Seite 1 von 1

Probleme mit MTM Chip, Wer kennt sich aus???

Verfasst: 03.07.2005, 23:28
von Audi.200.20v.turbo
Hallo, hab aus meinen alten defekten (Wackelkontakt) MTM Steuergerät die chips ausgebaut und wollte die bei mir in meinen neuen gut gebrauchten einbauen, aber damit springt er an, läuft ca. 3 sekunden und geht wieder aus, wie bei ner Wegfahrsperre.
Der Daniel L. hat sie ausgelesen und geguckt, hat sie neu beschrieben und es ist das gleiche Problem immer noch,
wer weiß was da MTM gemacht hat? Kann es sein, das da was im Steuergerät geändert wurde. dass nur die MTM eproms in dem MTM steuergerät funktionieren????

Verfasst: 03.07.2005, 23:56
von JörgFl
Hallo,
Auf dem treffen vor zwei jahren in Mainz hatten wir das selbe problem mit solchen chips... wagen war nicht zum laufen zu bringen...


Mfg Jörg

Verfasst: 04.07.2005, 00:42
von Audi.200.20v.turbo
Hallo Jörg!
Das nützt mir aber jetzt nix viel, was hamm die dann gemacht???
Ich habe auch schon mal gehört gelesen, dass MTM bewusst Kabelbelegungen geändert haben am Stecker, das nur das Steuergerät dort funzt...
Ich will einfach wieder MTM Bums haben, weil das ja auch alles eingetragen ist und so...

Gruß toni

Verfasst: 04.07.2005, 00:58
von Alex
Mal ne frage :

hast Du da ein Stück Kabel (das wo aussieht als obs da ned hingehört und anfängerhaft eingelötet war)

Ausgelötet oder weggezwickt?

Ich hab so ein MTM-Steuergerät hier! Trenne ich das Kabel ists vorbei mit der freude!

Achja, hast Du die 256PS-MTM-Chips drinn? wenn ja, ich hab bessere :lol:

Grüßle
Alex

Verfasst: 04.07.2005, 09:41
von Elektronikfuzzi
Wenn Dein altes MTM-Steuergerät "nur" ein Wackelkontakt - problem hat - ist es nicht vielleicht das sinnvollste, dieses einfach mal zu öffnen und unter n'em Mikroskop nachzulöten?
Dann ist alles wieder gut und schön ;-)
Gruß Manna

Verfasst: 04.07.2005, 16:03
von Audi.200.20v.turbo
@ Alex

Ja es ist der 256 PS Chip, steht zu mindest drauf...

Also in meinem MTM Steuergerät ist so ein braunes Kabel drin, was glaub ich von PIN 19 hoch auf den gehäuse Kontakt geht.

Wenn ich so ein Kabel zusätzlich einbaue an meinem serienSteuergerät und die chips dann rein mache, könnte das dann funktionieren???

Was hast du für chips? mit Gutachten, zwecks eintragen???


@ Manna

Ich geh mal davon aus das es ein wackeliger ist, ging manchmal nicht an und ging auch tage später nicht an, hatte ich auch schon mal ein Thema im Forum,
und ich hab es letztens mal aus jux wieder ran gesteckt, und siehe da sprang mal wieder an...

Verfasst: 05.07.2005, 10:35
von Elektronikfuzzi
Naja - gut...
habe ehrlich gesagt in letzter Zeit nicht alle Beiträge gelesen...
Könnte ein Wackler sein, muß aber nicht.
Müßte man gucken, wie die Rest-Funktion ist, wenn er nciht anspringt - sprich, ob die Fehlerauslese-Geschichte noch funktioniert - ob die StellgliedDiagnose funktioniert und so.
Wenn das alles noch funktioniert, scheint zumindest einer der beiden Chips gebootet zu haben.
Dann bleibt wirklich nur öffnen und mit Mikroskop gucken/löten.

Funktioniert gar ncihts mehr, könnte mandavon ausgehen, daß das Reset-signal nicht freigegeben wird...also eventuell die interene Spannungsversorgung nicht stabil ist..

Sagen wir mal so:
Öffnen und zwei Stunden in gucken investieren, kann aus meiner Sicht nicht schaden....


