Infos zu US-V8-Rückleuchtenecken!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Infos zu US-V8-Rückleuchtenecken!

Beitrag von Kai 20" »

Hi Leute!

Hatte vor einiger Zeit mal geschrieben das Ich mir solche Ecken beim freundlichen bestellt habe und mich hinterher über den Farbunterschied geärgert habe.

Es gibt da noch ein Problem bei den Ecken.
Die rechte DOT97 hat eine begrenzungleuchte integriert. Die linke DOT99 jedoch nicht.

Bisher bin ich davon ausgegangen das nur Reflektoren seitlich integriert sind. Warscheinlich ist das durchs Herstellungsdatum bedingt.

Jedenfals wird nun bei Audi nach der passenden linken Ecke gesucht.
Hoffe die sind nicht alle so. Ein nochmaliges bestellen einer linken führte jedenfals nicht zum Erfolg.

Hätte nicht gedacht das es so ein Drama wird :?

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

haben die ´ne Dot-Nummer :o

Beitrag von Gerhard »

Hi,

wieso haben die US-Leuchten auch eine DOT-Nummer :shock:
Normalerweise haben die US-Teile doch nur eine SAE-Zulassung :?

Trotzdem ist es ja interessant, daß es wohl mehrere *Evolutionsstufen* der Rückleuchten gibt.

Eine US-Ecke ohne Reflektor und um die Ecke scheinendes *rotes Standlicht* ist jedoch aus meiner Sicht nicht brauchbar :(
Wenn das letztenendes normale europäische Ecken sind, kann man sich auch preisgünstigere besorgen.

Halt uns mal auf dem Laufenden.

Fotos der Leuchten wären auch mal nicht schlecht ;)

cu

Gerhard :)
*dereinUSDesignfanist*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi Gerhard!

Also Reflektoren an der Seite haben beide Versionen. Jedoch ist bei der rechten Ecke der Chromreflektor für das Rücklicht(innen) seitlich in der Mitte etwa 2cm unterbrochen sodas sich das Licht seitlich bricht.

Bilder leider nur auf unserer Site. Wird man aber fast nicht sehen.

Die Ecken sind ja von Hella auch mit E-Prüfzeichen und Made in Germany.

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Antworten