Seite 1 von 1
Zündkabel MC2 woher?
Verfasst: 11.07.2005, 23:21
von turbaxel
Hallo,
ich benötige wohl neue Zündkabel, auch das zur Zündspule.
Da ich zur Zeit eine VAG-Preis Allergie entwickle, würde ich eine gute und günstige Alternative brauchen
Am Besten mit (Bosch? etc.) Teilenummer.
Besten Dank und ein gutes Nächtle!

Verfasst: 11.07.2005, 23:25
von JörgFl
Hallo Axel,
Also ich bevorzuge die ganz normalen Kupferkabel.
Meterware kabel kaufen (zubehörhändler).
Dann die stecker von Beru. und die "kabelschuhe" an die zugeschnittenen kabel machen.Aufstecken-fertig.
wenn du die sachen mit Prozenten bekommst wirds günstig bei gleicher quali wie bei Audi...
Mfg Jörg
hatte mit den scheiß Silikonkabeln schon so viel Ärger- NIE WIEDER...
Verfasst: 11.07.2005, 23:45
von Mario
hossa!
gibt es fertig bei atu. sind aus silikon und ein klein wenig zu lang. die sehen im computer nach, welche kabel passen und suchen das richtige raus. die kabel machen einen sehr hochwertigen eindruck. und günstiger als vw und bosch sind sie auch.
gruss aus passau
mario

Das ist korrekt Mario
Verfasst: 12.07.2005, 02:06
von Olli W.
Ich hab mir damals auch neue Zündkabel bei ATU gekauft und bin - zum Erstaunen vielleicht vieler - tatsächlich zufrieden.
Der komplette Satz kostet etwa 65,- und ist von BBT, made in Germany und aus Silikon.
Zu lang ist eigentlich nur das Kabel zw. Verteiler und Zündspule, der Rest ist soweit ok, wenngleich immer noch etwas länger, als original VAG.
Das ist aber ok, da es sich nur um 2-3cm handelt, wenn überhaupt.
Also Axel, die kannste kaufen oder ansonsten im Zubehör die Kabel von BERU erstehen.
Hier auf dem Bild erkennt man, dass die Kabel ein wenig länger sind.
Ich hab allerdings auch den Kabelhalter vom NF verbaut und nicht mehr das Rohr vom MC.
Und wenn man die Kabel dann - so wie auf dem Bild zu sehen - hinter dem Verteiler verlegt, dann stimmt auch die Optik.
Gruss,
Olli
Morng !
Verfasst: 12.07.2005, 08:59
von Pollux4
Also ich hab mir 2 Sätze von EBAY ersteigert (für 57,-per SK pro Satz) und einen hab ich schon verbaut und hab auch keine Probleme damit.
VLG Pollux4
Hi
Verfasst: 12.07.2005, 09:18
von turbaxel
Hallo,
ich denke dann werde ich nachher mal zu Atu rüber und hoffen dass die die Richtigen gleich da haben.
Von den aufzusteckenden/schraubenden nehme ich erstmal abstand, aufgrund der Undichtigkeiten zwischen Stecker und Kabel waren sie letztesmal recht schnell an oxdieren
Vielen Dank an Alle für Ihre Erfahrungen!

Verfasst: 12.07.2005, 11:32
von jürgen_sh44
also turbaxel. bissl wd 40 einmal im monat , und da oxidiert nix .. man muß ja die motorwäschen nicht übertreiben, gelle...