmal drin.

Wie kann ich des überprüfen mit den Schaftdichtungen? Beim Turbo kann ich ja einfach mal im Schlauch nachschauen, ob was hinter´m Lader hängt!

MFG Schmidti

Herr Schmidt, schaun´se doch mal...

Verfasst: 30.06.2005, 09:06
von Olli W.
...bei www.motair.de rein, dort kennt man sich aus.

http://www.motair.de/motair/seiten/4_tu ... ips_0.html

Auch wenn das teilweise ein wenig ATU-mässig getextet ist, so ist es doch hilfreich geschrieben.

Für 500,- Revisionskosten hat man dann aber auch praktisch einen NEUEN Lader - für 250,- bei ebay bekommt man dagegen auch nur einen gebrauchten.

Ich seh es aber auch wie Jens - zuerst mal den Motor checken, dann erst die Turbine.

Gruss,
Olli

Verfasst: 30.06.2005, 12:34
von 200q20V
Hi Olli!
Danke für den Hinweis! Die Hinweise für den Fahrer werd ich mal an meinen Dad und meine Schwester weitergeben!

Bis jetzt raucht er eigentlich nur gelegentlich beim Start etwas bläulich, sonst läuft er echt sauber, macht keine ungewöhnlichen Geräusche und bringt auch seinen Druck (1bar ab 2500 U/min) Daher denk ich, der Turbo kann noch gar nicht soo kaputt sein. Ich werd aber bei Gelegenheit mal wieder in den Turboschlauch gucken.

Nochmal: Wie kann ich denn die Schaftdichtungen überprüfen?

MFG Schmidti