Seite 1 von 1

Abstehende Chromleisten

Verfasst: 10.07.2005, 21:17
von Robbie
Moin !
Ist es normal, daß die Chromleisten auf der vorderen Stoßstange, an den Ecken, abstehen?
Jedenfall Sieht man den Spalt sehr deutlich.
Oder müßten die Leisten eigentlich komplett flach auf der Stoßstange liegen?
Da sind aber so Abstandhalter unten drunter, bekomme die Eckleisten also nicht ganz flach drauf. :-(
Bild

Verfasst: 11.07.2005, 07:35
von Avant
Hi Robbie,

ne das ist nicht normal. An meiner Kunstoffleiste sind genau diese "Aretierungen" gebroch gewesen. Dann wirken die wie Abstandshalter und schnappen nicht mehr ein.

Gruß

Mathias

normal nicht aber immer öfter.

Verfasst: 11.07.2005, 09:45
von thomas44er
hi ,
Habe das schon sehr oft an 20v ´s gesehen .

Und bei mir gehts auf der rechten Seite auch ein bissel

hoch. Sieht genau so aus wie auf dem Foto.

Vielleicht hat jemand ein Tipp wie man das richten könnte

Verfasst: 11.07.2005, 11:20
von jürgen_sh44
also das ist nicht nur beim 20V vorne so, sondern zb auch beim 100 an den chromleisten hinten an den fenstern, und acuh bei den plastikleisten an der stoßstange... .. nicht so extem bei mir, aber auch n spalt ...

der kunststoff wird wohl alt, und verformt sich...
und wird auch brüchig...

gab hier glaub jemand der mit heißluft s wieder hingebogen hat, aber dass hält nicht lange, einmal sonne drauf und "biieeeeg"..

zumindest hinten an den fenstern sind die leisten glaubich geklebt, somit müsste man die ja "nur" wieder festkleben mit neuem kleber...


seid kreativ, solange es keine spax-Lösung wird ... :roll:

Verfasst: 11.07.2005, 11:45
von Avant
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:seid kreativ, solange es keine spax-Lösung wird ... :roll:
Aber das HILFT :D

Gruß

Mathias

Verfasst: 11.07.2005, 11:56
von jürgen_sh44
dann nimm wenigstens verchromte spax ...

Verfasst: 11.07.2005, 12:14
von Robbie
das einfachste wäre natürlich einen kleinen schlitz in die stoßstange zu schneiden, wo diese abstandhalterungen reinpassen.

die leisten vom 220V sind eh voll fürn ar....

Verfasst: 11.07.2005, 12:28
von Gast
mahlzeit,

darüber hab ich mich schon so oft aufgeregt..

vor allem über die hinteren, wo im laufe der zeit an den gewindebolzen
seehr gerne rost entsteht..

bestellt euch mal ne neue- wenn eine von 10 wirklich gerade, heil und ohne kratzer ist, seid ihr gut bedient..

total die fehlplanung / fehleinkauf von audi!!das richten wird sich wohl schwierig gestalten- stossstange ab, und eventuell die löcher der befestigungslaschen ein bisschen frisieren, so dass man die leiste etwas
ausrichten kann..mehr fällt mir jetzt auch nich ein

gruß aus kiel

timo 220V (ausgeloggt)

Verfasst: 11.07.2005, 14:44
von Avant
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:dann nimm wenigstens verchromte spax ...
ne habe die schwarzen leisten verbaut :D ging nur mit Edding!!!!

Aber das dieht man ja nicht 8)

Gruß

Mathias