Seite 1 von 1

motorprobleme beim Golf Hilfe

Verfasst: 05.07.2005, 12:29
von einfach-olli
Hallo

Ich hab ein problemchen natürlich nicht mit meinem NF sondern mit einem Golf :D

In diesem "Gefährt" ist dieser VW einspritzer mit 55 ps drinnen MKB NZ
Der meint er hätte wohl nach 500m genug getan.ER stand jetzt ne zeitlang abgemeldet rum da er ständig rumspinnt.Nu soll er mal in angriff genommen werden.
Er hat schon länger die macke das er einfach ausgeht,und dann nicht mehr anspringt. Ich hatte eigentlich die Vermutung das die kraftstoff leitungen verdreckt sind da sie den golf des öffteren relativ leer gefahren hat.Wir haben jetzt mal die Kraftstoffleitung an der zuleitung der einspritzdüsen abgemacht und geschaut ob da benzin kommt.Also hat ordentlich gesabbert so das dieses wohl ausscheidet.Also kann es ja eigentlich nur ein elek. problem sein oder?
Nu werden wir mal schauen ob er zündfunken hat,aber ich denke mal schon da er ja nach den par wochen standzeit mit überbrücken sofort angesprungen ist.Dann nach so 500m fahrt ausgeht.
Was könnte es sein ??? Angenommen der zündfunken ist da.
Sollte auch erwähnen das er manchmal auch tatsächlich par km durchläuft was aber eher selten war :D

Kann es ein Relais defekt sein ? steuergerät nen schuss haben ????
Ich hab echt keine idee mehr was es sein könnte.
Am sonntag als wir den wagen geholt haben ist er auch nicht mehr angesprungen,aber ich tippe fast drauf wenn wir ihn kommendes wochenende wieder über brücken springt er wieder an trau ich fast wetten.

Hoffe mal das ihr mir/uns helfen könnt
Weil selbst unsere VW schrauber etwas ratlos sind.

*bin ich froh das ich Audi fahr der läuft wenigstens*

gruss olli

könnte es sein das der Kat dicht ist?

Verfasst: 05.07.2005, 13:03
von Erhard
Hast Du das schon geprüft?
ein zugesetzter Katalysator hat mir auch schon mal den Verstand graubt! :twisted: Vorteil war, es war danach mal wieder alles erneuert und bestens eingestellt ;)

Verfasst: 05.07.2005, 13:17
von Stefan N.
Holla!

schon mal den Hallgeber geprüft??

http://www.motor-talk.de/time145/b2003/c02/d4/e69414/z7

Kann aber auch ander Ursachen haben..

gruß
Stefan

Verfasst: 05.07.2005, 13:41
von Markus(Audi200AvantTQ)
Servus,

hab den gleichen daheim, hatte immer das problem, das er entweder kurz lief oder gar nicht ansprang.

hab einfach sämtliche steckverbindungen überprüft und mit kontaktspray eingesprüht. nun ist ruhe.

gruß markus

Verfasst: 05.07.2005, 13:58
von 200q20V
Hi Olli!
Das Motörchen fahr ich auch in meinem Polo`chen! :D
Der war auch n paar Wochen gestanden und sollte schon verschrottet werden, dann hab ich ihn geschenkt bekommen und mich seiner angenommen: Zahnriemen, WaPu, Keilriemen, Öl und -filter und Luftfilter gewechselt und danach hat mich fast ohne Mucken zum Nordkap und zurück gebracht! :D

Ich sage nur deshalb "fast" weil er auf dem Rückweg mal angefangen hat, Zündaussetzer zu produzieren, wenn ich mal wieder durch eines der Schlaglöcher gerumpelt bin. Hab dann mal den Verteiler gereinigt (Kontakte abgeschliffen), und schon gab´s keine Probleme mehr!
Hab dann kurz später die Gelegenheit genutzt, und mir gleich nen neuen Verteiler mit Läufer für um die 18 Euro in ner schwedischen Tankstelle (Ja, da gibt´s sowas noch! :wink: ) mitgenommen!

Also evtl. mal den Verteiler überprüfen!

MFG Schmidti