Gruß Manna

@ Manna

Verfasst: 05.07.2005, 16:06
von Audi.200.20v.turbo
damals wo er nicht ansprang, konnte ich keinen Fehler auslesen.
Das Problem war auch, dass am Hallgeber nur 2,2 V oder so ankamen und nicht wie eigentlich 5V glaub ich!
wenn du lange weile hast kann ich dir das teil ja mal zusenden und kannst ja mal lucki lucki machen???

Re: @ Manna

Verfasst: 05.07.2005, 20:15
von audinarren
Audi.200.20V.Turbo hat geschrieben:damals wo er nicht ansprang, konnte ich keinen Fehler auslesen.
Das Problem war auch, dass am Hallgeber nur 2,2 V oder so ankamen und nicht wie eigentlich 5V glaub ich!
wenn du lange weile hast kann ich dir das teil ja mal zusenden und kannst ja mal lucki lucki machen???
Ja, wenn Du das Steuergerät mal entbehren kannst, dann schick es DOch mal rüber, hatte ja nur die Eproms von DIr da, das würde mich auch sehr interessieren was die da gemacht haben, schon komsich, dann finde ich vieleicht auch den Wackler.

Gruß Daniel L.

Verfasst: 06.07.2005, 10:10
von Elektronikfuzzi
Genau! und wenn es Daniel nicht findet, dann sendet er es mir rüber *grins*
By the way:
Daniel, Dein Teilchen liegt noch auf meinem Schreibtisch rum...mir fehlen noch die Infos zur Pinbelegung, um zu testen....

Verfasst: 06.07.2005, 10:27
von audinarren
Wisskop hat geschrieben:Genau! und wenn es Daniel nicht findet, dann sendet er es mir rüber *grins*
By the way:
Daniel, Dein Teilchen liegt noch auf meinem Schreibtisch rum...mir fehlen noch die Infos zur Pinbelegung, um zu testen....
Hi

Habe ich Dir das geschickt, nicht angekommen??? Dann schick ich Dir das noch rüber.

;-)

Verfasst: 06.07.2005, 11:25
von Elektronikfuzzi
Nee, kam nich an... schick mal bitte nochmal....
Gruß Manna

@ Daniel

Verfasst: 06.07.2005, 22:14
von Audi.200.20v.turbo
da steck ich das Steuergerät mit samt chips mal zusammen und schick es mal zu dir!
mfg Toni

Re: @ Daniel

Verfasst: 06.07.2005, 22:33
von audinarren
Audi.200.20V.Turbo hat geschrieben:da steck ich das Steuergerät mit samt chips mal zusammen und schick es mal zu dir!
mfg Toni
Hi

mach das mal, bin mal gespannt was da los iss ;-)


Gruß Daniel L.

Verfasst: 07.07.2005, 10:32
von Elektronikfuzzi
Ich vermute langsam. daß alle 3B steuergeräte irgendwie den gleichen Tod sterben....

Verfasst: 07.07.2005, 11:38
von jürgen_sh44
@ wisskop ...

Den Tod auf dem Postweg zu verschwinden :D :lol: :lol: :D 8) :D :D

Verfasst: 07.07.2005, 12:46
von Robbie
ist das bei MTM so üblich?
nen kumpel von mir war frustiriert, als er nen mtm chip hatte. für so viel geld und dann probleme. aus diesem grund bin ich auf TTS gekommen, der anscheinend unbeliebteste tuner. :roll:

ganz andere dimension wie der chippt, einfach BRUTALST :D

Verfasst: 07.07.2005, 20:31
von audinarren
Robbie hat geschrieben:ist das bei MTM so üblich?
nen kumpel von mir war frustiriert, als er nen mtm chip hatte. für so viel geld und dann probleme. aus diesem grund bin ich auf TTS gekommen, der anscheinend unbeliebteste tuner. :roll:

ganz andere dimension wie der chippt, einfach BRUTALST :D
Hallo

ja, Brutal, aber auf welche kosten. MTM kann sich das nicht erlauben. Was machst Du denn wenn Dir der Motor weg fliegt? Wirst sicher net zu TTS gehen, neuen Motor her. MTM ist sehr groß, da würdest Du das denke auf alle Fälle machen. das sind so die kleinen Unterschiede. MTM muss die Unkosten auch mit rechnen, nicht wie TTS.

Gruß Daniel L.