Seite 1 von 1

neues zu meinem Leerlauf-Problem

Verfasst: 04.07.2005, 11:16
von ecki
Hallo,
hab den Fehler gefunden,
der für mein schlechtes Leerlaufverhalten verantwortlich war.
War doch ein defektes Kabel. *lol* :oops:

Hab aber nun wieder ein neues problemchen.
Der Kaltstart ist ok. Geht kurz auf 1300rpm hoch und pendelt sich dann bei 1000rpm ein. Dort bleibt die Drezahl dann. Auch bei warmen Motor. Normal müsste ja ca. 850rpm.
Untermalt wird das ganze von einem leichten schwanken.

Und dann wäre noch meine Schubabschaltung, welche immer einwandfrei funktionierte....bis jetzt.
Wenn jetzt die Schubabschaltung aktiviert wird, ruckelt meine Karre.
D.h. es die Schubabschalotung setzt kurz ein, um gleich wieder auszusetzen.

Was kann das sein?

gruß
ecki

Verfasst: 04.07.2005, 12:41
von André
Das schreit jetzt erstmal nach einer sehr sorgfältigen Kontrolle des Leerlaufschalters und der Verkabelung dazu. (Wackelkontakt)

Ciao
André

Verfasst: 04.07.2005, 13:14
von turbaxel
Hallo Ecki,

welches Kabel war denn defekt und wie gemessen?

Ich bitte um baldigste Aufklärung! Wie war das mit den Blumen und den Bienen?

;)

Verfasst: 04.07.2005, 17:33
von Kurt Marqnat
André hat geschrieben:Das schreit jetzt erstmal nach einer sehr sorgfältigen Kontrolle des Leerlaufschalters und der Verkabelung dazu. (Wackelkontakt)

Ciao
André
Genau.
Denn der Leerlaufschalter ist auch für die Schubabschaltung zuständig.
Ich hatte gleich das Kabelset ersetzt,und ruhe is.

Achja,...der Leerlaufschalter muss auch korrekt positioniert sein.
(Lässt sich ein wenig hin und her verschieben)

mfg
Kurt

Verfasst: 05.07.2005, 10:09
von ecki
Holla,
also, ein Kabelchen vom Stecker des LLRV unter der Gummihülse hing da einfach nur so rum. :oops:
Zeigt eben wieder, das man bei jedem Fehler wirklich alles ordentlich durchmessen sollte. :wink:
Hab das LLRV nochmal mit Bremsenreiniger gereinigt, scheint jetzt mit der Schubabschaltung wieder zu funktionieren. Werd aber nochmal die Kabel vom Drosselklappenschalter prüfen. Der Schalter an sich ist ja erst neu.
Wie positioniert man den Schalter eigentlich genau richtig.
Bei mir höre ich ein klicken des Leerlaufschalters, wenn ich den Gaszug los lasse.

gruß
ecki

Hi

Verfasst: 05.07.2005, 10:36
von turbaxel
Hallo Ecki,

das Klicken bei Entlastung des Gaszuges ist richtig.