Seite 1 von 1

tempomat nachrüsten

Verfasst: 08.07.2005, 20:55
von larsquattro
habe die möglichkeit in meinem nf quattro bj.89 einen tempomat nachzurüsten bekommen ich glaub ich brauch

-den lenkstockschalter
-den schalter vom gaspedal (oder wars bei der bremse)?
-eine unterdruckdose (oder hängt da mehr dran)?
-divere kabeln (weiss leider nicht welch wo angeschlossen werden)
-ein steuergerät weiss leider auch nicht wo das sitzt

wenn noch was fehlt dann bitte sagen was und wo und wofür und überhaupt bin ich für jede art von input dankbar

gruss Lars

Re: tempomat nachrüsten

Verfasst: 09.07.2005, 15:04
von st__An
larsquattro hat geschrieben:habe die möglichkeit in meinem nf quattro bj.89 einen tempomat nachzurüsten bekommen ich glaub ich brauch

-den lenkstockschalter
-den schalter vom gaspedal (oder wars bei der bremse)?
-eine unterdruckdose (oder hängt da mehr dran)?
-divere kabeln (weiss leider nicht welch wo angeschlossen werden)
-ein steuergerät weiss leider auch nicht wo das sitzt

wenn noch was fehlt dann bitte sagen was und wo und wofür und überhaupt bin ich für jede art von input dankbar

gruss Lars
Hallo Lars

Du brauchst:

- Lenkstockschalter
- 2 Belüftungsventile (Kupplungs- und Gaspedal)
- Unterdruckpumpe (hinter dem Kotflügel Fahrerseite)
- Unterdruckverschlauchung + T-Stück
- Stellelement und die passende Verbindungsstange
- Steuergerät Geschwindigkeitsregelanlage (Fahrerfussraum oben)
- Kabelbaum, am besten selbst herstellen (Stecker und Kupplungen sollten beim Freundlichen noch erhältlich sein)

Stromlaufpläne findest du hier: Audi 100-200 Factory Wiring Diagrams

Gruss
Stefan Buchli

Verfasst: 09.07.2005, 21:19
von StefanS
Hallo Lars

Du brauchst:

- Lenkstockschalter
- 2 Belüftungsventile (Kupplungs- und Gaspedal)
->fast Richtug: Kupplungs - und Bremspedal...

- Unterdruckpumpe (hinter dem Kotflügel Fahrerseite)
- Unterdruckverschlauchung + T-Stück
- Stellelement und die passende Verbindungsstange
- Steuergerät Geschwindigkeitsregelanlage (Fahrerfussraum oben)
- Kabelbaum, am besten selbst herstellen (Stecker und Kupplungen sollten beim Freundlichen noch erhältlich sein)
->kann ich für 60€ als Nachbau anbieten...

Stromlaufpläne findest du hier: Audi 100-200 Factory Wiring Diagrams

Gruss StefanS

Verfasst: 10.07.2005, 00:38
von st__An
StefanS hat geschrieben:- 2 Belüftungsventile (Kupplungs- und Gaspedal)
->fast Richtug: Kupplungs - und Bremspedal...
Danke für die Korrektur. Ja, meinte ich auch, habe es nur falsch geschrieben.

Verfasst: 27.08.2005, 19:38
von cruiser
So,

jetzt eine ganz blöde Frage: Hat jemand ein Bild von der genauen Postion, an der das GRA-Steuergerät sitzt??

Bisher finde ich zwar den Stecker, aber keinen Platz für das STG.

Bitte helft einem armen GRA-Sucher...

Gruß

Marco

Verfasst: 27.08.2005, 20:08
von JörgFl
cruiser hat geschrieben:So,

jetzt eine ganz blöde Frage: Hat jemand ein Bild von der genauen Postion, an der das GRA-Steuergerät sitzt??

Bisher finde ich zwar den Stecker, aber keinen Platz für das STG.

Bitte helft einem armen GRA-Sucher...

Gruß

Marco
Am steuergerät ist ein halteblech das auf die Kante des Amaturenbrettes im bereich des linken knies aufgesteckt wird , und mit einer schraube unter die verkleidung geschraubt wird...

mfg jörg

Verfasst: 27.08.2005, 20:16
von aminoboris
Etwas wird immer vergessen:
du benötigst noch 2 Clipsen (431 721 283 B) als Gewindehülse für die Ventile am Brems- und Kupplungspedal, sonst kannst du diese nicht reindrehen.
Gruß
Aminoboris

Verfasst: 28.08.2005, 17:47
von cruiser
Supi,

vielen Dank. Hab ich direkt gefunden. Und danke für den Tip mit den Clipsen.

Gruß

Marco