dringend HILFE: Kauf Audi 100 Quattro Turbo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bluescreen

dringend HILFE: Kauf Audi 100 Quattro Turbo

Beitrag von bluescreen »

Hallo,

da ich überlege mir den folgenden Audi 100 zu kaufen, benötige ich dringend eure Hilfe.

Zum Fahrzeug:
Audi 100 Typ44 Quattro Turbo, 2.3 125 KW MC-Motor, EZ: 10.1988, 170 TKM, 3 Vorbesitzer. Ausstattung: Elektr. Sportledersitze, 4x Memory, Sitzheizung, Klima (letztes Jahr neu auf 134a umgerüstet mit nagelneuem Kompressor), Siglachrom, Rollos hinten und auf den hinteren Türen, Radio Delta mit Aktiv System, Elektr. Fenster rundum, Elektr. Schiebedach, Elektr. Beheiz. Aussenspiegel, ZV, ABS abschaltbar, Gierling 60 (Doppelkolben) Bremse vorne, Tempomat.Elektr. Antenne, Lichtpaket, Sonnenblende beleuchtet Fahrerseite und Beifahrer, Elektr. Leuchtweitenverstellung, Nebel Scheinwerfer, Skisack, Scheinwerferwaschanlage, neue Sommerreifen

Bis auf leichte Lackschäden top Zustand (laut Verkäufer).

Meine Fragen:
Wieviel ist diese Fahrzeug wirklich wert (ich möchte natürlich nicht zuviel bezahlen!)? Eine Schätzung würde mir evtl. schon helfen.

Wie anfällig ist der Turbo bei diesem Modell? Ist dieses Modell zuverlässig (soll als Alltagsauto dienen!)? Was sind die häufigsten Probleme/Mängel? Wie hoch ist der durchschn. Spritverbrauch? Kosten Steuern und Versicherung? Worauf muss ich beim Kauf dieses Typs achten? ...und und und...

Wäre schön, wenn Ihr mir schnell weiterhelfen könntet, da es noch weitere interessenten für das o.g. KFZ gibt. DANKE! :D
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy

Also kosten sind weit unterschiedlich von € 1000,- bis 4000,- ist da alles möglich.


*Achten auf den Druckspeicher der ist oft platt (bremspedal muss sich mind. 20x drücken lassen bevor es hart wird).
*Rost soweit kein Problem da vollverzinkt.

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi, das scheint wohl der Wagen zu sein, über den ich gestern mit Horst S. diskutiert habe. Horst war auch interessiert an dem Fahrzeug. Die Beschreibung paßt jedenfalls.

Gibt es denn offizielle Bilder davon? Horst hatte mir gestern welche gegeben, wobei ich nicht weiß, ob sie für die Allgemeinheit bestimmt sind, daher werde ich sie vorerst nicht hier posten.

Sollte es das gleiche Fahrzeug sein wie das gestern besprochene, den geforderten Betrag finde ich persönlich etwas viel. Ganz ehrlich.
Wobei man dagegen den Aufwand rechnen muß, ein 300 Euro billigeres Angebot im gleichen Zustand zu finden - an jeder Ecke gibts sowas nicht :?

Frag mal den Horst, vielleicht kann er sagen, ob die Bilder hier eingestellt werden dürfen.

Robust und stabil sind diese Fahrzeuge, Du wirst (artgerechte Haltung vorausgesetzt) daran noch lange Freude haben können.

Allgemeine Fragen und Antworten zur Kaufberatung findest Du auch in unserem Wiki namens "Audi 100 Selbstdoku": http://audi100.selbst-doku.de :P 8)

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ok,

ich sehe gerade, die Bilder sind alle in der Ebay-Auktion drin. Damit verrate ich kein Geheimnis, wenn ich meine Meinung zu diesen Bildern hier poste. Das habe ich dazu dem Horst geschrieben:

Immerhin sind da
- 1 unfachmännisch geflickter Frontschaden vorne rechts (man beachte den Heißkleber!)
- 1 vermutlich nur weggeschliffener Rostschaden am Radlauf hinten links
- 1 bisher überhaupt nicht anbehandelte Oxidation rechts hinten

das ist alles nicht dramatisch, kostet aber Zeit und Geld, es zu richten. Es sei denn, Du lebst damit...


Der Motorraum ist auch eher optisch vier - was mir aber egal wäre, wenn die Technik zwei ist.

Ich frage mich auch noch, warum zieht jemand nagelneue Sommerreifen auf, wenn er den Wagen kurz danach verkauft? Find ich komisch...

