Seite 1 von 1

Und wieder ein Arxxx bei ebay :(

Verfasst: 15.07.2005, 11:48
von Olli W.
Hi Leute,

am 13.6. habe ich von folgender Person ein GAMMA CC Radio erstanden, welches bis Heute noch nicht geliefert wurde.

leonie030_3
Diane Alester
Flensburg

ebay Art. Nr.: 4555418566

Diese blöde Kuh antwortet weder auf Mails, noch verfolgt sie die Sendung, usw..

Laut ihrer Aussage, wurde das Radio am 18.6. versichert verschickt - kam aber nie bei mir an.
Auf Nachfrage hat sie mir auch den Versand am 18.6. mitgeteilt, seitdem Funkstille.

Ich könnte echt kotzen....

Werd gleich mal zur Bank gehen und versuchen die Überweisung zurückzuziehen...

Gruss,
Olli

Verfasst: 15.07.2005, 11:58
von Abfangjäger
Glaube mit dem Geld zurückholen sieht es schlecht aus über die Bank, funktioniert nur in Ausnahmefällen und wenn die Bank die selbe ist im Normalfall.


Würde ebay Unterrrichten über die nicht erhaltene Lieferung, in den Links hast du dazu die Möglichkeit ein Ultimatum zu stellen.


Sieht aber schlecht aus, in der Auktion hat sie nämlich nicht geschrieben das eine Versandversicherung verfügbar ist, auch wenn sie es vielleicht per mail gesagt hat.


Die Dame hat aber negative und neutrale Bewertungen im Überfluss und zudem noch meist wegen nicht gelieferter Ware oder Defekten, da hättest du nichts kaufen sollen, da war das Risiko schon von vornherein zu hoch um da zu kaufen.

Denke lange machts die aber nicht mehr bei ebay, ab 3 Verstössen müsste die fliegen.
Am besten mal mit den anderen in Kontakt setzten die ihre Ware nicht erhalten haben, zusammen kann man oft mehr bewirken.

Mal vorbeifahren bei ihr wäre aber wohl das Beste..

Also ich sehe

Verfasst: 15.07.2005, 12:25
von stefan marius
das so ähnlich - steigere grundsätzlich nur bei Personen mit die mind. 98% positive Bewertungen haben - wenn negative dabei sind schaue ich mir diese genau an - von über 100 er/versteigerungen hatte ich erst einmal richtig Stress.

Wenns Stress gibt - dann würd ich gleich bei der Polizei anzeige erstatten - ebay ist doch fürn Arsch - bis die was unternehmen - dann kommt tausend mal die gleiche Email bla bla bla - oder man soll ne schweineteure Hotline anrufen.

Geh zur Polizei und zeig die Kuh an

Grüssle sm

Re: Und wieder ein Arxxx bei ebay :(

Verfasst: 15.07.2005, 23:27
von JörgFl
Olli W. hat geschrieben:Hi Leute,

am 13.6. habe ich von folgender Person ein GAMMA CC Radio erstanden, welches bis Heute noch nicht geliefert wurde.

leonie030_3
Diane Alester
Flensburg

ebay Art. Nr.: 4555418566

Diese blöde Kuh antwortet weder auf Mails, noch verfolgt sie die Sendung, usw..

Laut ihrer Aussage, wurde das Radio am 18.6. versichert verschickt - kam aber nie bei mir an.
Auf Nachfrage hat sie mir auch den Versand am 18.6. mitgeteilt, seitdem Funkstille.

Ich könnte echt kotzen....

Werd gleich mal zur Bank gehen und versuchen die Überweisung zurückzuziehen...

Gruss,
Olli
Hi Olli,
Du weißt das ich in Flensburg Arbeite??!!

Wenn die sich nicht mehr meldet würde ich glatt da mal vorbeischaun....

Aber wenn ich die bewertungen sehe, wäre ich vorsichtig gewesen....


Mfg Jörg

Der auch schon mehrfach betrogen wurde bei Ebay...

