MC verschlingt massenweise Öl
Verfasst: 04.07.2005, 09:14
grüß euch,
da mein MC jetzt in der übergangszeit (bis mein neuer kommt) mein alltagsauto ist, komme ich auf einiges drauf.
@sascha der turboluftschlach hatt tatsächlich risse, notfall reperatur (gefrierbeutel mit eingezogen) hatt teilweise geholfen.
folgende dinge:
1: nach längerem schubbetrieb eine gewaltige blaue fahne hinten raus. dei diagnose, die ventilschaftdichtungen?
2: der ansaugtrakt ist extrem verölt. kann diese große menge öl auch eine ursache für das ruckeln sein?
3: seltsames zischen beim hochbeschleunigen, ich meine nicht das typische abblasen beim weiterschalten, sondern ein komisches zeitweises zwieseln beim beschleunigen. wo kann da was pfeifen bzw. entweichen?
4: er läuft am stand überhaupt nicht, lästig muss ihn immer auf 2000 min halten. Notreperatur mangelhaft oder noch wo falschluft?
den schlauch gebe ich auf jeden fall neu....
5: kompressionstest termin am 12.07.2005
cu arthur
da mein MC jetzt in der übergangszeit (bis mein neuer kommt) mein alltagsauto ist, komme ich auf einiges drauf.
@sascha der turboluftschlach hatt tatsächlich risse, notfall reperatur (gefrierbeutel mit eingezogen) hatt teilweise geholfen.
folgende dinge:
1: nach längerem schubbetrieb eine gewaltige blaue fahne hinten raus. dei diagnose, die ventilschaftdichtungen?
2: der ansaugtrakt ist extrem verölt. kann diese große menge öl auch eine ursache für das ruckeln sein?
3: seltsames zischen beim hochbeschleunigen, ich meine nicht das typische abblasen beim weiterschalten, sondern ein komisches zeitweises zwieseln beim beschleunigen. wo kann da was pfeifen bzw. entweichen?
4: er läuft am stand überhaupt nicht, lästig muss ihn immer auf 2000 min halten. Notreperatur mangelhaft oder noch wo falschluft?
den schlauch gebe ich auf jeden fall neu....
5: kompressionstest termin am 12.07.2005
cu arthur