Seite 1 von 1

Sicherheitsgurt wechseln - welche Passen ?

Verfasst: 08.07.2005, 01:33
von Breakster
Hi allerseits,
da mein Sicherheitsgurt an der Fahrerseite arge Verschleiss- und Auflösungserscheinungen zeigt, würde ich diesen gerne gegen einen gebrauchten austauschen.

Daher meine Frage, welche Sicherheitsgurte aus welchen anderen Audis passen in meinen ´89er 100 Avant (2,3 l, NF, Schalter mit procon-ten) ?
Und ist es ein großer Akt das Ding auszubauen, bzw. kann man eventuell nur den Gurt wechseln ?

Ich hoffe das mir einer von Euch weiterhelfen kann ......

Vielen Dank und Grüsse,
Breakster

PS: Woran erkenne ich eigentlich das meiner wirklich ein procon-ten hat und nicht nur den Aufkleber ?

Re: Sicherheitsgurt wechseln - welche Passen ?

Verfasst: 08.07.2005, 12:26
von Gast
Breakster hat geschrieben:Hi allerseits,
da mein Sicherheitsgurt an der Fahrerseite arge Verschleiss- und Auflösungserscheinungen zeigt, würde ich diesen gerne gegen einen gebrauchten austauschen.

Daher meine Frage, welche Sicherheitsgurte aus welchen anderen Audis passen in meinen ´89er 100 Avant (2,3 l, NF, Schalter mit procon-ten) ?
Und ist es ein großer Akt das Ding auszubauen, bzw. kann man eventuell nur den Gurt wechseln ?

Ich hoffe das mir einer von Euch weiterhelfen kann ......

Vielen Dank und Grüsse,
Breakster

PS: Woran erkenne ich eigentlich das meiner wirklich ein procon-ten hat und nicht nur den Aufkleber ?
Sicherheitsgurte würde ich nur NEU holen, alles andere wär mir zu riskant. Gurtband und Aufrollmechanik gibt es glaub ich einzeln.

procon-ten - ganz einfach: Beim Gurtausbau gucken, ob an den Aufrollern ein Stahlseil angebracht ist. Wenn ja - hat er procon-ten (das ja u.a. die Gurte strafft, und zwar mechanisch über diese Seile und nicht pyrotechnisch wie bei der Konkurrenz/neueren Audis). Oder unters Auto gucken, da sollte man das Seil links und rechts vom Getriebe sehen.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 08.07.2005, 16:13
von jürgen_sh44
jap, das procon sollteste am drahtvorrat im motorraum etc erkennen ;-)

Hi

Verfasst: 09.07.2005, 00:39
von turbaxel
Hallo,

kann man ggf. die Federvorspannung an der Trommel etwas erhöhen?

Danke! :)

Verfasst: 09.07.2005, 20:08
von jürgen_sh44
also den gurt kannste irgendwo ganz normal kaufen , ist ja bei allen autos der gleiche .. die spannung kannste selber einstellen, da ist wie im rolladfengurthalter ne feder drin die man aufziehen kann ..

über die jahre ist die halt nichtmehr geschmiert, s hängt staub drin, und die feder wird schlapper, dadurch wirds halt langsamer beim aufrollen