Verfasst: 16.07.2005, 00:19
von Mathias
Jetzt mal ne grundsätzliche Sache als Bankkaufmann: Überweisungen kann man als Bank nur so lange zurückfordern, als der Zahlungsempfänger noch nicht Kenntnis über den Zahlungseingang erhalten hat.
Beispiel: Zahlungen per Onlinebanking via Sparkassen sind spätestens einen Werktag später bei anderen Sparkassen in Deutschland angekommen, gleiches gilt für Volks-Reiffeisen und sonstige Banken. Bei Zahlungen zu anderen Banken z.B. Sparkasse zu Postbank sind max. drei Tage anzusetzen. Danach gibt es auch beim Überweisungspückruf keine Möglichkeit mehr.
Bitte nicht verwechseln: Bei LASTSCHRIFTEN (sofern es keine Abbuchungsaufträge sind) wird im Allgemeinen ein Zeitraum von 6 Wochen als angemessen erachtet. Bei Fragen einfach mich per PM oder Mail ansprechen, ich arbeite als Electronic Banker beim größten Institut in Bochum und kenne mich was den Zahlungsverkehr angeht ganz gut aus :wink:

Gruß
Mathias

mal dumm gefragt

Verfasst: 17.07.2005, 00:19
von einfach-olli
Hast du sie mal gefragt an welche adresse sie das radio geschickt hat.
Vielleicht liegt ja nur da der fehler.
Ich habe auch schon teile bekommen die ich gar nicht gekauft hab und der Absender eben Anschriften verwechselt hat.
Die hofnung auf diese "lapalie" ist zwar eher gering aber dennoch möglich.

Ansonsten ab zur Polizei

Verfasst: 17.07.2005, 15:20
von fischer
hier ein link für alle die bei ebay kaufen....
http://www.toolhaus.org/
Ist ein webbasiertes tool welches neutrale / negative Bewertungen in kurzer Zeit auf einen Blick listet :twisted: :lol:
Seite in english, aber selbsterklärend.
Für Firefox User, von der extension / dem plugin zum selben Zwecke rate ich ab.


Gruß,

Dirk

seite auch in deutsch !

Verfasst: 17.07.2005, 16:43
von Pit P.
hallo dirk,

übrigens danke - guter Hinweis ! - auch in deutsch - auf der angegebenen Seite etwas suchen :shock: - oben rechts.

gruß Pit

Re: seite auch in deutsch !

Verfasst: 17.07.2005, 17:26
von fischer
Pit P. hat geschrieben:hallo dirk,

übrigens danke - guter Hinweis ! - auch in deutsch - auf der angegebenen Seite etwas suchen :shock: - oben rechts.

gruß Pit
scheint updates von zeit zu zeit zu geben... mwaha :lol:

ganz sicher ist man bei eBay nie -

Verfasst: 18.07.2005, 16:31
von Pit P.
hallo nochmal

hin und wieder habe ich bei eBay das ein oder andere Stück ersteigert und auch verkauft - bisher ist es zufriedenstellend gelaufen und ich hatte bei meinen Aktionen Glück.

Was u. a. der Stefan mit den mind. 98 % pos. Bewertungen und dem genau hin schauen schreibt ist richtig und ich mache es genau so. - Das ist aber nicht alles ! - Warum gibt es eigentlich immer wieder Leute die bei eBay kündigen ? (den entsprechenden Vermerk sieht man, wenn man darauf achtet !) - Das kann doch auch den Grund haben, das klevere schwarze Schafe natürlich merken, wenn ihre Bewertungen "absacken"; schließlich wird dieses ja von ihnen selbst verursacht. - Ich kann mir gut vorstellen, daß die dann einfach bei eBay kündigen und unter einem neuen eBay-Namen (ev. sogar mit einer neuen mail-Adresse) - und mit weißer Weste wieder neu einsteigen.

