Seite 1 von 1
Tuning 200 20V
Verfasst: 21.07.2005, 15:23
von Audipilot
Hallo
wieviel PS haben Eure 20V tq so? Ich will im Winter ein bisschen mehr Leistung rausholen, so ca. 380-400PS
Abgaskrümmer ADU, Einspritzdüsen ADU, KKK 26/27/29 Lader 300kPa Sensor, Ausslassnocke vom 7A,
Ist es sinnvoller ein Einzelzündung vom AAN/ABY nachzurüsten???? Gibt es irgendwo Umbauanleitungen???
Meint ihr vom Golf 4 V5 die Einzelzündanlage könnte man im 3B übernehmen??
Verfasst: 21.07.2005, 15:39
von Thomas Graf
Hallo Gast ohne Name
aha, also so 160-180PS mehr "ein bisschen merh Leistung" gut formuliert
Hab das im Winter auch vor, aber meine Umbauliste ist ein bischen länger:
-Hydros werden neu gemacht
-Ventile überprüft und neu eingeschliffen
-Kopf vermessen und wenn nötig geschliffen
-Block neu hohnen (Kreuzschliff in den Zylinderbuchsen)
-Einlasskanäle polieren
-Sämtliche Lager ausgetauscht (alles auf RS Basis)
-ebenso natürlich alle Dichtungen
-Kurbelwelle vermessen und neu lagern (RS-Lager)
-Kolbenringe und Oelabsteifer neu
-Wasserpumpe,druckrolle,Zahnriehmen ausgetauscht
-Zylinderkopfdichtung vom RS
-Neue RS-Düsen
-RS-Krümmer
-RS-Lader neu
-Benzindruckregler RS
-Umbau auf Einzelzündung
-Kabelbaum anpassen
-Steuergrerät vom RS,gebraucht
-Software
Ich denke nicht dass es mit dem Lader, dem Krümmer dem Sensor und den Düsen getan ist....Vor allem lass die 7A Nocke, 90% raten davon ab, das bischen dass er oben besser geht lohnt sich nicht, da das Ansprechverhalten untenrum nie so gut wie mit der Rs2-Nocke sein soll. Aber da gehen die Meinungen auseinander. Wie auch bei der Einzelzündung. Manche sagen bis 330PS (Lader und Krümmer udn Software RS) sei es gut, darüber soll man umbauen. Manche sagen aber auch sogar der IMSA ist mit einzelzündung gefahren und dies sei nicht gefährlich, aber ich muss ehrlich sagen wenn ich diese ganze Investition tätige dann wird das auch gleich gemacht, macht sicher eher SInn. Vor allem wenn ich später noch mehr möchte
Gruss Thomas
@ Thomas
Verfasst: 21.07.2005, 15:56
von Audi.200.20v.turbo
Lagerschalen im 3 B ist doch alles schon RS. haben glaub ich ne andere Teilenummer, aber ist trotzdem die gleiche Lagerschale.
Einzelzündung muss nicht sein, der imsa und er pike peak hamm auch noch den üblichen rotierenden Verteiler gehabt und es ging auch, aber wahrscheinlich bessere Zündendstufen.
Verfasst: 21.07.2005, 16:04
von Audipilot
Sorry ich bleibe gern unbekannt, bin der Christian
Meint ihr echt, dass man den Verteiler lassen könnte??? Wie ist es denn mit dem Lader??? 26/27/29 oder besser einen vom RS??
Kopfdichtung habe ich vergessen!! Vom RS, die ist aus Metall
Dann fällt mir natürlich noch der LLK ein, was kann man denn da machen, weil der vom RS passt da nicht so ohne weiteres rein, gibt es da nen Trick???Weil der Originale 220V kommt mir irgendwie zu klein vor, welchen kann man noch verbauen und wohin an die original Stelle???
@Thomas da hast Du aber viel vor........... was soll denn dann dabei rauskommen??
Verfasst: 21.07.2005, 16:45
von Thomas Graf
Sind es wirklich die gleichen? Wie siehts aus mit der Verarbeitung etc. ? Die Pleuel vom 3B sollen ja eigentlich standfester sein, da massiver gebaut, wurde glaube ich erst vor kurzem hier diskutiert.
Ja so "kleines Zeugs" wie eben die Kopfdichtung etc. hab ich jetzt nicht erwähnt... Lader nehm ich den RS2-Lader, möchte ja nicht erst ab gut 4500-5000 U/min nen, zwar sehr heftigen, Bums und kurz darauf wieder schalten.