Mein Gebot (wenn ich einen suchen würde): 2.000 Euro

Ich vermute allerdings, daß der Mindestpreis eher höher liegt. Wobei ich diese Mindestpreis-Option von Ebay echt daneben finde, dann soll man halt nen anderen Startpreis angeben. Das ist doch auch wieder nur Abzocke der Ebay-Kunden (Verkäufer wie Bieter gleichermaßen), Kommerz ohne Ende und Ebay sackt ein. Aber das nur nebenbei.

Grüße,
Thomas :-D
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Gast

Re: dringend HILFE: Kauf Audi 100 Quattro Turbo

Beitrag von Gast »

bluescreen hat geschrieben:Hallo,

da ich überlege mir den folgenden Audi 100 zu kaufen, benötige ich dringend eure Hilfe.

Zum Fahrzeug:
Audi 100 Typ44 Quattro Turbo, 2.3 125 KW MC-Motor, EZ: 10.1988, 170 TKM, 3 Vorbesitzer. Ausstattung: Elektr. Sportledersitze, 4x Memory, Sitzheizung, Klima (letztes Jahr neu auf 134a umgerüstet mit nagelneuem Kompressor), Siglachrom, Rollos hinten und auf den hinteren Türen, Radio Delta mit Aktiv System, Elektr. Fenster rundum, Elektr. Schiebedach, Elektr. Beheiz. Aussenspiegel, ZV, ABS abschaltbar, Gierling 60 (Doppelkolben) Bremse vorne, Tempomat.Elektr. Antenne, Lichtpaket, Sonnenblende beleuchtet Fahrerseite und Beifahrer, Elektr. Leuchtweitenverstellung, Nebel Scheinwerfer, Skisack, Scheinwerferwaschanlage, neue Sommerreifen

Bis auf leichte Lackschäden top Zustand (laut Verkäufer).

Meine Fragen:
Wieviel ist diese Fahrzeug wirklich wert (ich möchte natürlich nicht zuviel bezahlen!)? Eine Schätzung würde mir evtl. schon helfen.

Wie anfällig ist der Turbo bei diesem Modell? Ist dieses Modell zuverlässig (soll als Alltagsauto dienen!)? Was sind die häufigsten Probleme/Mängel? Wie hoch ist der durchschn. Spritverbrauch? Kosten Steuern und Versicherung? Worauf muss ich beim Kauf dieses Typs achten? ...und und und...

Wäre schön, wenn Ihr mir schnell weiterhelfen könntet, da es noch weitere interessenten für das o.g. KFZ gibt. DANKE! :D
kurze Internetrecherche bezüglich Preis (bezogen auf Audi 200 - hatte nur grad die Daten da) ergibt folgendes:

http://www.mobile.de//cgi-bin/da.pl?ber ... 169402576&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 159327137&
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... vcp3gtkrc2
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... ajc2gnodeo
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... ujfds1ccgm
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... jgefr2vm3y

so ab 1800 bis 2000 Euro werden für "gute" wohl gefordert. Der beschriebene Wagen ist für einen 100er sehr gut ausgestattet (ich habe zwei neu doppelt so teure V8 ohne elektrische Sitze...)

Der Wagen ist in Schadstoffklasse "Euro1" eingestuft, d.h. er kostet 347 Einheiten Ersatzwährung Steuer im Jahr. Nachrüstung auf Euro2 oder besser z.Z. noch nicht erhältlich (das ist immer ein gutes Argument beim Verhandeln mit dem Verkäufer...)
Versicherung: Haftpflicht Typklasse 21, dürfte bei 100% so um die 800-850 Euro jährlich je nach Versicherung und Region kommen. Teilkasko ebenfalls Typklasse 21; dürfte je nach Versicherung und Region um 150 Euro jährlich liegen.
ICH habe mit dieser Motorisierung knapp 12 Liter /100 km verbraucht (95-Oktan Super), die Verbrauchsspanne geht ca. von 9 Litern auf Autobahnfahrten in der Schweiz :-) bis 16 Liter und mehr bei Vollgas.

Meine Lader haben immer problemlos Laufleistungen von über 300.000 km erreicht, von Anfälligkeiten keine Spur. Die Motoren ebenso wie das Quattro-Antriebssystem gelten aus unkaputtbar. Probleme bestehen eher im Hydraulikbereich (Servopumpe, Druckspeicher, Lenkgetriebe), bei der Komfortelektrik, der Klimaanlage und den Anzeigen im Kombiinstrument.
Apropos Anfälligkeiten: Diese Motoren sind mit recht einfachen und preiswerten Methoden (mehr Ladedruck durch Chip/geänderte Wastegatefeder) auf ca. 230 PS zu bringen; der Kurbeltrieb verträgt noch viel mehr Leistung..... das war halt noch Qualität......

