Probleme mit Nf...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Probleme mit Nf...

Beitrag von jana13 »

Hallo!

Hab mal wieder ein problem :evil: ! Mein Nf Bj 90 springt morgens zwar an aber wenn ich gas gebe nimmt er dieses nicht an!Lass ich ihn alleine laufen ohne gas zu geben geht er fast aus und nach ner minute ist alles wieder gut! Macht er halt nur wenn er kalt ist!

Jemand ne idee dann immer her damit! :-D

Gruß Jana
Kurt Marqnat

Re: Probleme mit Nf...

Beitrag von Kurt Marqnat »

jana13 hat geschrieben:Hallo!

Hab mal wieder ein problem :evil: ! Mein Nf Bj 90 springt morgens zwar an aber wenn ich gas gebe nimmt er dieses nicht an!Lass ich ihn alleine laufen ohne gas zu geben geht er fast aus und nach ner minute ist alles wieder gut! Macht er halt nur wenn er kalt ist!

Jemand ne idee dann immer her damit! :-D

Gruß Jana
Ich würde den 2 poligen Temperaturfühler,der welcher über dem Multifuzzi sitzt,also auf dem Kühlwasserstutzen,...erneuern.
Ich denke der wirds sein.

mfg
Kurt
Antworten