LLK kommt von der Fa. Schweizer,
http://www.s-r-p.com/, wird speziell nach Zeichnung gebaut. Da bekomm ich von jemanden der dort schon nen 200 20V LLK herstellen liess. der vom RS2 passt ja nicht, wegen den Anschlüssen. Es gäbe noch diese Variante, allerdings nicht ganz billig und aus den USA:
http://2bennett.com/body_audi_200_intercooler.html
Ja ist schon ein rechter Aufwand, aber wenn schon dann gleich recht oder? Schliesslich möchte ich den Wagen nachher nicht nach 5000km wegwerfen.... Leistungsmässig sollten es so zwischen 370-390PS sein, Drehmoment ca. 450-500Nm, was natürlich nach einer Sachs-Kupplung verlangt.
Aber den Umbau werde ich auch erst im Winter tätigen, aber ich mir das schon vorher vorgenommen, habe gesagt jetzt hab ich schon soo viel Geld in meinen geleibetn Dicken gesteckt, da bekommt er bei 200'000km eine Revision.
Gruss Thomas
Verfasst: 21.07.2005, 17:54
von AndiL
Audipilot hat geschrieben:Ist es sinnvoller ein Einzelzündung vom AAN/ABY nachzurüsten???? Gibt es irgendwo Umbauanleitungen???
Meint ihr vom Golf 4 V5 die Einzelzündanlage könnte man im 3B übernehmen??
Ich habe den Umbau auf Einzelzündung komplett gemacht. Unabhängig von der Zündung bietet die modernere Motronic bessere Vorgaben für die Programmierung. V5 Zündspulen gehen auch, schaue im meckisforum.de nach den Beiträgen von Tom Federau, der hat diesen Umbau gemacht.
Thomas Graf hat geschrieben:Vor allem lass die 7A Nocke, 90% raten davon ab, das bischen dass er oben besser geht lohnt sich nicht, da das Ansprechverhalten untenrum nie so gut wie mit der Rs2-Nocke sein soll. Aber da gehen die Meinungen auseinander.
ich habe die 7A Nocken also schon gemerkt, habe beide davon drinn, dreht obenrum einfach leichter hoch. Die immer wieder angesprochene Drehmomentschwäche habe ich nicht deutlich erlebt. Da wiegt der Verlust der Leistung bei 2500 Touren durch den grossen Lader viel mehr.
Thomas Graf hat geschrieben:Lader nehm ich den RS2-Lader, möchte ja nicht erst ab gut 4500-5000 U/min nen, zwar sehr heftigen, Bums und kurz darauf wieder schalten.
das halte ich für ein Gerücht, mein K26 mit 8er Abgasseite macht ab 3500 richtig Dampf, bei 3000 stehen im Hängerbetrieb oder im 6. auf der Bahn bereits 1 Bar Druck an
Thomas Graf hat geschrieben:Die Pleuel vom 3B sollen ja eigentlich standfester sein, da massiver gebaut
die sollten bis ca. 400PS problemlos halten darüber wird ein Wechsel ratsam
Thomas Graf hat geschrieben:Lader nehm ich den RS2-Lader, Leistungsmässig sollten es so zwischen 370-390PS sein
vielfach wurde schon geschrieben, dass der RS2 Lader bei ca. 350PS am Anschlag ist. Für 370-390PS ist der K26-6er Abgasseite wohl eher zu empfehlen.
Thomas Graf hat geschrieben:was natürlich nach einer Sachs-Kupplung verlangt.
jupp die Kupplung ist Pflicht und ab K26 eigentlich es auch ein stärkeres Getriebe sein, da gibt es nur den Weg über den mühsamen 6-gang Umbau
Gruss, Andi
Verfasst: 21.07.2005, 19:39
von Thomas
Woher nehmt Ihr denn die Software für solche Umbauten, und wieviel muß man für sowas anlegen?
Thomas
*neugierig*

Verfasst: 21.07.2005, 22:11
von JUST FOR FUN
ich denke,das die software mit das "non plus ultra" sein wird.
es bringt nichts,alles super umzubauen u.dann hängts an der software,das der motor nicht super läuft.
man,da wollt ihr aber gleich in die vollen
bei der leistung würde ich auch einzelzündug vorziehen,so wie andiL es über thomas federau getan hatte.
falls doch 3b standard zündung,....sieh zu,das alles top ist.......verteiler mit metallritzel,finger geklebt u.kappe,da die meisten wohl alles top machen aber bröselige zündung u.sich dann den motor zerdeppern u.sich wundern.
ich meinerseits lasse alles standard,außer rs2 lader mit hoffendlich top software,die nur max 1.4 bar LD u.dann 330-340 ps bringt.meine überlegung ist auch,den ansaugweg zu verkürzen,damit die luft nicht übern turbo u.krümmer gegrillt.hab da ein top man an der hand.....damit bekomme ich das hin
ist halt alles eine kostenfrage......je weiter nach oben umso teurer
gruß gerd
Verfasst: 21.07.2005, 23:35
von Alex
JUST FOR FUN hat geschrieben:
ich meinerseits lasse alles standard,außer rs2 lader mit hoffendlich top software
Jaja, der gute alte RS2-Lader

Schade das der nix taugt für den Preis...