Bezüglich der restlichen Fragen verweise ich einfach mal ganz frech auf die Kaufberatung in der WIKI-basierten, von diesem Forum erstellten 'SelbstDoku'.

Grüßle,
Bastian
bluescreen

Beitrag von bluescreen »

Danke für eure schnellen Anworten! Das hat mir alles wirklich sehr weitergeholfen.

Wenn es noch weitere Informationen zu meinen Fragen oder zu dem Audi-Modell gibt, immer her damit, ich bin für jede Info dankbar.

@Thomas: Ja es ist tatsächlich der genannte Audi bei ebay. Die Optik wäre eigendlich zweitrangik, Hauptsache die Technik ist in Ordnung und der Wagen ist zuverlässig, damit ich KEINE teuren Werkstattaufenthalte habe. Mit den neuen Reifen hast du recht, das gibt allerdings zu denken.... Ob da nicht doch ein Haken dran ist??? Ausserdem über 2.000 EUR wollte ich nicht investieren, da bekomm ich ja auch andere Audis für!
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: dringend HILFE: Kauf Audi 100 Quattro Turbo

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

der steht ja schon seit Samstag hier im Automarkt.

siehe hierzu:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=6968

Hab schon länger mit dem Verkäufer telefoniert, jedoch bin auch noch am überlegen, denn ich habe nicht die Möglichkeit mal eben nach Dortmund zu fahren um ihn mir anzuschauen.
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Überlege auch ersthaft.
Hat sich denn schon einer aus dem Forum den Audi angesehen?Oder hat das vielleicht einer vor?
Ist mir nämlich aus Hamburg auch ein wenig zu weit.

Gruesse Udo
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Wenn der in Dortmund steht könnte ich ihn checken!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
bluescreen

Beitrag von bluescreen »

Wow, scheinen sich ja doch einige für den Audi zu interessieren. Es wäre wirklich nett, wenn jemand, der beim Verkäufer in der Nähe wohnt den Wagen mal auf "Herz und Nieren" checken könnte. Leider wohne ich viel zu weit weg vom Ruhrgebiet, um mal eben eine Probefahrt zu machen. Aber evtl. ein Fahrzeug OHNE es jemals live gesehen zu haben zu kaufen, ist mir gerade bei ebay viel zu riskant!!!

Warum hat eigendlich keiner den Audi gekauft, wenn er doch hier im Teilemarkt stand?

@Horst S.: hab gesehen, du bietest auf den Audi?!? Bist du den etwa schon Probe gefahren?
Gast

Beitrag von Gast »

bluescreen hat geschrieben:Warum hat eigendlich keiner den Audi gekauft, wenn er doch hier im Teilemarkt stand?
Vermutlich, weil auch andere meine Einschätzung des Kaufpreises ähnlich sehen und seitens des Verkäufers keinerlei Verhandlungsbereitschaft bestand... :roll:

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hat zwar leider nix mit dem angebotenen Auto zu tun,

wollte aber nur mal so sagen:

THOMAS, ich sehen alles ;) :lol:


Aber zurück zum Thema.

Ich persönlich bin mittlerweile auch der Meinung, das es keinen Sinn macht ein etwas billigeres Auto zu kaufen.

Wirklich entscheidend ist wohl der reale Zustand. Wenn der nachweisbar stimmt und die üblichen MC Mängel behoben wurden, dann IST der Wagen mehr wert.

Alles Gute und viel Erfolg!
:)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Re: Hi

Beitrag von Thomas »

Moin Axel,
turbaxel hat geschrieben:THOMAS, ich sehen alles ;) :lol:
hehe :wink:
Wieso, ist doch nicht falsch, was ich geschrieben hab, oder? :-)
Ich sag ja auch beim Schrauben, "Gib mir mal den Drehmomentschlüssel" und nicht "Gib mir mal den Hazet" :lol: - und ich geh ja auch nochmal schnell ins Forum und nicht zu Group44 :lol: *hehe*

*Späßle gemacht* - nicht bös gemeint :-D

Zurück zum Thema, ich stimme Dir da zu, wer billig kauft, kauft letztenendes teuer.
Ich finde es persönlich zwar auch schade, daß unsere Autos im Wert immer weiter sinken. Andererseits kommt man dagegen auch nicht an, indem man den Verkaufspreis überhöht ansetzt, das Auto nicht losbekommt und letztenendes wieder ein guter Wagen sein Leben läßt, weil er nur in Teilen den gewünschten Betrag einbringt... :cry:

Na ja, wünschen wir allen Beteiligten in dieser Angelegenheit, daß der Audi zur Zufriedenheit aller verkauft wird - zum vom Verkäufer erhofften Preis an einen zufriedenen Käufer, der den Wagen noch über viele Jahre gut pflegt. Oder? :lol:

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten