Thomas Krohn & ich haben Heute eine Domstrebe als Prototyp gebaut.
Soweit ist das zwar nix neues, da Jens Püchel ja auch schon vor einiger Zeit welche verkauft hat, allerdings nur für den Nachfacelifter.
Wir haben Heute nun eine Strebe gebaut - sozusagen die "Kölner-Dom-Strebe"
Selbst der alte eckige Bremsflüssigkeitsbehälter ist nun auch kein Hindernis mehr - gleiches gilt auch für den Scheibenwaschbehälter hinten an der Spritzwand. Natürlich wird die Strebe auch bei den Modellen ab 1988 (Facelift) passen.
Meine Frage nun an Euch:
Besteht Eurerseits Interesse an Domstreben für den Typ 44, oder ist das ein gänzlich toter Hund?
Ich hab vorhin auch mit Jens telefoniert - er hat nix dagegen, dies nur für den Fall, dass jetzt jemand denkt, wir wollen uns mit fremden Obst schmücken.
Also Leute, seit so gut und gebt uns bitte ein Feedback.
Der Preis wird wohl pro Strebe ebenfalls bei ~ 150,- liegen.
Bilder werden wir in den nächsten Tagen noch nachreichen - war schon zu dunkel bis wir fertig waren um noch ein gutes Bild hinzubekommen.
Naja, weiss ja eigentlich auch jeder, wie so´ne Strebe ungefähr aussieht.
Nun lasst mal was hören...
Gruss,
Olli





und uns hier nicht auf den Sack gehen!
