Seite 1 von 2

Frage zu Birnchen für weiße Blinkeranlage....

Verfasst: 01.07.2005, 13:36
von Pötzi
Hallo,
ich hab mir letztens weiße Blinker gakauft, wo bekomme ich nun die gelben Birnchen dafür her?

Alle die ich bis jetzt gesehen habe, haben den falschen Schaft.

Wie habt Ihr (natürlich nur die die weiße Blinker haben) gelößt?

chrissi 8)

Verfasst: 01.07.2005, 13:39
von Bo.
Moin,

da meinte ein Bekannter gestern - wenn man zu Opel geht, bekommt man dort für unglaublich kleines (er meinte 1,50 €) die verspiegelten original Osram oder Philips Birnen - damit man nicht diesen doofen orangefarbenen Schimmer dahinter hat.

Gruß
Bo.

Verfasst: 01.07.2005, 13:44
von Pötzi
IIIIhhhhhhhhh Opel, aber passen die dann auch in die Fassung (wegen den 'pins'?!)

chrissi 8)

Verfasst: 01.07.2005, 13:48
von Bo.
Moin,

OK, bei den Birnen muss man IMHO keine Angst vor überspringendem Rost haben :D

Es gilt meines Wissens folgendes:
- organge farbene Blinker haben einen Stecksockel für "weiße" Birnen, bei denen die beiden Pinne sich genau gegenüber befinden
- weiße Blinker haben einen Stecksockel für orange farbene Birnen, bei denen die beiden Pinne leicht versetzt sind - das gilt auch für die blauen Osram oder die verspiegelten ...

Gruß
Bo.

Verfasst: 01.07.2005, 13:52
von Pötzi
und was mach ich nun, soll ich mir jetzt den Lampenträger vom C4 einbauen, oder wie, oder was?! :?


8) chrissi

Verfasst: 01.07.2005, 13:59
von 44Q
Einfach einen Pin an der Birne abfeilen. Funktioniert genauso gut.

Gruß

Jürgen
44Q

Verfasst: 01.07.2005, 13:59
von André
Bo. hat geschrieben:Es gilt meines Wissens folgendes:
- organge farbene Blinker haben einen Stecksockel für "weiße" Birnen, bei denen die beiden Pinne sich genau gegenüber befinden
- weiße Blinker haben einen Stecksockel für orange farbene Birnen, bei denen die beiden Pinne leicht versetzt sind - das gilt auch für die blauen Osram oder die verspiegelten ....
Genau so.
Bislang hat wohl noch keiner die passende Fassung gefunden, die standardmäßig die versetzten Pins für n 44er aufnehmen könnte.
(theoretisch müsste es die geben, weil es auch die weissen Blinker theoretisch bei Audi gibt (für ich glaube Italien)).
(die normale fassung kostet mit ca. 8Eur ja nicht arg viel).

Insofern kenne ich 3 Lösungen:
a) man pinselt weisse Birnen mit Tauchlack (z.B. Modellbau) gelb an (womit natürlich die Zulassung der Birne erlischt).
b) man feilt einen der Pins ab. (wer sorgfältig schweisst vieleicht sogar noch nen Punkt an die passende Stelle (kann man da schweissen ohen die Birne zu killen??)
c) die Birne einfach mit Gefühl und sanfter Gewalt in die Fassung pressen.
(sitzt bei mir seit ca. 4 Jahren zwar ganz leicht schräg aber bombenfest und funktionssicher)
(d) wäre die Fassung zu bearbeiten, weiß nicht, ob das schon wer gemacht hat)

C4-Lampenträger passt m.W.n. nicht

Ciao
André

Verfasst: 01.07.2005, 14:14
von Pötzi
André hat geschrieben:b) man feilt einen der Pins ab. (wer sorgfältig schweisst vieleicht sogar noch nen Punkt an die passende Stelle (kann man da schweissen ohen die Birne zu killen??)
du musst ja nich schweißen!-man kann es doch einfach löten!!!!

chrissi 8)

Danke für die Tipps..

Verfasst: 01.07.2005, 14:21
von fourbee
Ich hab mit dem Dremel einen zusätzlichen Kanal in die Fassung gefräst, geht easy.

Gruß
Helge

Verfasst: 04.07.2005, 13:01
von Pötzi
Wo bekommt man solche verspiegelten Birnchen?
Sind die äußerlich silbern und wenn sie blinken orange?
Danke,
chrissi 8)

Verfasst: 04.07.2005, 13:15
von 44Q
Da gibt es welche von Osram und von Philips. Die von Philips sehen noch besser aus. Silbrig weiß im Normalzustand und Gelb beim Blinken.

