Turbo-Instandsetzer wohl nicht mehr nötig
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
Turbo-Instandsetzer wohl nicht mehr nötig
hallo leuts
da ich einen rs2 lader habe,ich aber nicht sicher bin,ob er 100% einsetzbar ist u.mir abgeraten wurde ihn zu verbauen,suche ich einen instandsetzer der günstig u.gute arbeit leistet.
er läßt sich immer noch nicht so leicht drehen,wie er wohl sollte.
vieleicht hat ja jemand beziehungen u.könnte weiterhelfen.
möchte auch nicht sooo viel ausgeben.alles über 300 ist mir zu viel.
gruß gerd
da ich einen rs2 lader habe,ich aber nicht sicher bin,ob er 100% einsetzbar ist u.mir abgeraten wurde ihn zu verbauen,suche ich einen instandsetzer der günstig u.gute arbeit leistet.
er läßt sich immer noch nicht so leicht drehen,wie er wohl sollte.
vieleicht hat ja jemand beziehungen u.könnte weiterhelfen.
möchte auch nicht sooo viel ausgeben.alles über 300 ist mir zu viel.
gruß gerd
Zuletzt geändert von JUST FOR FUN am 27.07.2005, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Mir fallen da nur http://www.motair.de und http://www.turbolader.net ein. Die machen sowas schnell und professionell.
Ein paar Bekannte von mir haben schon gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Gruß
Marco
Ein paar Bekannte von mir haben schon gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Gruß
Marco
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
hi marco
über motair habe ich bei meckis forum teils nichts gutes gelesen..........über stk habe ich dagegen nur gutes gehört.
muß noch ein wenig vergleichen,da ich mehrere instandsetzer gefunden habe,aber auch rauslese,ob die jungs damit zufrieden waren oder nicht.
denn es wär schon sehr ärgerlich das hart verdiente geld für arbeiten zu investieren u.dann zerfliegt der lader doch.
deswegen muß die quote der positiven berichte mehrfach zu lesen sein ,damit man auf nr. sicher geht.
gruß gerd
über motair habe ich bei meckis forum teils nichts gutes gelesen..........über stk habe ich dagegen nur gutes gehört.
muß noch ein wenig vergleichen,da ich mehrere instandsetzer gefunden habe,aber auch rauslese,ob die jungs damit zufrieden waren oder nicht.
denn es wär schon sehr ärgerlich das hart verdiente geld für arbeiten zu investieren u.dann zerfliegt der lader doch.
deswegen muß die quote der positiven berichte mehrfach zu lesen sein ,damit man auf nr. sicher geht.
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
Christian S.
Hallo Gerd,
wenn es so ist wie Tots schreibt und der Lader erst nachdem er gelegen hat schwergängig wurde, könnte es evtl. sinnvoll sein ihn mal kurzzeitig einzubauen und den Motor laufen zu lassen. Am Besten vor einem sowieso anstehenden Ölwechsel, und vor diesem Ölwechsel eine Dose ProTec Engine Flush (Ölschlammspülung) in den Motor zu kippen. Dann 10 Minuten im LL laufen lassen, Öl ablassen, neues Öl auffüllen, Motor noch mal kurz laufen lassen und den Lader wieder ausbauen.
Wenn er danach leichter dreht, waren es Ölschlamm oder Verkokungsrückstände an der Welle. Dann hast Du viel Geld gespart.
Gruß
Christian S.
P.S. Der Ralf Kirschstein hat sich gemeldet und einen DS bestellt. Der kam doch von Dir, oder?
wenn es so ist wie Tots schreibt und der Lader erst nachdem er gelegen hat schwergängig wurde, könnte es evtl. sinnvoll sein ihn mal kurzzeitig einzubauen und den Motor laufen zu lassen. Am Besten vor einem sowieso anstehenden Ölwechsel, und vor diesem Ölwechsel eine Dose ProTec Engine Flush (Ölschlammspülung) in den Motor zu kippen. Dann 10 Minuten im LL laufen lassen, Öl ablassen, neues Öl auffüllen, Motor noch mal kurz laufen lassen und den Lader wieder ausbauen.
Wenn er danach leichter dreht, waren es Ölschlamm oder Verkokungsrückstände an der Welle. Dann hast Du viel Geld gespart.
Gruß
Christian S.
P.S. Der Ralf Kirschstein hat sich gemeldet und einen DS bestellt. Der kam doch von Dir, oder?
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
hallo christian
ich werde deinen ratschlag befolgen u.es so machen.
wäre es auch möglich,selbst den lader zu zerlegen,ihn säubern,zusammen zubauen u.ihn zum auswuchten wegsenden ???
gruß gerd
ps:der ralf war von mir mit dem DS,den du bestellt hast........hoffe es klappt.
ich werde deinen ratschlag befolgen u.es so machen.
wäre es auch möglich,selbst den lader zu zerlegen,ihn säubern,zusammen zubauen u.ihn zum auswuchten wegsenden ???
gruß gerd
ps:der ralf war von mir mit dem DS,den du bestellt hast........hoffe es klappt.
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
ich glaub,er ist wieder ok.
habe den tipp von christian S. angenommen u.es endlich heute geschafft den lader zu verbauen u.einfach mal testen,ob er leichter läuft.
habe ihn im stand solange laufen lassen,bis der ventilator ansprang,schläuche wieder ab u.gedreht.
so wie ich fühlen konnte(frischluftseite),drehte er sogar noch etwas nach........hurra.
ich hoffe er ist jetzt ok,das wäre super u.ich hätte dann wieder ein schnäppchen gemacht,wo ich absolut nicht mehr mit gerechnet habe,das der lader je wieder voll einsetzbar ist u.ich ihn weggeben(instandsetzer) oder verkaufen müsste u.ich schon etwas depremiert darüber war.
danke christian S.
gruß gerd
habe den tipp von christian S. angenommen u.es endlich heute geschafft den lader zu verbauen u.einfach mal testen,ob er leichter läuft.
habe ihn im stand solange laufen lassen,bis der ventilator ansprang,schläuche wieder ab u.gedreht.
so wie ich fühlen konnte(frischluftseite),drehte er sogar noch etwas nach........hurra.
ich hoffe er ist jetzt ok,das wäre super u.ich hätte dann wieder ein schnäppchen gemacht,wo ich absolut nicht mehr mit gerechnet habe,das der lader je wieder voll einsetzbar ist u.ich ihn weggeben(instandsetzer) oder verkaufen müsste u.ich schon etwas depremiert darüber war.
danke christian S.
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
Christian S.
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
ja christian,hast recht,nur bin ich nicht drauf gekommen sondern du
werde morgen sachte durch die lande ziehen u. ihn einfahren.
werde dann nochmal berichten,wie er drauf ist
danke u.gruß gerd
werde morgen sachte durch die lande ziehen u. ihn einfahren.
werde dann nochmal berichten,wie er drauf ist
danke u.gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
