Ölkühler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Ölkühler

Beitrag von sebastians1 »

Hallo,

wer hat seinen originalen Ölkühler durch einen anderen ersetzt oder um einen zusätzlich ergänzt.
Durch diese irrwitzige Leistungssteigerung erscheint mir doch der originale "etwas" unterdimensioniert :D :D :D !
Hat da jmd Bilder für mich?
Ach ja --> MC2

Danke+Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Habe auch schon darüber nachgedacht.Habe hier einen Wassergekühlten vom V6.Müsste doch eigentlich gehen?
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Antworten