Gruß

Jürgen
44Q

Verfasst: 04.07.2005, 19:23
von JörgFl
Hi,
Nu stehe ich aber auf dem schlauch.....

Wenn Du weiße blinker hast, passen doch nur die Gelben lampen rein mit den versetzten Pins???!!!
Verstehe das problem nicht...Da müssen doch die farbigen rein. Wenn du (verbotener weise) die Klaren birnchen reinmachen willst schleiftst du einen pin weg...

Mfg Jörg

Verfasst: 04.07.2005, 19:28
von Pötzi
es wird ja nur das Blinker - Glas ausgewechselt und nicht die Lampenfassung (die standartmäßig für die weißen birnen ausgelegt ist) gewechselt.

Und ich will die gelben Birnchen in die für weiße Birnchen vorgesehenen Lampenträger bekommen.

ALLES KLAR?

chrissi 8)

Verfasst: 04.07.2005, 22:45
von JörgFl
chrissi-audi 100 hat geschrieben:es wird ja nur das Blinker - Glas ausgewechselt und nicht die Lampenfassung (die standartmäßig für die weißen birnen ausgelegt ist) gewechselt.

Und ich will die gelben Birnchen in die für weiße Birnchen vorgesehenen Lampenträger bekommen.

ALLES KLAR?

chrissi 8)

:shock: Klatsch.....
ACHSOOOOOO sach das doch gleich... :D

Wie soll ich denn drauf kommen, das man nicht das blinkerglas inklusive passender fassung einbaut....
Hier gilt aber auch- den versetzten pin wegschleifen...

Mfg Jörg

Verfasst: 05.07.2005, 00:09
von André
JörgFl hat geschrieben:Wie soll ich denn drauf kommen, das man nicht das blinkerglas inklusive passender fassung einbaut....
Wo hast Du denn die passende Fassung herbekommen ?

Ciao
André

Verfasst: 05.07.2005, 08:40
von Pötzi
würd mich jetzt aber auch interessieren...


chrissi 8)

Glühlampenlack

Verfasst: 05.07.2005, 09:50
von arthur
hi,
ich habe mir ein fläschchen lack bestellt, und gut (gefriersicher) aufbewahrt.
keine sorgen mehr, wegen gelber birnen...
cu arthur

Verfasst: 05.07.2005, 20:26
von JörgFl
André hat geschrieben:
JörgFl hat geschrieben:Wie soll ich denn drauf kommen, das man nicht das blinkerglas inklusive passender fassung einbaut....
Wo hast Du denn die passende Fassung herbekommen ?

Ciao
André
Öhhhh.... oder sollte ich etwa vor 5 Jahren als ich die blinker eingebaut habe die birnchen angeschliffen haben.... Ich hätte geschworen die fassungen waren dabei- oder wäre es ein Meineid geworden...Ich schau mal nach wenn der regen nachläßt....

Mfg Jörg

Verfasst: 05.07.2005, 22:13
von 44Q
Irgendwie lustig, daß ein Thread über gelbe Birnchen, die man an jeder Tanke kaufen kann und mit etwas Druck oder einer Feile auch problemlos verbauen kann inzwischen eine Größe hat, die mindestens einen Getriebewechsel vermuten lässt. :D

Gruß

Jürgen
44Q

Verfasst: 05.07.2005, 22:45
von JörgFl
Hallo Jürgen,
Was ist das denn für ein Auto da unten??
Ist der zweifarbig lackiert??
War das etwa auch Helge??

Mfg Jörg


Wie war das jetzt noch mit den Glühlampen?? :D

Verfasst: 05.07.2005, 22:55
von Pötzi
Schaut stark aus. :shock:

chrissi 8)

Verfasst: 06.07.2005, 08:19
von 44Q
JörgFl hat geschrieben:Hallo Jürgen,
Was ist das denn für ein Auto da unten??
Ist der zweifarbig lackiert??
War das etwa auch Helge??

Mfg Jörg


Wie war das jetzt noch mit den Glühlampen?? :D
Ich weiß, Birnen hängen am Baum. Das Avatar ist auch von Helge, der hat's voll drauf. Mein Avant ist nicht zweifarbig, das ist nur Spiegelung und Lichteinfall.

