Seite 1 von 1

Klimanalage zu neuem Leben erwecken

Verfasst: 04.07.2005, 00:17
von fivebanger
Hallo Leute,

wer kann einem Unwissenden weiterhelfen?

Folgendes: Hab einen 100er NF Bj. 90, er hat ne nachgerüstete Klima als halbautomatik. (Also nur zwei Knöpfe)
Sie läuft aber schon Jahre nicht mehr.
Auf dem System ist scheinbar noch Druck drauf, keine Ahnung ob viel.
Die Magnetkupplung lässt sich von Hand drehen.
Beim einschalten der Klima tut sich aber nix.
Reicht das wenn man es mit neu Befüllen versucht?
Habe gehört mit R413a sollte es unter Umständen probemlos gehen ohne sämtliche Dichtungen zu tauschen.

Kenn mich mit der Sache nich so aus, würde das Ding halt gerne wieder zum laufen bringen.

Vielen Dank für eure Antworten!

Verfasst: 04.07.2005, 11:07
von hinki
Hallo!

Erstmal testen ob noch was dirn ist. Das geht so: Vorne fahrerseits unter der Abdeckung vor dem Kühler sitzt ein Füllventil in der Klimaleitung. Dort kannst du vorsichtig mit einem Schraubendreher mal reindrücken und prüfen, ob es ordentlich zischt. Vorsicht! Handschuhe tragen!
Wenn da schon nur noch ein laues Lüftchen kommt, dann ist es Zeit für eine Neubefüllung. Vorher Dichtigkeit prüfen. Das geht mit Überdruck und Stickstofffüllung beim Klimaspezi, oder durch Unterdruck ebenda.
Diagnose geht ja bei der manuellen nicht....
Wenn also noch genügend Druck drauf ist, dann kann man die Geber für Überdruck und Unterdruck mal brücken, bzw abklemmen und sehen, ob die Kupplung anzieht. Wenn das auch nicht funzt, mal direkt Strom auf die Magnetkupplung, die müsste dan reagieren. Hat du einen Multifunktionsgeber (Multifuzzy) ? Sitzt am oberen Kühlwasserstutzen unten und hat einen drei- oder Vierfachstecker. Der könnte auch falsche Werte liefern und den Kompri ausschalten (is zumindest bei der Klimaautomatik so) einfach mal Stecker zeihen und testen.
Sonst fällt mir gerade nichts mehr ein.
Hat die Manuelle auch Temperaturfühler? Die spinen auch gelegentlich...
Gruß
Hinki

Verfasst: 04.07.2005, 15:47
von Gast
servus

der hat nen Multifuzzi, der ist relativ neu.
(Der gibt doch auch die Temp. Anzeige im Cockpit?!)

Bei den Klimafuzzis wo ich gefragt habe, wird scheinbar gleich das R 423 a reingemacht mit Leckmittel. Kostet bei einem rund 120 €!

Werd mich mal weiter umhören.

Den Kompressor sollt ich echt mal testen ob der noch geht.
Wenn ich es einfach befülle geht womöglich nix, und ich weiss wieder nicht warum.

Verfasst: 04.07.2005, 15:52
von Thomas
Hi,

welches Kältemittel ist denn drin? Noch R12?

Falls ja, würde ich ernsthaft mal darüber nachdenken, wenigstens versuchsweise mal mit Butan nachzufüllen um zu prüfen, obs geht. Wenn ja, kannst Du immer noch für viel Geld absaugen und neu füllen lassen.
Andernfalls kannst Du die Kohle sparen und erstmal den Fehler suchen.

Schau mal hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=4428

Ich finde die Idee von Ray nach wie vor gut.
Man muß ja nicht 100 Jahre damit herumfahren, aber vielleicht wenigstens mal ein paar Tage "um Diagnostik zu machen". :-D

Butan wird übrigens auch woanders als Kältemittel verwendet (z.B. in Kühlschränken), unter dem Namen R290 8)

Thomas
(der auch schon überlegt hat auf R290 umzurüsten, dann aber doch offensichtlich das Leck gefunden hat und sehr günstig an eine R134a-Füllung gekommen ist).

Verfasst: 04.07.2005, 16:37
von fivebanger
hallo,

Hab leider keine Ahnung ob das R 12 ist.

Denke aber es noch mit FCKW.

Hab jetzt nur leider ein weiteres Problem, und zwar hab ich den Schalter für die Klima, der sich in der Mittelkonsole befindet, abgeklemmt, musste die Mittelkonsole nämlich wegen was anderem ausbauen.

Da ich nicht aufgepasst habe weiß ich nun nicht mehr welche Stecker wie angeschlossen werden müssen. Schön blöd, Dummheit wir immer bestraft.
:roll:

Der Schalter (zwei Knöpfe) hat 6 Anschlüsse, es sind 5 Kabel da.
Zwei sind Schwarz eins ist rot, ein ist gelb, und eins glaub grün.

Die Klima ist aber damals original nachgerüstet worden.

Weiss zufällig jemand wie der angeschlossen gehört?

Wenn ichs vorher eingeschaltet habe, haben die Schalter geleuchtet.


Wär echt geil wenn das jemand weiss!

Verfasst: 05.07.2005, 10:26
von fitschi
hallo
mit den schalter kann ich dir vielleicht weiterhelfen,wenn es nur 2 sind,der eine ist zum entfrosten(blaues licht)der andere für umluft(oranges licht) so ist es bei mir.
wenn du mir schreibst so iss es dann ziehe ich ihn raus und mache dir ein paar fotos,die schicke ich dir dann per email,haste hier doch angegeben,oder!??
kann ich die klima bei jedem kälte menschen füllen lassen??
denn ich finde keinen anschluß zum befüllen.
mfg flutschi

Verfasst: 05.07.2005, 14:18
von fivebanger
Servus,

Das mit den Köpfen kommt hin, bei mir haben die halt beide grün geleuchtet.

Nochmal zu den Kabeln:

zwei Schwarz
ein Rotes
ein Gelbes
ein Blaues

so isses bei mir.

So weit ich weiss kannst du deine Klima bei einem Bosch Service befüllen lassen, wenns da einen bei dir in der Nähe gibt.

Ich komm aus Raum Heilbronn, da gibts in Öhringen und Heilbronn selbst einen solchen.

Die können R 134 a und das andere Ersatzmittel R 413 a abfüllen, anscheinend.
Keine Ahnung wo der genau seinen Stutzen anschließt am Audi.

mfg

steffen

Verfasst: 05.07.2005, 19:30
von fitschi
hallo fivebanger
bin gerade erst nach hause gekommen,vom coupe schrauben,hatte da ein paar probleme,deshalb habe ich das foto total vergessen.
werde mal schauen ob ich das gleich noch schaffe.
sorry flutschi
ps:danke für den tip wegen befüllung.

Verfasst: 05.07.2005, 21:02
von fitschi
hallo fivebanger
brauche deine email adresse,dann kann ich dir die bilder schicken.
jeder andere natürlich auch,wenn er das gleiche problem hat.
gruß flutschi

Verfasst: 05.07.2005, 21:51
von fivebanger
Servus,

Meine Email steht im Profil,

fivebanger@hotmail.com

oder

steffen@frankmerkle.de

Danke im voraus für die Fotos!

Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.

mfg

steffen

Übrigens: Hats du zufällig auch so nen ominösen Drehschalter unterm Armaturenbrett auf der Beifahrerseite?

Ich hab schon oft gedacht der hat was mit der Klima zu tun, da sie ja bei mir nachgerüstet wurde.

Fiel mir lange gar nicht auf.