Seite 1 von 1

Zweitbatterieeinbau; so wirds gemacht!

Verfasst: 09.07.2005, 22:12
von hinki
Hallo liebes Forum!
Habe heute mal mit der Verkabelung für die Zweitbatterie angefangen. Bei mir sitzt ja die starterbatterie unter der Rückbank. Dort will ich auch das Trennrelais einbauen. Die Steuerung soll über Zündungsplus (Klemme 15?) erfolgen. (lt. Anleitung über D+ von der Lima) Also, wenn Motor aus - kein Strom. Gibt es denn unter der Rücksitzbank irgendwo dieses Kabel? Habe Zentralverriegelung, ABS und wasweißichnochalles, an Steuergeräten unter dem Sitz...da müsste doch irgendwo das passenden Kabel sein, oder? Mit Stromlaufplänen hab ich es nicht so :roll: aber sicher weiß hier jemand, wo ich den Kabeldieb ansetzen könnte....
Habt ihr noch eine Idee, wie ich die Zuleitung zur Zweitbatterie (Plusleitung) einfach trennen könnte? Schalter dazwischen ist klar. Schnellkupplungen sind schon angelötet. Also, ich möchte die Zweitbatterie nicht dauerhaft mitführen und nur bei Bedarf im Kofferraum aufstellen (lange Reisen, Camping, Auditreffen usw..). Sonst kommt die wieder raus. Das Massekabel kann ja dann im Kofferraum rumhängen...aber die Plusleitung :roll: wohl eher nicht. Dachte da an eine Steckverbindung..aber wie? Bitte gebt mal euren Senf dazu!
Vielen lieben Dank und Grüße
Hinki

Verfasst: 09.07.2005, 22:52
von Bernd F.
Moin Hinki,
also über Kl.15, isch weiß ja net!
Isch würd dat über de x-Kontakt machen!

Äh, auf Hochdeutsch:
ich hätt vor, daß tatsächlich über X-Kontakt laufen zu lassen. Weil im Moment des Startens die Zusatzbatterie von der Startbatterie getrennt wird. Bei Motorlauf dann zugeschaltet wird.
Kl.15 unter der RB, nee kann ich in Plan nich finden. Leg dir die Steuerleitung vom Heckscheibenheizungsschalter (über X) zum Trennrelais.

Gruß
Bernd

vorsicht!

Verfasst: 10.07.2005, 00:21
von timundstruppi
hi,
nimm dicke kabel ab 10qmm, die ausgleichströme können beträchtlich sein, wenn du mit den hänger die eine batterie schon recht entladen hast und siie dann parallel schaltest.
um den vollen startertrom zu haben würde ich nicht 15 nehmen, da beim parrelelschalten der strom von der starterbatt zur zweitbatt fließt. x bringt nur währen des startervorganges was. ist aber auch zu schwach dimensioniert. nimm ein hilfrelais, mindesten 70 A. zündschloss würde wegbrennen. beim starten teilen sich die batterien den starterstrom, wenn sie gleich gefüllt sind (die mit längerem kabel nat. etwas weniger)

nimm hifi-sicherungen, gibt es bei pollin.de sehr günstig, so brennt dir der teufel nicht ab, obwohl der es gerne warm hat....

nimm die klemm d+ der lima um erst bei laufenden motor die batts per relais zu verbinden.

viel erfolg

gruß tw

vergessen

Verfasst: 10.07.2005, 00:27
von timundstruppi
kl. 61 lima, ist am steuergerät laut ssp an der kl. 15 zu finden.nicht verwirren lassen, dass die 15 heißt. miss mal!
gruß tw

Verfasst: 10.07.2005, 05:48
von SaschaW
Hallo Hinki die einzig saubere Lösung ist diese : http://www.calira.de/Datenblatt/h10012007000.pdf

Jedoch schliesst du den Kühlschrank nicht an das Gerät an sondern an die 2 Batterie direkt.
Steueranschluß unbedingt an D+ wenn du an das 15 anschliesst, bekommst du bei leerer Versorgerbatterie unter Umständen Startprobleme.
Wenn du keine 2 Batterie verwendest brauchst du nur das Kabel vom Trennmat zur 2 Batterie entfernen und gut ist.

Verfasst: 10.07.2005, 08:18
von hinki
SaschaW hat geschrieben:Hallo Hinki die einzig saubere Lösung ist diese : http://www.calira.de/Datenblatt/h10012007000.pdf

Jedoch schliesst du den Kühlschrank nicht an das Gerät an sondern an die 2 Batterie direkt.
Steueranschluß unbedingt an D+ wenn du an das 15 anschliesst, bekommst du bei leerer Versorgerbatterie unter Umständen Startprobleme.
Wenn du keine 2 Batterie verwendest brauchst du nur das Kabel vom Trennmat zur 2 Batterie entfernen und gut ist.
danke sascha, und wo gibt es das teil denn? und was solls kosten?

gruß hinki

Verfasst: 10.07.2005, 08:36
von SaschaW
hinki hat geschrieben:
danke sascha, und wo gibt es das teil denn? und was solls kosten?
http://www.calira.de

Müsste jeder Campingausstatter haben.
Preis ?

