Seite 1 von 1
Fehlermeldung 4343 beim 20V
Verfasst: 01.07.2005, 05:58
von SaschaW
4343
Aktivkohlebehälter,
Leitungsunterbrechung, oder Kurzschluss
Symptom: schlechtes Ansprechen auf Gemischanpassung, Benzingeruch, unruhiger Leerlauf.
Kann mir jemand sagen wo ich da suchen soll ?
Verfasst: 01.07.2005, 07:21
von Jens 220V-Abt-Avant
Am blauen Magnetventil hinterm Kopf
Verfasst: 01.07.2005, 07:24
von SaschaW
Findet man das ohne etwas ab zu bauen ?
Verfasst: 01.07.2005, 07:28
von Jens 220V-Abt-Avant
Finden schon aber rauskriegen ist so ne Sache
Naaaa, da schaust Du mal von der Luftfilterseite her hinter den Kopf, ne helle Arbeitsleuchte oder Taschenlampe hilft dabei sehr.
Das Ventil ist wie gesagt blau, hat einen 2-poligen Stecker dran, hängt zwischen dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (der kleinere, der nach oben an die Ansaugbrücke geht) und dem Schlauch zum AKF.
Grüßle
Jens
Verfasst: 01.07.2005, 09:07
von rose
Hi Sascha,
wenn du das machst, dann nimm auch gleich prophilaktisch das kleine Ventil raus und tu es ersetzen (Das quasi Kurbelgehäuseentlüftung und diesen Schlauch, wo das Magnetventil drinnen sitzt) Das kleine Ventil kosst so um die 3-4Eur.
Grüße Tim
Verfasst: 01.07.2005, 09:57
von SaschaW
Verfasst: 01.07.2005, 12:38
von audinarren
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Finden schon aber rauskriegen ist so ne Sache
Naaaa, da schaust Du mal von der Luftfilterseite her hinter den Kopf, ne helle Arbeitsleuchte oder Taschenlampe hilft dabei sehr.
Das Ventil ist wie gesagt blau, hat einen 2-poligen Stecker dran, hängt zwischen dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (der kleinere, der nach oben an die Ansaugbrücke geht) und dem Schlauch zum AKF.
Grüßle
Jens
Ich habe das Blaue Ventil komplett weg geklemmt, das ist so nützlich wie Bauchweh. Da bei den meisten zum einen der Aktivkohlefilter eh Tod sein dürfte nach über 10 Jahren und ich keinen kenne der den mal erneuert hat, habe ich meinen komplett weg gemacht.
Nun Tickert das so blöd rum, das man denken kann ein Hydro ist im Eimer, werde deswegen einfach einen Lastwiderstand anklemmen damit ich keinen Fehler im Fehlerspeicher habe.
Von wegen unruhiger Lauf und was da noch seht, das ist Quatsch !!!
Gruß Daniel L.