Jürgen
44Q

Verfasst: 06.07.2005, 09:41
von Ina
Hmmm... also an meinem damaligen Typ44 hatte ich auch irgendwann mal die weißen Blinker nachgerüstet. Ich bin der Meinung da waren Fassungen mit dabei, passend für die gelben Birnchen, denn solche Probleme hatte ich da nicht.
Jetzt fragt mich aber nicht vorher ich die hatte...!! Kamen irgendwie von Schweden wech, die hat mir ein Freund aus dem Urlaub mitgebracht, 10,-DM damals pro Blinker.

Gruss Ina

Verfasst: 06.07.2005, 21:05
von JörgFl
Oh Oh Oh...


Ich werde echt alt.....

Hier nun die Auflösung , und die bittere Wahrheit. Ich habe nur scheiße geschrieben bis jetzt...
War gerade nochmal am auto, und habe die kerzen rausgenommen, und die blinker.

Kerzen sind drin Beru Ultra X 56 - und sind perlig- wie schon gesagt zu Warm.. müssen andere rein-aber welche?? Wer hat vergleichsliste???

Blinker sind geliefert worden mit fassungen und gelben birrnchen drinnen- eine genaue inspektion ergab- birnen haben gerade pins dran- also normale fassung mit speziellen gelben birnen die die normalen pins haben... merkartig. Aber da ich die damals so einfach eingebaut habe und nicht nachgeschaut, war ich nun etwas verwirrt...

Jetzt aber...

Mfg Jörg

der versucht sich zu bessern....

Guten Morgen,

Verfasst: 01.08.2005, 09:55
von Pötzi
So, wir haben die Blinker nun eingebaut, und haben auch schon silberne Birnchen (die gelb leuchten) mit eingebaut. Doch diese leuchten so schwach, dass Sie sicherlich nicht durch den TÜV kommen werden. Wir haben (auf Grund des Preisunterschiedes) bei A.T.U. eine No-Name Marke und nicht die von Philips gekauft. Nun die Frage:
Sollen wir die silbernen Birnchen von Philips oder gleich orange kaufen. Also taugen sie silbernen Lämpchen von Philips was, oder lässt sich Philips seinen Namen und nicht die Leistung bezahlen.

o.T. zu den Kerzen (@ Jörg)

Verfasst: 01.08.2005, 14:36
von mAARk
Hallo Jörg,
JörgFl hat geschrieben:Kerzen sind drin Beru Ultra X 56 - und sind perlig- wie schon gesagt zu Warm.. müssen andere rein-aber welche?? Wer hat vergleichsliste???
Wie jetzt, Jörg, die 56 sind noch immer zu warm? :shock: Normalerweise nimmt man doch die Ultra X 79 (laut Christian S.), und die 56 sind doch schon ne Nummer kühler! Bin erstaunt, dass die noch immer perlig werden. Liegt das am Tuning?

(Beru hat doch die gleichen Hitzewerte wie Bosch, oder? Ich weiß, dass bei NGK die Hitzewerte andersherum laufen: niedrige Zahl --> heißere Kerze.)

Ciao,
mAARk

Verfasst: 01.08.2005, 15:01
von Uwe
Hi,

jetzt habt ihr mich auch neugierig gemacht....
habe nämlich auch vor jahren bei einem Autozubehörladen in essen weiße Blinker mit Fassung und Birnen gekauft, eingebaut und gut....

Hm, ich werde dann mal raus gehen und schauen wie es bei mir aussieht...

Gruß

Uwe

es geht auch einfacher...

Verfasst: 01.08.2005, 15:08
von Olli W.
Man kauft sich einfach gelbe, statt orange Blinkerbirnen und braucht dann nix wezufeilen, da bei den gelben, die Fassung genau passt.

Ich hab die gelben Lampen bei Stinnes Intertec (Bauhaus oder so) bekommen.

Es blinkt dann halt auch gelblicher, was aber eigentlich ganz gut aussieht und mir eh Wurscht ist.

Gruss,
Olli

Verfasst: 01.08.2005, 17:48
von Pötzi
Jetzt sagt doch mal...
....sind die silbernen Birnchen von Philips ihr Geld wert?

Verfasst: 01.08.2005, 19:45
von JörgFl
Hi Chrissi,
Ist ja Komisch.. Die von ATU kenne ich nicht- aber die von Philips blinken ganz normal hell.


Mfg Jörg



Verstehe ich nicht- wenn die so dunkel sind haben die doch keine zulassung - oder?