Seite 1 von 1

Einige Fragen 20V (Klima, Stoßdämpfer, etc.)

Verfasst: 20.07.2005, 08:08
von 200q20V
Soo, gestern hab ich mich mal wieder meines Audis angenommen, den Fahrersitz aufgepolstert und mal die Klimadiagnose durchgeführt.
Was sind das denn für Werte, die bei den einzelnen Kanälen für die Temp-fühler angezeigt werden? Ist das der Widerstand? Sind das NTC´s? Die Werte werden doch mit steigender Temp. geringer?
Hab festgestellt, dass mein Außentempsensor (Kanal 5) immer heftige Sprünge macht (mal 107 dann ma 130 usw.) und darum meine Außentemp-anzeige spinnt, zeigt immer viel zu geringe Werte!
Der ist dann wohl hin, oder? Was kost der denn in der Apotheke? Hat jemand die Teilenummer?

Und ich will mir in nächster Zukunft n paar neue Stoßdämpfer (Kayaba Excel-G) zulegen. Hat mit denen jemand Erfahrung?
Was fürn Gewinde müssen die denn für meinen 20V haben, hab mal bei mir nachgemessen, kann das sein, dass ich da n M14 oder so hab (Mutter: SW22)? Dachte da gibt´s nur M10 und M12? Oder hab ich mich da geirrt?

MFG Schmidti

Re: Einige Fragen 20V (Klima, Stoßdämpfer, etc.)

Verfasst: 20.07.2005, 10:52
von kpt.-Como
200q20V hat geschrieben:Soo, gestern hab ich mich mal wieder meines Audis angenommen, den Fahrersitz aufgepolstert und mal die Klimadiagnose durchgeführt.
Was sind das denn für Werte, die bei den einzelnen Kanälen für die Temp-fühler angezeigt werden? Ist das der Widerstand? Sind das NTC´s? Die Werte werden doch mit steigender Temp. geringer?
Hab festgestellt, dass mein Außentempsensor (Kanal 5) immer heftige Sprünge macht (mal 107 dann ma 130 usw.) und darum meine Außentemp-anzeige spinnt, zeigt immer viel zu geringe Werte!
Der ist dann wohl hin, oder? Was kost der denn in der Apotheke? Hat jemand die Teilenummer?

Und ich will mir in nächster Zukunft n paar neue Stoßdämpfer (Kayaba Excel-G) zulegen. Hat mit denen jemand Erfahrung?
Was fürn Gewinde müssen die denn für meinen 20V haben, hab mal bei mir nachgemessen, kann das sein, dass ich da n M14 oder so hab (Mutter: SW22)? Dachte da gibt´s nur M10 und M12? Oder hab ich mich da geirrt?

MFG Schmidti
Moin Schmidti,
die Aussentemp.-Sensoren sind bei Audi recht preisintensiv.
Mein Tip ist immer wieder der Schrotter Deines Vertrauens.
Da kann man auch die Fühler eines anderen Models nehmen.
Aber aufgepasst, die Steckverbindung ist sicher anders.
Ansonsten hat e-blöd immer mal was im Angebot.
Die blöde Teilenummer finde ich leider nicht.

Die Stossdämpfer die Du Dir da ausgesucht hast, finde ich gelinde gesagt nicht sooo prickelnd.
Da gibt's bestimmt bessere.
Gewindemass M14 hast Du bestimmt nicht. Eher das M12 SW 18. (M10 SW 16)
Die Schraube bzw. Gewinde M14 finde ich in meinem Tabellenbuch Metall nicht.

Verfasst: 20.07.2005, 11:59
von Thomas H
Moin,

nach meinen Taschenbuch :wink: für den Maschinenbau hat die M12-Mutter SW 19, M14-Mutter SW 22.
Aber sollte eigentlich M12 (Sport bzw. 20V) bzw. M10 (SW 17) für den Rest sein.

Grüßle

Thomas H

Mooment...

Verfasst: 20.07.2005, 12:34
von 200q20V
Von welchen Schrauben reden wir denn gerade? Da gibt´s oben beim Federbei ja mehrere:
-die drei äußeren, wo auch die Teller der Domstrebe angeschraubt werden (M8/SW13)
-die drei inneren, (wo wohl auch der Sturz mit eingestellt wird?) M12? Sind das die, die Ihr meint?
-die inner Mitte (Kolbenstange vom Dämpfer) M14x1,5/SW22, die ich gemeint hatte (Feingewinde oder irgend sowas und deshalb net im Tabellenbuch Metall bzw. Roloff/Matek, zumindest net in Reihe 1 und 2, nur M14x2 in Reihe 2; hab doch meine schlauen Bücherle hier auch immer griffbereit! :wink: ! Was es da aber gibt: kegliges Außengewinde M14x1,5 DIN158-1)

Ähhm, was is an den Dämpfern net i.O.? Die sind doch n bissl fester als original, oder?

MFG Schmidti