Seite 1 von 1

blöde schraube

Verfasst: 03.07.2005, 13:16
von Mario
hossa!

bei meinem mc2 avant fronti hat es ein gewinde zerfressen. nämlich das von der m12 schraube, die im vorderen gummi im hilfrahmen steckt.

so wie es aussieht, haben die gewinde von der schraube und das innengewinde schaden genommen.

könnt ihr mir tips geben, wie ich am besten vorgehen soll, ohne den schaden zu vergrössern?

vielen dank und gruss aus passau

mario

:)

Verfasst: 03.07.2005, 23:03
von Fabian
Hallo Mario,


welche Schraube genau?
Meinst du eine der vier Schrauben,mit der der Agregateträger an der Karosserie gehalten wird?


Gruß
Fabian

Verfasst: 04.07.2005, 08:50
von Mario
hossa!

ja genau. und zwar in fahrtrichtung rechts, die vordere.

ich habe gesehen, dass an der stele, wo ich die mutter vermute, eine kleine gummiabdeckung ein loch verschliesst. vielleicht kann ich da mal reinleuchten.

ich würde nur gern wissen, was ich machen kann, um alles wieder festzuschrauben.

vielen dank und gruss aus passau

mario

:)

Verfasst: 04.07.2005, 10:26
von Thomas
Hallo Mario,

hmm...

in der Tat eine ungünstige Ausgangslage :?

Wie kommst Du darauf, daß die Mutter beschädigt ist? Ich würde erstmal eine neue Schraube kaufen und hoffen, daß es damit geht. Evtl. ist nur der Gewindeanfang der Mutter vermackt, und man kann den von unten mit ner Gewindefeile wieder hinbasteln? Kannst Du das Gewinde und dessen Anfang sehen?

Der Gummistopfen ist wohl eher für die Hohlraumversiegelung gedacht. Daß Du dadurch an der Mutter im Längsträger arbeiten kannst, glaube ich eher nicht :-(

Viel Erfolg
Thomas

Verfasst: 04.07.2005, 10:59
von Mario
hossa!

neue schraube hatte ich auch reingedreht. aber als ich vor 2 wochen die gummis des hilfrahmen neu gemacht habe. habe ich sie wieder rausgedreht. da war das gewinde der schraube shcon wieder kaputt.
dann habe ich alles wieder zusammengebaut und nochmal eine neue schraube genommen. aber so richtig fest ist das nicht mehr geworden. hat ca. 500km gehalten, dann fing das auto beim fahren an zu zittern. die schraube konnte ich dann fast mit der hand rausdrehen.

gruss aus passau

mario

:)

Verfasst: 04.07.2005, 12:21
von Brain10
Sieht nach nem zerwürgten Gewinde in der Mutter aus :(
Schätze da ist ausbohren und Helicoil angesagt ,also nicht soooo viel Arbeit
Dürfte aber anders nichts werden ,da du schon ne zweite Schraube reingedreht hast .
Also Helicoil besorgen und gut ist

Gruß
Brain10

Verfasst: 05.07.2005, 10:36
von fitschi
hallo
es gibt auch innengewindeschneider,vorsichtig nachschneiden,eventuell ein wenig größer für andere schraube.
dann gibt es da so ein zeug,ich kenne es nur unter schlumpfwic...weil es blau ist,auf die neue schraube geben und rein damit :D
sollte eigendlich halten.
die schraube nur so wieder einsetzen würde ich nicht,weil sie den halt im gewinde nicht mehr hat.
gruß flutschi

Schraube hält wieder

Verfasst: 07.07.2005, 08:02
von Mario
hossa!

also ich habe folgendes gemacht: die öffnung, die mit einem gummistopfen verschlossen ist, habe ich etwas erweitert. dann konnte ich eine mutter durchstecken. nachdem ich das gewinde etwas aufgebohrt hatte, konnte ich so die schraube durchstecken und mit der mutter festschrauben.

anschliessend das loch gegen rost behandeln und wieder gut verschliessen.

das helicoil zeug war mir zu teuer, dafür, dass ich es wohl nie wieder brauche.

wie ich es jetzt gemacht habe, kann ich die schraube jederzeit wieder lösen und festziehen.

vielen dank für die aufmerksamkeit

mario

:)

Verfasst: 07.07.2005, 08:34
von Thomas
Du hast jetzt nicht echt ein Loch im Längsträger erweitert??? :shock:
Wie weit denn?

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 07.07.2005, 09:10
von Mario
hossa!

so ca. 1,0 mm breiter gemacht . eher weniger.

ich habe nur so viel weggenommen, dass die mutter rein ging.

gruss aus passau

mario



:)

Verfasst: 07.07.2005, 09:19
von Thomas
Na dann bin ich ja beruhigt. :)

Und immer schön gegen Korrosion schützen, gelle? :lol:
Aber haste ja schon gemacht :-D

Viele Grüße
Thomas