Seite 1 von 1

Audi 100/CA-7180 - 2004 Special Edition +++

Verfasst: 11.07.2005, 01:20
von Olli W.
Sehen Sie hier:

http://www.faw.com/product/product.jsp? ... an&left=jc
(Achtung: Ladezeit)

"The Hongqi Luxury Sedan is the newest member of the Hongqi series, sharing the same high quality standards and reputation for refinement that have made the Hongqi line famous. Reliability, comfort, and economy are all combined to offer maximum value."


Bild

Bild

Bild

Gruss,
Olli

Verfasst: 11.07.2005, 06:10
von Klaus T.
Sieh an,

der würde heute immer noch richtig was her machen !!!

Grüßle Klaus

Verfasst: 11.07.2005, 08:39
von Thomas Graf
So nen schönen Handbremsgriff hätt ich gerne :-D

China Audi

Verfasst: 11.07.2005, 09:24
von sbanker
Sind die eigentlich immernoch Vollverzinkt? Oder wurde hier aus Kostengründen gespart?

Grüsse aus dem Käsesuppenland

Verfasst: 11.07.2005, 09:35
von Floh
WAHNSINN :shock: unsere "alten Kisten" sooo modern. sieht ja echt klasse aus. kann man eigentlich sagen was der so ungefähr kostet ?

kann man die rückleuchten und scheinwerfer und sonstige teile dort auch bestellen :D

danke
gruss floh

Verfasst: 11.07.2005, 11:25
von jürgen_sh44
ok Leute, wann starten wer die Bestellung .. ab 3 Containern wirds billiger .. oder gibts dafür auch Importuere in D ??!! :oops:

habenwill


edit:
hab grad gesehen, was das für lahme kisten sind .. da sind die meisten hier ausm forum besser motorisiert, und haben auch nicht mehr spritverbrauch ..


als ersatzteileträger könnte mans ja trotzdem nehmen ...

aber das bedeutet ja auch , dass eigentlich unsere ersatzteile auch nicht teurer als von nem neuwagen sein dürften ... :roll:

Verfasst: 11.07.2005, 11:33
von Alex
Sagt mal passen diese Teile auch dann noch an unsere Typ 44 ??

Dann könnte man doch die Scheinwerfer, Blinker, Rückleuchten etc an unsere verbauen und "modernisieren" :-)

Grüßle
Alex

Verfasst: 11.07.2005, 11:47
von jürgen_sh44
jaaaa.. also .. der eine da sieht doch von der form exakt aus wie unsere 100er ... net son ei wie der C4 :D ...

ich habgrad mal gekuckt .. die haben sogar ein "FAWIE office germany"
..

vielleicht könnte man ja darüber zb karosserieteile , plastikzubehör, fenster ..

wärmeschutzverglasung und so ..
bekommen ...

Tel -nr.: ist: 0049-841-493-7077(8)

Fax : 0049-841-493-7079

nur ne wirkliche adresse finde ich net .. wassn 0841 für ne vorwahl ??


uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh dassisja Ingolstadt !!!!!!!!

Verfasst: 11.07.2005, 15:27
von fourbee
Naja, ist Geschmackssache, der Handbremshebelgriff ist ganz nett, bei den Sitzen scheinen die auch nachgedacht zu haben, sieht so aus als ob die etwas mehr Platz unter dem Vordersitz geschaffen hätten damit der Herr Funktionär seine Füße besser drunterstellen kann, auch die Verstellung per Hebel gefällt mit persönlich besser. Die modifizierten Leuchten passen für meinen Geschmack nicht so recht zur 44er Linie, das untere Lufteintrittsgitter gefällt mir ganz gut, Stossfänger und Kühlergrill weniger, die angeklebten Radläufe sind einfach nur peinlich. Und die Spaltmaße von Karrosse und Innenraum sind trotz der langen Bauzeit auch nicht besser geworden.....

Gruß
Helge

Verfasst: 11.07.2005, 17:48
von jürgen_sh44
ja stimmt schon .. da haben se n paar sachen verschlimmbessert ..
die klebkotflügel ... spart das ausstellen der radläufe .. naja .. net wirklich ...
aber wäre doch ne gute basis um auf original umzubauen .. :D

Verfasst: 11.07.2005, 18:06
von Christian S.
Hmm,

ich weiß nicht.
Auf den ersten Blick ganz nett, aber ein paar Dinge waren bei anderen FAW Typ 44 schon besser gelöst, ich debke da an die Version mit den tief heruntergezogenen Stoßstange im 20V-Stil und V8-Haube.
Die Rücksitzbank mit den angegossenen Kopfstützen hätte auch ebensowenig Not getan wie die Vollkopfstützen vorne, und die angeklebten Kotflügelverbreiterungen hinten....
.....kann mir keiner erzählen das das alles erhebliche Produktionskosten spart, zumal die Entwicklungskosten ja wegfallen weil es alle Teile bereits gibt.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 11.07.2005, 18:16
von Avant
Jow da bin ich in Peking schon mit gefahren. Ist aber in der Qualität nicht überzeugend.

Gruß

Mathias

Ich werd verrückt ...

Verfasst: 12.07.2005, 23:13
von Limo-Lover
Hallo ,

Woah , wusste gar nicht , dass ein 44er so modern wirken
kann . Für die Beleuchtungseinheiten könnte ich mich
echt begeistern .
Wer fragt denn bei Audi nach ?

Gruss Mirco

Verfasst: 13.07.2005, 20:49
von st__An
Hallo zusammen

Die Klarglasscheinwerfer stehen dem Typ 44 noch.
Die PVC Kotflügel finde ich zum kotzen.

Aber FAW gehört nicht irgedwie zu Audi? haben die einfach die Produktionsrechte von Audi gekauft?

Gruss
Stefan Buchli

Verfasst: 13.07.2005, 21:02
von 'Christoph '
st__An hat geschrieben:Aber FAW gehört nicht irgedwie zu Audi?
FAW sind die Schineesen. Die kaufen die Produktionsrechte von in Europa und den USA schon ausgelaufenen Autos für vmtl. wenig Geld,
peppen die noch etwas auf und voila ein neues Auto.

@Jürgen: Wenn Du da anrufst, meldet sich dann jemand von Audi oder ein FAW-Mitarbeiter?


Aber noch eine andere Frage: Haben die Scheinwerfer denn eine E-Zulassung für Europa?
Wahrscheinlich nicht ... :-(

Gruß

Christoph

Verfasst: 13.07.2005, 21:16
von jürgen_sh44
ich hab da ja garnet angerufen :roll:

Verfasst: 21.07.2005, 09:24
von Floh
hallo

wollt ma fragen ob jemand angefragt hat wegen Teile (scheinwerfer) ?!
:D
gruss
floh

Verfasst: 21.07.2005, 10:00
von Jens 220V-Abt-Avant
Also leute,

wenn wirklich wer was will von den Sachen, die da verbaut sind, dann setze er scih doch bitte mit paul Fernandez in Verbindung, der aht schließlich die besten Connections zu dem Laden.

Die Klarglasscheinwerfer hat er ja bereits vor einem Jahr ín köln vorgestellt, den gesamten Rest kann er sicher auch gegen entsprechende Bezahlung besorgen.

Gruß
jens

*dervondenTeilenliebernixhabenwill