bitte um hilfe für ein coupe
Verfasst: 11.07.2005, 15:44
hallo alle zusammen
heute war es so weit,ich bin mit dem audi coupe(soll vorrübergehender ersatz für audi 200 sein,damit ich den richtig nachschauen kann) zu tüv(vollabnahme)stand seit 2002.
der tag fing toll an,die kiste sprang nicht mehr an
beim tüv natürlich auch nicht,der prüfer war doch ein wenig genervt dann
also ich weiß das einige von euch auch solche wagen fahren,deshalb bitte ich euch um hilfe(bei meinem antriebsproblem vom 200 konnte das leider keiner
).
bitte gebt mir tipps oder teile,damit ich in 4 wochen den wagen über den tüv bekomme.
laut tüv bericht defekt:
betriebsbremsanlage hinten zeigt ungleichmäßige wirkung(beläge sind neu) abweichung mehr als 25% voneinander
lenkanlage: lenkradradrückstellung nicht in ordnung(vermute lenkgetriebe,also suche ich dieses+lenksäule bis lenkrad) spur in ordnung(lenksäule großes spiel im stand)
auspuffkrümmer gerissen
(4zyl.81kw,bj.6/87,motorke.PV?,G-kat)
dann gibt es da noch einen punkt der mich persönlich gestört hat,die haben den sportauspuff(sebring,oder so) bemängelt,weil der vorbesitzer,das endstück durch ein anderes ausgetauscht hat,steht zwar eine nr.drauf,aber kein hersteller.für endtopf abe vorhanden,endstück nicht,deshalb zu laut und nicht zugelassen.
also brauche ich auch noch einen endtopf
dann ist auf der rückfahrt(nach dem 2prüfer und meinereiner) den wagen wieder angeschoben haben die lichtmaschine verreckt(halter gebrochen)
bis stellplatz gekommen und dann war ende im gelände.
also lichtmaschine auch noch
dann soll ich noch die hupe nachschauen,die stoßdämpfer hinten hat er auch mit aufgeschrieben,weil die ein wenig mehr nachgeben.
hoffe auf viele tipps+tricks+seiten wie man sowas schnell+günstig erledigen kann,auch ersatzteile sind gerne gesehen für kleines geld wenn möglich
danke euch im vorraus.
gruß flutschi
heute war es so weit,ich bin mit dem audi coupe(soll vorrübergehender ersatz für audi 200 sein,damit ich den richtig nachschauen kann) zu tüv(vollabnahme)stand seit 2002.
der tag fing toll an,die kiste sprang nicht mehr an
beim tüv natürlich auch nicht,der prüfer war doch ein wenig genervt dann
also ich weiß das einige von euch auch solche wagen fahren,deshalb bitte ich euch um hilfe(bei meinem antriebsproblem vom 200 konnte das leider keiner
bitte gebt mir tipps oder teile,damit ich in 4 wochen den wagen über den tüv bekomme.
laut tüv bericht defekt:
betriebsbremsanlage hinten zeigt ungleichmäßige wirkung(beläge sind neu) abweichung mehr als 25% voneinander
lenkanlage: lenkradradrückstellung nicht in ordnung(vermute lenkgetriebe,also suche ich dieses+lenksäule bis lenkrad) spur in ordnung(lenksäule großes spiel im stand)
auspuffkrümmer gerissen
dann gibt es da noch einen punkt der mich persönlich gestört hat,die haben den sportauspuff(sebring,oder so) bemängelt,weil der vorbesitzer,das endstück durch ein anderes ausgetauscht hat,steht zwar eine nr.drauf,aber kein hersteller.für endtopf abe vorhanden,endstück nicht,deshalb zu laut und nicht zugelassen.
also brauche ich auch noch einen endtopf
dann ist auf der rückfahrt(nach dem 2prüfer und meinereiner) den wagen wieder angeschoben haben die lichtmaschine verreckt(halter gebrochen)
bis stellplatz gekommen und dann war ende im gelände.
also lichtmaschine auch noch
dann soll ich noch die hupe nachschauen,die stoßdämpfer hinten hat er auch mit aufgeschrieben,weil die ein wenig mehr nachgeben.
hoffe auf viele tipps+tricks+seiten wie man sowas schnell+günstig erledigen kann,auch ersatzteile sind gerne gesehen für kleines geld wenn möglich
danke euch im vorraus.
gruß flutschi