also das mit den hohen ladeströmen .. nunja .. wenn der liebe hinki es schafft seine zweitbatterie mit dem schwenkkühler auf 2 volot zu bekommen is das war.. aber ich denke net das es das ist ..
hinki:
ich würde es so machen:
der zickenanzünder ist ja mit 10 A gesichert (das istn monster ladestrom fürn normalen akku..die meisten hochstrom teile von meinen automodellen haben max 1,2 A ladestrom ..sind ja aber auch andere dimensionen)
da nimm mal 2-3 10A sicherungen mit...
Zickenzünder:
da mach dir nen stecker rein , in das kabel machste nen schalter der eben auch 10 ampere kann... eventuell nen strombegrenzer
das kabel kommt nach hinten , und parallel an deine zusatzbatterie, und da dann mit (evtl schaltbarer) dose dein kühlschrank ran...
so .. dein akku ist geladen toll toll
du fährsch los, motor läuft, stecker vorne rein, schalter an, batterie hinten
wird auf spannung gehalten parallel mit deiner autobatterie..
kühli-kühlt
du hältsch an , machsch den schalter vorne aus, dein kühli läuft auf der hinteren batterie ... bei passender dimension und kühlbox mit 4,5 A (peltier element) bei 12Volt .. öm .. hat das ding 54watt
dein zusatz-akku hat angenehme 12Volt, 50Ah .. also maximal 600Watt Leistung
600watt : 54watt , also kannste !maximal! 11stunden und 11 minuten kühlen ... dann fängt die spannung an zusammenzubrechen , also unter last kleiner als 10Volt.. unbelastet ~10volt, ..
nächster tag:
mit deinem mitgenommenen mulitmeter misch deine autobatterie , und die kühlbatterie.. alles ok , gut
schalter noch aus, motor anlassen, schalter an -laden-
du fängsch wieder mit brummbrumm an den zu laden ,, und hasch nen unterschied von so 3 volt zur vollen batterie,normal .. wenn soviel da hinten ankommt, unter last von anderen sachen etc .. allerdings musch dann ja auch n paar stunden wieder laden beim fahren ...
am besten noch 1-4 kühlpacks in die kiste , die speichern die kälte .. dann brauchste weniger energie übernacht .. wenn du ne geregelte kiste hasch ...
----
nicht vergessen abzuschalten vom bordnetz .. wenn des mal vergisch .. könntesch wahrscheinlich trotzdem noch den motor anlassen
so würde ichs machen , primitiv, aber ich weiß net wann du loswillsch...
Erweiterungen:
-ansonsten natürlich feste kabel, relais das so 15A kann , mit unterbrecherkontakt hinten an deinen zusatzverbrauchern beim anlassen des motors,und wenn motor aus , spannungswächter , strombegrenzer, sicherung, ...
edit: alles sehr primitiv, aber so auch unanfällig, teste doch mal vorher aus, ob, wie lange und wie das so funktioniert...
ich hab meine autobatterie auch schonmal über den zigarettenanzünder geladen (nicht für fremdstart, strom zu groß!), das kabel ist noch gut in schuß (gleiche spannung wie an batterie vorne)
und für die 2A ladestrom hats gut gelangt ...
edit2:
das ausprobieren empfehle ich weil ich nicht weiß was fürn akku du mitnimmsch .. wenn der völlig alle ist, addieren sich ja betriebsstrom deiner kühlbox mit dem ladestrom, das kann dan schon mehr als 10A werden ..
weil wenn du nur mit 5 A lädst , dauerts ja auch 11 stunden wieder aufzuladen
5A laden + 4,5A kühlen .. bleibt nicht viel über... zu den 10A
also am besten nen 12V 90Ah akku extra mitnehmen
edit: hab grad gegoogelt wegen optimalem ladestrom:
"Dieses sollte soviel Ladestrom abgeben, wie etwa 1/10 der Ah-Zahl entspricht..."
wären bei 50Ah also die 5 Ampere