Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
nachdem ich ja nun fast mit meinem 200er fertig bin, fehlt eigentlich noch die Klima. Diese ist seit ca. 6 Jahren leer und unbenutzt. Ich hoffe natürlich dass der Kompressor noch läuft.
Aber zu meinem Problem: Ich habe mir bei der Fa. Schneider in München einen Klimatrockner besorgt. Jetzt hat das Teil 4 Anschlüsse. Ist das richtig??
Bin da etwas ratlos, weil die in der Selbstdoku angebenene Nummer nicht mehr im System von Fa. Schneider existiert und die mir jetzt das Teil geliefert haben.
Hallo cruiser,
ja, den kannst du nehmen. Ich habe bei mir vor ein paar Tagen auch einen neuen Trockner eingebaut. Der alte hatte auch nur zwei große Anschlüsse. Der neue hat links und rechts neben einem großen Anschluss noch je ein Ventil. Das ist kein Anschluss. Da der Trockner auch in anderen Modellen verwendet werden kann, dienen diese Ventile dort zum Befüllen.
Gruss
Heinz-Walter
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)