Seite 1 von 1

spritfütze nachm parken hinten rechts nach Volltanken

Verfasst: 06.07.2005, 12:25
von ...timmy...
Die letzten 3male wenn ich meine karre vollgetankt hab,leckte es irgenwo hinten rechts...Wenn ich den Wagen abstellt zum parken zuhaus und später wiederkomm ist am rechten Hinterreifen ein spitfleck von ca. 25-30cm durchmessern zu sehn und die hinterachse ist an der stelle auch völlig feucht,wo kann es herkommen?Einfüllleitung?Oberer Tank (Leck?) wenn ich bissel gefahrn bin und der tank leerer ist ist alles trocken

Verfasst: 06.07.2005, 12:44
von Jens 220V-Abt-Avant
Wie voll ist bei Dir "Voll" ?

Mir kommt das so vor als würdest Du das Ding wirklich bis Anschlag füllen? Das ist bei den derzeitigen Aussentemperaturen Blödsinn, da der Sprit aus den Tanks weit unter der Erde mit etwa 10° C in den Tank gepumpt wird. Wenn der anschließend auf die 30° Aussentemperatur erwärmt wird, dehnt er sich gewaltig aus und läuft zwangsläufig über - im Sommer tankt man deshalb generell nicht bis zum letzten Tropfen der irgendwie mit aller Macht reingeht.

Gruß
Jens

voll ist bei mir...

Verfasst: 06.07.2005, 16:03
von ...timmy...
...wenn der zapfrüssel von allein ausgeht(je nach tanke füllen die ja unterschiedlich voll,bei manchen schwullert das ja sogar schonma,trotz der automatischen regelung)

aber bis zum letzten Tropfen mach ich nie (sowas ja schon in Physik gelernt hat) =)

Nur oben rum is ja alles trocken

Neues...

Verfasst: 06.07.2005, 20:37
von ...timmy...
Hab noch ma geschaut...Hab das innenradhaus zur seite gelegt...kommt genau aus der runde öffnung heraus wo auch das einfüllrohr reingeht ...was kann man da tun? Wohl nur ausbauen und schauen wa?

Verfasst: 06.07.2005, 21:58
von 44Q
Hi timmy,

soweit ich mich erinnere, gab es im Forum einige, bei denen der Tankeinfüllstützen durchgerostet war. Ich hoffe, daß es bei Dir was anderes ist.

Gruß

Jürgen
44Q

Verfasst: 06.07.2005, 22:05
von Fabian
44Q hat geschrieben:Hi timmy,

soweit ich mich erinnere, gab es im Forum einige, bei denen der Tankeinfüllstützen durchgerostet war. Ich hoffe, daß es bei Dir was anderes ist.

Gruß

Jürgen
44Q

Hallo,


an einem meiner 44er war das Blech rund um den Einfüllstutzen weggerostet :(
Dicht war trotzdem noch alles.Der eigendliche Tankstutzen besteht ja aus Kunststoff und Aluminium.Rosten wird da (hoffendlich)nichts :)
Schau dir mal den Verbindungsgummi vom Einfüllrohr zum Tank an.Evtl. ist da was porös....


Gruß
Fabian

Verfasst: 06.07.2005, 22:09
von jürgen_sh44
ja genau .. kommt das problem auch wenn du nur bissl was tankst ..
=> leck am tankschlauch, beim durchlaufen


naja , aber 30cm fleck is schon was ...

wenn das nurn bissl undicht ist, und der sprit beim volltanken dann im "schlauch" steht , ...


mach mal lieber schnell dicht , dir verdampft doch dein teuer bezahlter sprit...