juhui, kühler endlich getauscht!!wo finde ich foto v kühler?
Verfasst: 10.07.2005, 10:04
moin moin kollegen,
haben es gestän eeeeennddlliiiich geschafft!!
de alte kühler rut, der neue jung rin!!
zusammen mit meinem kumpel toschi (der eigntlich ein schiffsmechanix ist- aber ein erstklassiger schrauber!! danke toschi, da geht noch was..
) haben wir bei leider bestem wetter in der selbsthilfewerkstatt 6 stunden
benötigt für diese monster-op..
das schlimmste waren eigntlich nur die angegammelten schellen, die man
schliesslich gewaltsam öffnen musste.. naja, und natörlich die platzproblematik..und das halt der ganze kleinkram ab musste..
2 probleme sind aber noch vorhanden: zum einen bräuchte ich mal ein
foto vom kühler- genauer gesagt von der befestigung, die oben an den
winkel des kotflügels geht..ich weiss nicht, ob wir das richtig gemacht haben mit diesem gummimetalllager..kann da jemand mal ein bild von machen?? wäre super!!
2.prob: eine schelle habe ich zwar festgezogen, jedoch ist deren schraube
überdreht..die schelle aber bombenfest!
da mir die schellen ausgegangen sind und es der am schlechtesten zu
erreichende schlauch ist (vorne, unten), habe ich die erstmal drangelassen.. kann da was passieren?? kann sie sich lösen??
also, ab sofort nur noch edelstahl- schellen!!
den thermostat habe ich auch getauscht, ging recht leicht mit ausgebautem
kühler..
so steigt die schrauberlaune jedoch wieder!!
also ran an die nächsten probs..
habe leider den Multifuzzi nicht tauschen können, aber dazu mache ich eine separate frage..
schönen sundäy wünsche ich euch!!

haben es gestän eeeeennddlliiiich geschafft!!
de alte kühler rut, der neue jung rin!!
zusammen mit meinem kumpel toschi (der eigntlich ein schiffsmechanix ist- aber ein erstklassiger schrauber!! danke toschi, da geht noch was..
benötigt für diese monster-op..
das schlimmste waren eigntlich nur die angegammelten schellen, die man
schliesslich gewaltsam öffnen musste.. naja, und natörlich die platzproblematik..und das halt der ganze kleinkram ab musste..
2 probleme sind aber noch vorhanden: zum einen bräuchte ich mal ein
foto vom kühler- genauer gesagt von der befestigung, die oben an den
winkel des kotflügels geht..ich weiss nicht, ob wir das richtig gemacht haben mit diesem gummimetalllager..kann da jemand mal ein bild von machen?? wäre super!!
2.prob: eine schelle habe ich zwar festgezogen, jedoch ist deren schraube
überdreht..die schelle aber bombenfest!
da mir die schellen ausgegangen sind und es der am schlechtesten zu
erreichende schlauch ist (vorne, unten), habe ich die erstmal drangelassen.. kann da was passieren?? kann sie sich lösen??
also, ab sofort nur noch edelstahl- schellen!!
den thermostat habe ich auch getauscht, ging recht leicht mit ausgebautem
kühler..
so steigt die schrauberlaune jedoch wieder!!
also ran an die nächsten probs..
habe leider den Multifuzzi nicht tauschen können, aber dazu mache ich eine separate frage..
schönen sundäy wünsche ich euch!!