Seite 1 von 1

Dringend - Frage zu den Bremsen???

Verfasst: 09.07.2005, 15:32
von Horst S.
Hallo,

habe seit einigen Tagen ein komisches Phänomen und zwar ob im Stand oder während der Fahrt höre ich, wenn ich das Bremspedal ca. 1 cm runterdrücke, ein metallisches Klackern.

Was könnte das sein?

Danach bremst der Wagen ganz normal.

Verfasst: 09.07.2005, 20:50
von Klaus T.
Hallo Horst,

hm, da weiß wohl keiner so einfach Rat... bleibt wohl nix anderes als Räder ab u. nachsehen.

Gruß Klaus

Verfasst: 09.07.2005, 20:55
von Manfred R.
Hi Horst,

.. macht es das Geräusch nicht immer???
Kommt es vielleicht vom Bremslichtschalter?

Tauch mal in den Fußraum ab und beweg das Pedal von Hand, dann bekommst Du ganz gut das Gespür dafür, woher das Geräusch kommt.

Gruß
Manfred

Verfasst: 09.07.2005, 23:44
von Horst S.
Manfred R. hat geschrieben:Hi Horst,

.. macht es das Geräusch nicht immer???
Kommt es vielleicht vom Bremslichtschalter?

Tauch mal in den Fußraum ab und beweg das Pedal von Hand, dann bekommst Du ganz gut das Gespür dafür, woher das Geräusch kommt.

Gruß
Manfred
Hallo,

doch, seit einer Woche ungefähr ist das Klackern da.

Hab es auch mir der Hand bewegt, man spürt nach ca. 1 cm einen leichten Widerstand und dann klackert es 1 mal. Wenn ich weiterdrücke ist alles wieder normal, also normaler Bremsdruck usw.

Verfasst: 09.07.2005, 23:45
von Horst S.
Klaus T. hat geschrieben:Hallo Horst,

hm, da weiß wohl keiner so einfach Rat... bleibt wohl nix anderes als Räder ab u. nachsehen.

Gruß Klaus
Hallo Klaus, das hat nichts mit den Rädern zu tun.

Das Geräusch ist irgendwo zwischen Pedal und HBZ.

Verfasst: 10.07.2005, 02:01
von Olaf Henkel
Hi,

wenn Du weißt, was es ist, sag bitte bescheid. Seit einiger Zeit habe ich das Geräusch auch. Klingt metallisch und so als wenn sicheine Feder löst.
Bei mir ist es weg, wenn ich einmal kräftig getreten habe.

MfG Olaf

Verfasst: 10.07.2005, 08:57
von Klaus T.
Mion Horst,

dann könnten die Gelenkpunkte der Feder evtl. etwas Schmierung vertragen.

Grüßle Klaus

Verfasst: 10.07.2005, 11:41
von 'Christoph '
Horst S. hat geschrieben:Hallo Klaus, das hat nichts mit den Rädern zu tun.
Das Geräusch ist irgendwo zwischen Pedal und HBZ.
Hach, das hab ich auch.
Aber erst seitdem ich meinen BKV zum Entrosten ausgebaut hatte.

Der Gabelkopf des BKVs ist mit einem Bolzen am Bremspedal befestigt.
Und dieser Bolzen war mit einer weißen Paste geschmiert / gefettet.
Nach dem Ausbau habe ich die Teile natürlich gründlich gereinigt und das ganze Fett entfernt. Und jetzt habe ich das Klackern.

Einfach etwas Fett drauf sollte das Klacken abstellen.


Gruß

Christoph

Ich hatte/habe....

Verfasst: 10.07.2005, 14:31
von Pollux4
...das selbe bei meinen blauen MC2 UND auch bei meinen schwarzen Exclusiv VFL ! Es fing beim schwarzen mit diesen "Klicken" an und dann wurden langsam die Bremsen fest und zum Thema "Bremsen werden während der Fahrt fest" wurde in letzter zeit viel geschrieben und dewegem MEINE Vermutung: dieses "klicken" sind die Vorboten dafür das der HBZ sich langsam verabschiedet. Bei beiden Fahrzeugen von mir trat das Symptom nach längerer Fahrt auf wenn sich alles schön gleichmäßig erwärmt hatte. Wenn alles "kalt" ist gibt es dieses Problem nicht !

Bis dann dann....


VLG Pollux4

Re: Ich hatte/habe....

Verfasst: 10.07.2005, 14:53
von Horst S.
Hallo,

bin vorhin nochmal unter die Pedalen geschaut.

Das Geräusch kommt irgendwie von dem Gestänge oder der feder.

Werde wohl mal die Abdeckung unterm Lenkrad abschrauben.

Verfasst: 10.07.2005, 16:02
von Manfred R.
... sag ich doch, das Geräusch kenne ich auch, als wär's normal. Könnte aber in der Tat fehlendes Fett oder Wackelspiel in der Bremspedalaufhängung sein.

Viel Erfolg,
Manfred

Verfasst: 11.07.2005, 13:47
von wh944
Habe dieses metallische Klicken auch bei meinem Audi 100 MC2. Vorwiegend nach längerer Standzeit und während der ersten Bremsungen.

Nach einigen Bremsungen ist wieder alle i.O.

Gruss
Wolfgang