Seite 1 von 1
Bremse 20V
Verfasst: 13.07.2005, 10:52
von kpt.-Como
Moin Leuts,
war heute mal zum kostenlosen Bremsen- u. Stoßdämpfer-test.
Der "Prüfer" war erstaunt über das Ergebniss.
"
Der bremst ja wie ein Neuwagen! Alles schön gleichmäßig und hohe Bremswerte"
Da hat sich meine Arbeit also gelohnt.
Stoßdämpfer: ja die sind rel. neu. Nur Sichtprüfung. OK!
Die TÜV-Prüfung kann also gefahrlos angegangen werden.
Termin 28.07.05.
Aber; er meinte das die Bremsschläuche vorn ersetzt werden sollten.
Meines Wissens soll es da Stahlflexleitungen geben.
Woher am besten beziehen? Was kostet sowas? Sind die Eintragungspfichtig?
Ja, das sind noch die UFO-Bremsen.
Evtl. sollten auch die Scheiben mal erneuert werden. Bremsbeläge sind im nächsten Frühjahr dran.
Bin gespannt auf Eure Antworten, Tips, Ratschläge.
Verfasst: 13.07.2005, 11:07
von 200q20V
Na dann Glückwunsch! Hast Du die Stoßdämpfer selber erneuert? Welche hast Du denn da drin?
Gute und günstige Stahlflex-leitungen bekommst Du bei Fischer-hydraulik:
http://fischer-hydraulik.de/FHPKWL/fhpkwl.html
MFG Schmidti
Verfasst: 13.07.2005, 11:30
von kpt.-Como
200q20V hat geschrieben:Na dann Glückwunsch! Hast Du die Stoßdämpfer selber erneuert? Welche hast Du denn da drin?
Gute und günstige Stahlflex-leitungen bekommst Du bei Fischer-hydraulik:
http://fischer-hydraulik.de/FHPKWL/fhpkwl.html
MFG Schmidti
Nee die Dämpfer wurden seinerzeit mit freundlicher Unterstützung eines lieben Forumsmitglieds getauscht. Im Rahmen mit Einbau der H&R Federn.
Die Dämpfer habe ich günstigst bei e-blöd geschossen. Natürlich NEUE!
Bilstein Sport B6 in Kombination mit den H&R Tieferlegungsfedern 40/30.
Ich kann sagen, einfach geil!

Aber mit 18 od. 19zöllern würde ich damit nicht mehr fahren.
Zu den Stahlflexleitungen. Muss ich die beim TÜV "abnehmen" lassen?
Verfasst: 13.07.2005, 11:45
von cruiser
Also die Stahlflexer von Fischer finde ich relativ teuer. Die von Goodridge tun es auch. Zu haben bei jedem Goodyear-Vertragshändler.
Gruß
Marco
Verfasst: 13.07.2005, 11:45
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Klaus,
die Stahlflex kommen in der Regel mit ABE, eintragen mußt Du die damit nicht, allerdings die ABE dann eben immer mit im Handschuhfach haben.
Gruß
jens
Verfasst: 13.07.2005, 11:51
von Jens 220V-Abt-Avant
cruiser hat geschrieben:Also die Stahlflexer von Fischer finde ich relativ teuer. Die von Goodridge tun es auch. Zu haben bei jedem Goodyear-Vertragshändler.
Gruß
Marco
Hi Marco,
von Goodridge-Stahlflex hatte ich ein Angebot über 129,- bekommen für den 200 20V bzw. V8 - was für einen preis hast du da?
Gruß
Jens
der die 116,- beim Fischer für die Qualität eigentlich auch in Ordnung findet
Verfasst: 13.07.2005, 12:38
von JUST FOR FUN
hallo klaus
was hast du denn für die bilstein dämpfer sport b6(gekürzt ???) bezahlt,wenn ich mal so fragen darf,da ich schon von jemand anderes gehört habe,das er damit besser zufrieden ist als koni gelb,die ich auch habe.
gruß gerd
Verfasst: 13.07.2005, 13:14
von kpt.-Como
Moin Gerd,
wenn ich den Preis noch wüsste, würdet Ihr mich erschlagen.
Nee genau weiss ich den nicht mehr. Aber war sehr "preisgünstig".
Weil wer die Formulierung richtig lesen kann, im e-blöd Text, ist klar im Vorteil.

(Gewindemaß M12)
Nein, gekürze (rebound) sind das nicht. Aber laut Aussage sind die für die "kleine" Tieferlegung geeignet.
Für mehr Tieferlegung muss die rebound Variante genommen werden B8 Sprint.
Verfasst: 13.07.2005, 16:36
von cruiser
Hallo Jens,
die Stahlflex wurden mir damals von meinem Reifenhändler angeboten. Der Preis sollte bei 99,-€ (ohne Einbau) liegen, da die beim 20V ja nur aus 4 Teile bestehen. Bei 6 Teilen wird's schon teurer und dann sind's auch über 130,-€.
Ich kann Anfang August gleich mal dort vorbeifahren und nochmal nachhaken. Evtl. gilt der Preis noch.
Melde mich deswegen nochmal.
Gruß
Marco
Verfasst: 14.07.2005, 11:29
von kpt.-Como
Danke, das wäre aber lieb.

Verfasst: 14.07.2005, 11:48
von Robbie
was sind denn die optimalen bremswerte für den 20v bei
vorder- und hinterachse?
habe irgendewas um die 200 im kopf ?!