Seite 1 von 1

Tipp: Drosselklappenteil entfernen beim 10V turbo

Verfasst: 15.07.2005, 19:12
von Olli W.
Tach Leute,

Heute hab ich ihn rausgenommen, den Dämpfungskeil an der Drosselklappe und muss sagen.... et lohnt sich.

Das Ansprechverhalten wird untenrum deutlich besser, ohne gleich in´s Nervöse abzudriften. Man bekommt spürbar mehr Schub schon bei niedrigeren Drehzahlen und geringeren Ladedrücken, bzw schon im Saugbereich unter 1bar. Der Motor dreht leichter hoch und man kann mit geringerer Gaspedalstellung beschleunigen - im dritten Gang z.B. bequem ab 12-1300 Touren.

Was bleibt, ist die Frage, ob die Schrauben und Muttern in der Klappe halten, oder sich irgendwann ihren Weg durch den Motor bahnen... :roll:

Gruss,
Olli

Verfasst: 15.07.2005, 19:26
von Karl S.
Hi Olli,

was für ein Zufall, habe gestern auch den Keil an der Drosselklappe entfernt. :)

Allerdings konnte ich jetzt keinen so großen Unterschied feststellen, mal sehen was obenrum noch so geht.

Das mit den Schrauben war mir dann doch etwas zu gefährlich, wenn sich da die Mutter löst etc., ne das muss ich ned haben. ;)

Im Fachhandel gibt es eine Knetmasse zu kaufen, die innerhalb von einer Stunde hart wie Beton wird und man das dann sogar mit einer Bohrmaschine oder Flex bearbeiten kann.

Mal sehen wie lange das dann hält.

Weisst du vielleicht zufällig welcher Mengenteiler vom Porsche in den MC passt?

Grüssle

Karl (derjetzterstmalgrillengeht) :D