Seite 1 von 1
Nochmal Klimabedienteil 84er 100
Verfasst: 10.07.2005, 22:39
von donape
So jetzt aber richtig und nicht als Gast......
Hallo bin neu hier und auf der Suche nach kompetenter Hilfe.
Problem: Oben genanntes Bedienteil verrichtet seinen Dienst nicht mehr,meist ist die Anzeige ganz ohne Funktion , ab und an zeigt sie einzelnen Ziffern. Mit der Temp.regelung hat sich auch erledigt. Ich suche schon eine kleine Ewigkeit ein Bedienteil, ich brauche aber eins mit Schalter für die Heckscheibenheizung.
BITTE BITTE helft mir !!!!

Kann ich auch ein Bedienteil ohne Schalter für die Heckscheibenheizung nehmen? Welche Kabel müsste ich dann umlöten, da ich ja dann einen externen Schalter für die Heckscheibe nehmen muss?
Wer kann helfen, es EILT denn ich will meine Klima wieder nutzen können.
Verfasst: 11.07.2005, 07:55
von Avant
Hi Donape,
soweit ich hier mal eine Diskussion mitbekommen habe sollen die Bedienteile nicht austauschbar sein.
Könnte mir vorstellen, dass sich hier wie auch bei den meisten anderen Elektrischen Bauteilen unserer Wägelchen, kalte Lötstellen zu schaffen machen. Ich würde das BT einfach mal ausbauen und alle Anschlüsse nachlöten. Schaden denke ich kann es nichts.
Gruß
Mathias
Verfasst: 11.07.2005, 08:44
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus,
ja, das stimmt leider, die einzelnen Klimabedienteile sind nciht austauschbar untereinander. Es gibt insg. drei verschiedene "Evolutionsstufen" - Deins mit Heckscheibenheizungsschalter ist erste Generation, gebaut bis etwa Mitte `85, danach kam dann das erste mit Fehleranalysemöglichkeit bis Ende `87 und schließlich das letzte mit geänderter Steuteuerungseinheit (die Blackbox hinterm Handschuhfach) und Temperaturregelklappenmotor am Gebläsekasten.
ich würde Dir ebenfalls empfehlen das Bedienteil zu öffnen und nach Lötstellen zu suchen, die evtl. nicht sauber ausgeführt wurden - bei der Suche nach Ersatz wirst Du leider darauf achten müssen genau Dein Bedienteil zu bekommen.
Gruß
Jens
Und natürlich: HERZLICH WILLKOMMEN HIER

Nochmal Klimabedienteil 84er 100
Verfasst: 11.07.2005, 12:37
von donape
Ok dann erstmal vielen Dank für die Infos.
Muss mal schauen wen ich mit dem kontrollieren nerve.
Denn ich selber habe von Elektrik soviel Ahnung wie G. Schröder vom regieren.
Sollte sich was ergeben werde ich es hier bekanntgeben, denn vielleicht hat ja noch jemand solche Probleme.
Nochmals Danke
Donape
Re: Nochmal Klimabedienteil 84er 100
Verfasst: 11.07.2005, 12:46
von jürgen_sh44
donape hat geschrieben:Denn ich selber habe von Elektrik soviel Ahnung wie G. Schröder vom regieren.
machs mal auf und schau selber rein.. wenns beim schütteln schon innen rappelt ...
auch obige person hatte ab und an glück

Verfasst: 11.07.2005, 12:57
von donape
OK ich versuchs mal.
Zur not kann ich ja die Angela M. beauftragen,vielleicht kann sie´s ja.
Ich hab es schon mal aufgemacht . Auf den ersten Blick konnte ich nichts erkennen und gerappelt hat auch nichts. Wohlgemerkt ich hab von der Materie NULL Ahnung.
Verfasst: 11.07.2005, 14:34
von Avant
sonst mal ggf. zu Radiofernsehtechniker gehen, die Platine auf den Tisch legen und fragen was eine komplette nachlötaktion kostet....... Leider erkennt man kalte Lötstellen nicht immer am Außsehen
Wenn Du schon mal alles da außeinader hast schau dir mal genauer alle Anschlüße an.
Gruß
Mathias