Verfasst: 11.07.2005, 08:24
von hinki
Habe den Tremat TS 70 eben bestellt. Kostet 63 Euro einschl. Versand. Das wird wohl die beste Lösung sein. Sozusagen "Rundumsorglospaket".
Jetzt noch eine Leitung am D+ der Lima abgreifen und bis unter den Rücksitz verlegen, dort alles installieren und zwei dicke Kabels (10mm²) in den Kofferraum mit Schnellkupplungen. Von der Zweitbatterie dann noch Zuleitung zu einer separaten Bordsteckdose, die nur von der Zweitbatterie versorgt wird. Fertig!
Bericht folgt wenn alles drin ist und klappt (oder auch nicht :roll: )
Danke so weit und Grüße
Hinki

Verfasst: 11.07.2005, 19:28
von JörgFl
Hi Hinki,
warum nimmst du denn so ein teures relais dafür???

Diese elektronische ladeeinrichtung kannst du doch garnicht gebrauchen...

Sowas habe ich: http://www.conrad.de

Gib in die suche bestellnummer: 841358 ein...

Mfg Jörg

Dieses an klemme 61 und masse - fertig- zusätzlich einen hauptschalter für 12V in die plusleitung nach dem relais zum abschalten wenn die batterie draussen ist.

Verfasst: 11.07.2005, 19:33
von hinki
JörgFl hat geschrieben:Hi Hinki,
warum nimmst du denn so ein teures relais dafür???

Diese elektronische ladeeinrichtung kannst du doch garnicht gebrauchen...

Sowas habe ich: http://www.conrad.de

Gib in die suche bestellnummer: 841358 ein...

Mfg Jörg

Dieses an klemme 61 und masse - fertig- zusätzlich einen hauptschalter für 12V in die plusleitung nach dem relais zum abschalten wenn die batterie draussen ist.
Das hab ich doch schon bestellt, dann kamen mir wieder Zweifel, ob das hin haut...Mannomann...jetzt habe ich noch ein Teil bestellt, vermutlich unnötig, aber was solls, das Geld muss in die Wirtschaft...
Was ist Klemme 61? (Dummfragmodus ein)
Hauptschalter? Reicht da so ein einfacher Kippschlater aus dem Zubehör?
Ratlos, ahnunslos und verwirrt grüßt
Hinki
komme übrigens in 14 Tagen bei dir ganz dicht vorbei auf dem weg nach Norwegen.....

Verfasst: 11.07.2005, 19:51
von SaschaW
Hinki lass dich nicht irre machen, der Trennmat ist genau das was du brauchst, ich habe das Ding schon in mindestens 15 Boote eingebaut, die einen Versorgungskreislauf haben und mit der Versorgerseite Eiskästen und vieles mehr betreiben.
Und wenn du mal mit einem Ladegerät an die Versorger gehst wird die Starter wenn die Versorger voll ist gleich mitgeladen.
Übrigens wenn du vorhast einige Tage nur sehr wenig zu fahren würde ich dir empfehlen ein Ladegerät und eine Kabeltrommel mit zu nehmen ;)
Wenn du eine billige Kühlbox hast ( Absorber) kannst du mit einem Verbrauch von 4-5 Amp in der Std. rechnen, ist wichtig um aus zu rechnen wielange du den im Stand mit deiner Batterie ungefähr betreiben kannst.

Verfasst: 11.07.2005, 19:59
von JörgFl
hinki hat geschrieben:
Das hab ich doch schon bestellt, dann kamen mir wieder Zweifel, ob das hin haut...Mannomann...jetzt habe ich noch ein Teil bestellt, vermutlich unnötig, aber was solls, das Geld muss in die Wirtschaft...
Was ist Klemme 61? (Dummfragmodus ein)
Hauptschalter? Reicht da so ein einfacher Kippschlater aus dem Zubehör?
Ratlos, ahnunslos und verwirrt grüßt
Hinki
komme übrigens in 14 Tagen bei dir ganz dicht vorbei auf dem weg nach Norwegen.....
Hi Hinki,
WOLLTE DICH NICHT NERVÖS MACHEN-

natürlich geht das damit auch... aber das Conrad-relais kostet nur 13 Euro...
Und macht das gleiche- ohne diese ladefunktion, die du aber nicht brauchst.

Nein- einnormaler schalter geht nicht- du könntest alternativ auch die ladeleitung (61=D+- gleich blaue leitung von lima zum Tacho) unterbrechen mit schalter, dann schaltet das relais nicht ein, und der Pluspol ist stromlos- aber ist unsicher wenn man den versehentlich einschaltet.
Ich meinte diese Rally-hauptschalter die mit dem handgriff den man rausnimmt zum abschalten. finde ich bei Conrad gerade nicht mehr - is
t wohl aus dem programm genommen.- Sandtler müsste sowas haben...
Aber abschalten der D+ leitung geht auch. da reicht ein einfacher schalter.

MFG jÖRG

hatte vergessen wie leicht du nervös wirst :oops: :D :wink: