Seite 1 von 1

Defekter Auslasskrümmer?!

Verfasst: 14.07.2005, 22:53
von Jürg
Guten Abend Forum

Ich habe eine Frage zum Auslasskrümmer an meinem MC2.
Nach dem letzten Wochenende, an dem der MC ziemlich was leisten musste (Umbrailpass, Stilfserjoch, und sonst noch ein paar Pässe...) tönt es beim Gasgeben sehr stark nach einem Riss im Krümmer. Was mir merkwürdig vorkommt, ist, dass es sehr plötzlich sehr laut wurde. Am Abend bin ich noch ohne spezielle Geräusche nach Hause gefahren, am nächsten Tag war das typische Krümmerrissgeräusch sehr stark und man kann auch Abgase im Motorraum riechen. :?
Nun meine eigentliche Frage: Besteht noch Hoffnung, dass nicht der Krümmer selbst defekt ist, sondern sich etwas gelöst hat, z.B. das Wastegate? Ich habe nur mal von Hand am Wastgate gerüttelt, da habe ich nichts Wackelndes entdeckt. Gibt es mögliche Ursachen, die unbedingt zuerst überprüft werden müssen, bevor ich mich nach einem Krümmer umschaue?
Ich bin gespannt, was ihr noch für Möglichkeiten seht.

Gruss

Jürg

Verfasst: 14.07.2005, 22:58
von Markus(Audi200AvantTQ)
Servus,

natürlich könnte auch ein Stehbolzen ab sein. :-(

Lass mal den Motor laufen, und schau ob die Verbindung vom Flexrohr dicht ist. Das ist das Rohr zwischen WG und Hosenrohr.

Das war bei mir undicht. Beim MC sind in den Verbindungen keine Dichtungen drin. Hab dan einfach die vom 3B genommen, jetzt ist alles dicht.


Gute Nacht Markus ;)

Verfasst: 14.07.2005, 23:33
von jürgen_sh44
also wieder mein senf .. nachdem ich meinen s erste mal nach übernahme am flughafen langefahren habe, war bei mir kurz darauf auch der krümmer undicht .. bei mir war aber nur die alte dichtung dies rausgeblasen hatte, die ging dann nach paar tagen (abkühlen, aufheizen, abkühlen wahrscheinlich) wohl vollns raus... .. hat gut getickert beim hocdrehen... klingt gar nicht mehr nach motor dann ;-)

Du auch?

Verfasst: 14.07.2005, 23:52
von sbanker
Hallo Jürg,

dann können wir ja die Krümmer im Duett wechseln. Das "Gute" bei mir ist, dass ich gleich die Hydrostössel und die Ventilschaftdichtungen mit den Stehbolzen ersetzen kann, wenn ich schon den Kopf rausnehmen muss wegen den Stehbolzen.

Auf munteres Schrauben
Sbanker

Verfasst: 15.07.2005, 09:37
von Jürg
Hallo zusammen

Danke für die Tips! Dann werde ich mal als erstes schauen, ob es wirklich der Krümmer ist, und falls doch, hmmm mal schauen :(

@ Sbanker: Wie ich gelesen habe, bist Du am Gebrauchtkrümmer suchen. Weisst Du zufällig den Preis in der Schweiz für einen neuen Krümmer? Oder kriegt man den gar nicht mehr?

Gruss

Jürg

Preise:

Verfasst: 15.07.2005, 10:16
von Remo Arpagaus
Sali Jürg

Die Preise kenn ich leider nur allzugut..... :(

Krümmer 2-flutig: Fr. 450.--
Krümmer 3-flutig: Fr. 650.--
Die Preise des Rests weiss ich nicht mehr so genau, aber dürften nochmal so 300-400 Fr. sein...... :evil: :evil:
-2x Verbindungsrohr
-1x Wellrohr
-2x Verbindungsschelle
-5x Auspuffkrümmerdichtung
-1x Dichtung zum Turbo
-1x Dichtung Turbo/Hosenrohr
-10x Stehbolzen plus Mutter
-diverse Muttern

so, ich glaub das wärs in etwa.........

Ruf mich doch kurz an, ich habs hinter mir......
079 234 03 83

Gruss Remo