POPOFF beim 200 20V
Verfasst: 11.07.2005, 00:39
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, wer hier ein offenes POPOFF in seinem 20V fährt, bzw. ob es Sinn macht im 20V ein offenes zu fahren!!
Ich hatte gestern das Originale in freie gelegt, den Anschluß zur Saugseite verschlossen, und es hört sich geil an!
Allerdings lief der Motor im Stand sehr unruhig weil das originale POPOFF nicht dicht ist, ich denke dass es daran liegt, dass es ein Membran-Ventil ist und die offenen oder die von Forge und Baylis Kolben-Ventile sind, die wohl richtig dicht machen im Leerlauf
Wäre für ein paar Tips dankbar
ich wollte mal nachfragen, wer hier ein offenes POPOFF in seinem 20V fährt, bzw. ob es Sinn macht im 20V ein offenes zu fahren!!
Ich hatte gestern das Originale in freie gelegt, den Anschluß zur Saugseite verschlossen, und es hört sich geil an!
Allerdings lief der Motor im Stand sehr unruhig weil das originale POPOFF nicht dicht ist, ich denke dass es daran liegt, dass es ein Membran-Ventil ist und die offenen oder die von Forge und Baylis Kolben-Ventile sind, die wohl richtig dicht machen im Leerlauf
Wäre für ein paar Tips dankbar