Seite 1 von 1

wie multifuzzigeber tauschen und anschliessen????

Verfasst: 10.07.2005, 10:11
von Timo 220V
wie vielleicht einige gelesen haben ist nun endlich mein neuer kühler drin..

wollte dabei auch gleich mal prophylaktisch mein multifuzzgeber tauschen..

bin aber gescheitert, weil mein alter anders aussieht.. der ist noch rund und hat nur 2 anschlüsse..

der neue hat drei- zwei nebeneinanderliegende, einer liegt darunter..

wie muss ich den neuen denn anschliessen??

wie kriege ich den alten denn am besten raus??

muss die halbschale vom thermostat weg??

wenn ja, da fliesst ja das kühlwasser raus, oder??

danke schon mal im voraus!!

schönen sonntach noch.. :wink:

Verfasst: 10.07.2005, 12:19
von Deleted User 260
Moin

Bist Du sicher das Du da wirklich das Multifuzzi in der Hand hast?

Das Multidingens hat 3 Anschlüße dran, die ganz alten hatten noch 4Stück dran,
dies sieht man auch am Stecker, ist ein großer brauner Stecker mit einer noch größeren
schwarzen Gummihülle drum.

Siehe Foto
Bild

Carsten

tatsächlich, da war ich wohl verkehrt davor..

Verfasst: 11.07.2005, 12:46
von Gast
danke

:shock:

gruß, timo

Verfasst: 11.07.2005, 13:00
von 200q20V
@Carsten: Schönes Bild! Dazu mal ne andere Frage: Was is denn das für´n Druckregelventil an der Kurbelgehäuseentlüftung? Mein 3B hat sowas (da) nich! Der hat nur nen Ölabscheider (oder so), der so aussieht hinter dem Ansaugrohr in dem Schlauch zum Ansaugtrakt!

MFG Schmidti

Verfasst: 11.07.2005, 16:27
von Deleted User 260
Moin

@Schmidti
Das Bild zeigt auch keinen 3B sondern nen ABY aus dem S2,
aber um zu zeigen wo das Multifuzzie sitzt ist es ganz gut geeignet :lol:

Deswegen wirst Du dieses Ventil auch bei deinem 3b nit finden 8)

Carsten

Alles klar, das erklärt einiges!

Verfasst: 11.07.2005, 16:49
von 200q20V
:wink:

MFG Schmidti