§29 StVO fällig, was nun?
Verfasst: 18.07.2005, 16:18
Hallo Leute,
nun ist es soweit, der 20V muss zum TÜV.
Was ich bisher feststellen konnte:
1. Handbremshebelweg zu lang, Bremswirkung über Handbremse ungenügend. (die Hebel des Sattels gehen nicht von alleine zurück in die Ruheposition, autom. Nachstellung somit außer Funktion)...habe ich aber bereits erl. (Frage dazu: Gibt es stärkere "Rückholfedern", oder sind die alten einfach fertig nach 16 Jahren?)
2. Mittelschaldämpfer am Ausgang hinten hat Rostfraß. Was kann man da tun? Schweißen oder neu ist klar. Habe hier aber auch mal von "Flüssigmetall" oder so´n Zeug gelesen (oder Auspuff- GumGum).... hält das vorübergehend, oder ist das der letzte Dreck?
3. Bremsleitung haben "Flugrost". Drahtbürste und dann??? Unterbodenschutz drüber oder was anderes?
nun ist es soweit, der 20V muss zum TÜV.
Was ich bisher feststellen konnte:
1. Handbremshebelweg zu lang, Bremswirkung über Handbremse ungenügend. (die Hebel des Sattels gehen nicht von alleine zurück in die Ruheposition, autom. Nachstellung somit außer Funktion)...habe ich aber bereits erl. (Frage dazu: Gibt es stärkere "Rückholfedern", oder sind die alten einfach fertig nach 16 Jahren?)
2. Mittelschaldämpfer am Ausgang hinten hat Rostfraß. Was kann man da tun? Schweißen oder neu ist klar. Habe hier aber auch mal von "Flüssigmetall" oder so´n Zeug gelesen (oder Auspuff- GumGum).... hält das vorübergehend, oder ist das der letzte Dreck?
3. Bremsleitung haben "Flugrost". Drahtbürste und dann??? Unterbodenschutz drüber oder was anderes?