Verfasst: 22.07.2005, 10:05
von AndiL
JUST FOR FUN hat geschrieben:bei der leistung würde ich auch einzelzündug vorziehen,so wie andiL es über thomas federau getan hatte.
meine überlegung ist auch,den ansaugweg zu verkürzen,damit die luft nicht übern turbo u.krümmer gegrillt.
hi
nur um Missverständnissen vorzubeugen.
1. Ich habe vor Tom umgebaut und bin den "normalen" Weg gegangen mit Zylinfderkopfdeckel, Saugrohr usw.
2. Tom hat den Zylinderkopfdeckel gelassen, ich habe Ihn angegeben da er es mit den VW Zündspulen realisiert hat und danach gefragt wurde.
Die Erwärmung im ANsaugweg wird vielfach überschätzt. Die Luftmenge durch das Rohr ist sehr gross und die Oberfläche der Rohrwandung dazu recht gering. Kürzerer Weg bringt vor allem ein etwas schnelleres Ansprechen.
Gruss, Andi
Verfasst: 22.07.2005, 11:15
von Thomas Graf
vielfach wurde schon geschrieben, dass der RS2 Lader bei ca. 350PS am Anschlag ist. Für 370-390PS ist der K26-6er Abgasseite wohl eher zu empfehlen.
Ist dem wirklich so? mag der RS-Lader nicht mehr? oder ist dann einfach der Wirkungsgrad so tief dass nur einn 26-6er Sinn macht bei dieser Leistung?
Welches 6-Gang-Getriebe passt? V8? S6 C4? muss da auch die komplette Hinterachse gewechselt werden?
Was meint ihr Bremsen mässig? Ich dachte da an ein Movit-System, ist zwar nicht wirklich billig....
Gruss Thomas
Verfasst: 22.07.2005, 11:23
von JUST FOR FUN
@alex
was meinst du,das er nichts taugt für den preis?
@andi
heißt das,das die luft doch nicht so erhitzt wird,wie man glaubt ?
gruß gerd
Verfasst: 22.07.2005, 11:30
von AndiL
Hi
kurzfristg mag der sicher etwas mehr aber nicht auf die Dauer. Siehe beispielsweise die Beiträge von Tots im Meckisforum. Er hat den RS2 Lader eine (leider nur kurze) Zeit lang gut überfahren.
Getriebe passen eigentlich viele. S4/S6-C4 egal ob 20V oder V8, D11 usw.
Eine kleine Anleitung gab es mal hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... attr%E4ger Hinterachse kann bleiben. Der ganze Umbau ist aber ein rechter AUfwand!
Bremsen würde ich mindestens die grosse HP2 empfehlen (S6+ usw.).
Gruss, Andi
Verfasst: 23.07.2005, 11:29
von audinarren
Thomas hat geschrieben:Woher nehmt Ihr denn die Software für solche Umbauten, und wieviel muß man für sowas anlegen?
Thomas
*neugierig*

Moin
Recht hast DU, Die software machts. Wir sehen das immer wieser was Leute da zusammenstecken und das net läut. Andere mit gleichen Umbau gehen dagegen richtig gut.
Tuner gibt es ja zu genüge die das abstimmen können.
Wir sind zum Glück in der Lage, unsere Autos selber Online wärend der Fahrt abstimmen zu können
So oder so ist es recht teuer, der Tuner nimmt zwischen 6und 800 Euro.
Die Gerätschaften sind halt sehr teuer.
Der Umbau auf V5 Zündspulen ist angebracht und auch notwendig, abhängig vom Ladedruck was man fahren will, geht irgendwann nicht mehr mit ner Verteilerzündung.
Die aussage, das der RS2 Lader für das was er kostet leider nix Taugt, das ist schwachsinn!!! Der Kleiner Lader schiebt so extrem, das ist schon nicht mehr feierlich wenn man sieht wie groß (klein) der iss.
Kumpel fährt das Teil, da haben die großen Junjs mit K26/27/29 mächtig zu tun und einer mit 26/27 Lader kommt hinterher, fährt aber nicht vorbei
womit wie wieder bei dem Thema einer guten Abstimmung wären
Gruß Daniel L.