Seite 1 von 1

Wer hat Ahnung vom Chipen

Verfasst: 20.07.2005, 22:24
von hummi
Hallo, will meinem Audi 100 C4 2,6l ein Chip verpassen. Habe aber keinen schimmer welchen ich nehmen soll. Da bibt es no names bei ebay für 20-50 Euro. Da halte ich eigentlich nix von. Hat jemand seinen Audi 2,6 oder 2,8 schon gechipt und kann mir was emphelen. Habe vor 2 Jahren hier im Forum mitbekommen, dass hier jemand Chips selber baut und die auch richtig gut sind.

Vielen Dank im vorraus.

MFG

Verfasst: 20.07.2005, 22:30
von Olaf Henkel
Hallo "fast" Nachbar,

habe keine Ahnung vom Chippen, sry, aber beim Sauger ist das nicht wirklich so erfolgversprechend. Steht meistens nicht im Verhältnis zum Aufwand.

Ich hoffe die Spezis können Dir weiterhelfen.

MfG Olaf

Hey Olaf

Verfasst: 20.07.2005, 22:57
von hummi
Hi Olaf, wohnst ja ganz bei mir in der Nähe. Hast nen schönen 200er. Hatte ich auch mal.Der hatte im Gegensatz zu meinem jetzigen Auto richtig Geist unter der Haube. Ist deiner nen 20V. Coole 6er haste. Will mir nächstes Jahr ne 12er holen. Fahre auch schon ein paar Jahre Mopet. Wo bist du denn Fahrlehrer. Guter Kumpel von mir hat auch ne Fahrschule hier in ESW.

MFG

Verfasst: 20.07.2005, 23:14
von Olaf Henkel
Hi,

sprichst aber net vom Jörn oder? Ich arbeite hier in Hann.Münden.

Übrigens ist dat ne 12er :D und keine 6er.

Und ja ist nen 20V :)

MfG Olaf

Verfasst: 20.07.2005, 23:17
von Thomas
Hallo,

chippen bringt beim Sauger allenfalls was in Richtung Ansprechverhalten und (wenig) Drehmoment. Nennenswerte Mehr-PS wirst Du kaum rausholen, auch wenn die Auktionstexte Dir ganz anderes versprechen.

Es gibt wohl Leute, die Sauger gechipped haben, die danach ein wesentlich verbessertes Ansprechverhalten hatten. Auto fühlte sich wohl deutlich giftiger an. Persönlich kenne ich da allerdings keinen.

Von Ebay-Chips halte ich generell gar nichts, genau wie Du. Finger weg, ist besser.

Nichtsdestotrotz glaube ich, auch ein vernünftiger, seriöser Chip hat kaum ein brauchbares Preis-Leistungsverhältnis in Deinem Fall.

Mit nem Turbo hättest Du da einfach mehr Chancen.

Beim Sauger bleibt Dir im Grunde nur klassisches Motortuning, z.B. Kopf planen, Kanäle polieren, Nockenwelle, Abgasanlage komplett ab Zylinderkopf (incl. Krümmer) ändern usw...

Ich kenn da so zwei NF-Fahrer, wo ich sagen würde, "gefühlt fast 20V Serie" :-)

Der Aufwand ist aber echt kraß.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 20.07.2005, 23:21
von Bernd F.
Thomas hat geschrieben:Ich kenn da so zwei NF-Fahrer, wo ich sagen würde, "gefühlt fast 20V Serie" :-)
Wenn die Mittel stimmen würden, könnts noch einer mehr sein :(

Bernd (derseinenNFirgendwanndieSporengibt)

Verfasst: 21.07.2005, 07:39
von Floh
hy

meld dich am besten mal beim Tom Schmalz (ts-tuning.com).
der hatt da was, aber nur ca. 10-15ps mehrleistung. mehr geht beim V6 da nicht.

gruss
Floh

Verfasst: 21.07.2005, 08:00
von Deleted User 260
Moin

Also beim V6 holst du nur was raus wenn du klassisches Tuning machst und
das Steuergerät dazu anpassen lässt.

Mein Bruder hat den 2,8 V6, der wurde von ABT gemacht der Motor,
hat jetzt 150kW statt der serien 128kW.

Die haben wohl auch noch was im Angebot für die alten 12Ventil V6,
kostet aber auch so um die 3500.-teuronen.

Ansonsten schau dich mal auf www.audi80-gt.com um,
dort findest Du einige sachen die man am 2,6 V6 noch verbessern kann.

Carsten