Man sollte m. E. also auch darauf achten:

a.) wie lange dabei
b.) wie viele Aktionen insgesamt und in welcher Zeit
c.) soweit man das noch erkennen kann - durchaus auch mal nachsehen, womit der Hombre schwerpunktmäßig handelt (Hinweis: franz. Wäsche und dergl. wird meist "privat" gehandelt, man sieht nischt ! ;) ).
d.) und natürlich die Bewertung

Für einen Satz alter Kochzeitschriften würde ich diesen Aufwand selbstverständlich nicht betreiben, wenn man aber einen wertvollen Brocken (etwa einen 44 :-D oder 44Q :D ) ersteigern will, sollte man sich im eigenen Interesse schon auch diese Mühe machen. - Aber wie gesagt, ganz sicher ist man nie -

Abgesehen davon ist die Post nicht mehr das was sie mal war; bekannterweise mischen da ja jetzt auch div. Fremdunternehmen mit.

gruß Pit - hechel hechel

Re: ganz sicher ist man bei eBay nie -

Verfasst: 18.07.2005, 17:08
von fischer
Pit P. hat geschrieben:hallo nochmal

hin und wieder habe ich bei eBay das ein oder andere Stück ersteigert und auch verkauft - bisher ist es zufriedenstellend gelaufen und ich hatte bei meinen Aktionen Glück.

SUP! :-D

Was u. a. der Stefan mit den mind. 98 % pos. Bewertungen und dem genau hin schauen schreibt ist richtig und ich mache es genau so. - Das ist aber nicht alles ! - Warum gibt es eigentlich immer wieder Leute die bei eBay kündigen ?

Es gibt auch Leute die durch schlechte Erfahrungen oder weil sie schlicht kein Interesse mehr an ebay haben, den Account kündigen.
Die Mehrzahl sind jedoch die Anbieter die einen kurzen "cameo" Auftritt hatten..

(den entsprechenden Vermerk sieht man, wenn man darauf achtet !) - Das kann doch auch den Grund haben, das klevere schwarze Schafe natürlich merken, wenn ihre Bewertungen "absacken"; schließlich wird dieses ja von ihnen selbst verursacht. - Ich kann mir gut vorstellen, daß die dann einfach bei eBay kündigen und unter einem neuen eBay-Namen (ev. sogar mit einer neuen mail-Adresse) - und mit weißer Weste wieder neu einsteigen.

.....umm, die "weiße Weste" haben diese "Anbieter" zumindest nicht beim Finanzamt :wink:

Man sollte m. E. also auch darauf achten:

a.) wie lange dabei
b.) wie viele Aktionen insgesamt und in welcher Zeit
c.) soweit man das noch erkennen kann - durchaus auch mal nachsehen, womit der Hombre schwerpunktmäßig handelt (Hinweis: franz. Wäsche und dergl. wird meist "privat" gehandelt, man sieht nischt ! ;) ).
d.) und natürlich die Bewertung

c.) ganz simpel die Aufmachung des Artikels (Photo(s) wie detallierte Beschreibung. ok, c.) trifft nicht immer zu, aber sehr oft..
a, b , c und d sind natürlich wichtiger.

Für einen Satz alter Kochzeitschriften würde ich diesen Aufwand selbstverständlich nicht betreiben, wenn man aber einen wertvollen Brocken (etwa einen 44 :-D oder 44Q :D ) ersteigern will, sollte man sich im eigenen Interesse schon auch diese Mühe machen. - Aber wie gesagt, ganz sicher ist man nie -

Abgesehen davon ist die Post nicht mehr das was sie mal war; bekannterweise mischen da ja jetzt auch div. Fremdunternehmen mit.

Als Selbstbucher hast du bei der Post selten Probleme, von ca. 12.000 Paketen (!) in vier Jahren gab es drei Totalverluste.
Wer jedoch Maxibriefe oder Päckchen einsetzt, nun ja..
Wer das Glück hat, noch in einem Stammbezirk der Post zu wohnen, hallelulja.
Die Bezirke welche nun von privaten Anbiertern unter Federführung der Post versorgt werden, gudde Nacht.. (zumindest bei der momentanen Entwicklung)
Nach massiven Protesten haben wir wieder einen Post Beamten (!), schwupp alles funktioniert wieder reibungslos, 24 h und pronto lol

gruß Pit - hechel hechel
:-D :wink: