Seite 1 von 1

VAG-Händler ihres Vertrauen - Schnauze voll!!!

Verfasst: 21.07.2005, 18:57
von Horst S.
Wie einige in Schaffhausen (Als Maik da war) mitbekommen haben, verliert der Audi 80 Avant von Dagmar Öl am Nockenwellensimmering.

Da man mir nicht helfen konnte (wegen Zahnriemen runter und so), war der Wagen diese Woche beim VAG Händler und man hat alle 3 Riemen und den Simmering gewechselt.

Dagmar meinte heute, dass der Wagen beim Beschleunigen stottert und ich dachte: NA TOLL, da haben die wohl Die Steuerzeiten nicht richtig getroffen.

Gerade komme ich von einer Probefahrt zurück und er läuft mittlerweile zu 90 Prozent nur noch auf 3 Zylinder!!!

Stinken tut die Karre jetzt nach dem Abstellen wie Feuerwerkskörper.

Was heißt das auf Deutsch??
Ist er nun zu heiß geworden und liege ich mit der Vermutung, dass die Steuerzeiten nicht richtig eingestellt worden sind, richtig??

Bitte um Hilfe, damit ich denen morgen etwas erzählen kann!

Achja, wichtig?: Darf oder sollte der Wagen nicht mehr bewegt werden?

Verfasst: 21.07.2005, 19:08
von Jens528
Hallo

Also ich würde den wagen stehen lassen und zu VAG gehn rechnung mitnehmen und den vorfall erklären aber erstmal einen ganz ruhigen ton.Werdet ihr euch nicht einig dann mal ein bisschen lauter werden.Anwalt drohen verdienstausfall leihwagen uns.
Hat bei mir schonmal geholfen.

mfg Jens

Verfasst: 21.07.2005, 19:11
von Ina
Ähm... Ja also ich würd den Wagen nun wirklich stehen lassen. :? ...und den Kundenservice dort anrufen das die den Wagen lieber abholen lassen sollen (die müssten ja wohl einen Abhol- und Bringservice leisten).
Denen das sachlich Schildern was passiert ist. Wutausbrüche hilft da niemandem, weder dir (mööönsch, denk an dein Herz! :wink: ) noch dem Meister der es verzapft hat. Ist zwar echt ärgerlich, aber du hast doch Garantie auf deren Arbeiten. Wenn die was wegen ihrem Fusch kaputt gemacht haben sollen die es auch wieder bereinigen und heile machen.
Ob der Zahnriemen nun falsch aufgelegt wurde, kann ich leider nicht beurteilen.

Gruss Ina

* User inaktiv *

Verfasst: 21.07.2005, 19:21
von Stefan H.
* User inaktiv *

Re: VAG-Händler ihres Vertrauen - Schnauze voll!!!

Verfasst: 22.07.2005, 07:35
von Horst S.
So, hab mit dem VAG- Händler tel. und der schöne Audi wird gleich abgeholt.

Erledigt

Verfasst: 22.07.2005, 11:37
von Horst S.
also folgendes:

Den Zahnriemen hat man ja vor 20 tkm gewechselt und ich schätze, da hat man schon den Nockenwellensimmering nicht richtig eingesetzt.

Der Vorbesitzer hat mir auch gesagt dass der Wagen Öl verliert.

Nun es lag halt an diesem NWS.

Nachdem man diesen ja am Montag gewechselt hat, fing das „Ruckeln“ an.

Nun ist er aus der Werkstatt zurück und man hat nun „plötzlich“ einen Riss in der Verteilerkappe gefunden und die Zündkerzenstecker sollen auch nicht mehr besonders gut gewesen sein.
Naja ich nehme es so hin. Die Reparatur und das Abschleppen werden nicht in Rechnung gestellt.

Wenn er ja nun fährt soll es recht sein.

Verfasst: 22.07.2005, 13:39
von Avant
Ja ne is klar :hallo:

Wagen verliert leicht Öl, läuft aber einwandfrei. Dann in der Werkstatt, Ölverlust beseitigt und der Wagen läuft nicht mehr .... was für Schlafmützen :müde22: laufen denn da rum!

Naja, ist immerschwer zu beweisen. Hoffe der Spaß war nicht alzuteuer.

Gruß

Mathias

sowas ähnliches kenn ich ...

Verfasst: 22.07.2005, 14:00
von Mike NF
servus zusammen !
mein alter herr hat seinen astra vor längerer bei ATU gehabt (ich hab ihm davon abgeraten, also bitte nich hauen *g* ) wegen zahnriemenwechsel. als der wagen wiederkam hatten wir plötzlich ölflecken auf dem hof (und das bei ner hauswasserversorgung über n eigenes bohrloch) .....druntergeguckt und siehe da: da hat irgendwer mit nem reissnagel oder ähnlichem in der ölwannendichtung rumhantiert ... richtig schönes rundes löchlein reingeprokelt.
aber beweis solchen vögeln mal, dass sie sich künstlich neue aufträge verschaffen ..........
gruß
Mike

Re: sowas ähnliches kenn ich ...

Verfasst: 22.07.2005, 18:56
von Daemonarch
Mike NF hat geschrieben:servus zusammen !
mein alter herr hat seinen astra vor längerer bei ATU gehabt (ich hab ihm davon abgeraten, also bitte nich hauen *g* ) wegen zahnriemenwechsel. als der wagen wiederkam hatten wir plötzlich ölflecken auf dem hof (und das bei ner hauswasserversorgung über n eigenes bohrloch) .....druntergeguckt und siehe da: da hat irgendwer mit nem reissnagel oder ähnlichem in der ölwannendichtung rumhantiert ... richtig schönes rundes löchlein reingeprokelt.
aber beweis solchen vögeln mal, dass sie sich künstlich neue aufträge verschaffen ..........
gruß
Mike
Super.. Und damit auch noch einen Motorschaden und/oder Personenschaden durch Ölspur riskieren?
Die sollte man....... Vernichten!

die vom ATU kannst wirklihc in die tonne kicken...

Verfasst: 23.07.2005, 01:12
von einfach-olli
Ist schon einige zeit her,ich gurgte noch mit einem 60 ps kadett durch die gegend mein kumpel fiat Croma mit 115 ps.
(jeder macht fehler wenn er jung ist :D )
Er gab seinen Croma ab zum Zahnriemen wechsel. Als er ihn abholte trauten wir unseren Augen nicht,mein kleiner 60 ps kadett hat den Croma stehen lassen wie er es gebraucht hat,war ein heiden spass (für mich).
Bei ihm angekommen machten wir die Heckklappe auf und sie da die hälfte der anlagen kabel rausgerissen! was suchten die bitte im kofferraum wenn die den zahnriemen wechseln sollen !?
Er hat gleich mal rabatz gemacht beim ATU aber was letzendlich rauskam weiss ich nicht.
Aja den zahnriemen hat er woanders nochmal richtig machen lassen :D

Verfasst: 24.07.2005, 11:29
von Daemonarch
Da fällt mir noch folgende "lustige" Geschichte von letzter Woche ein..

Wollte an meinem Setra-Reisebus zwei Gelenke von der Hintersten Sitzbank neu einschweißen.. (Die kann man hochklappen um die Motorklappe im Fahrzeuginnenraum aufzubekommen)

Nun ja.. Einen Tag vorher bei Evo-Bus (Setra-Mercedes Vertretung) angerufen.. Brauche zwei RECHTE !!!

Ja, haben wir da.. Noch zwei Wasserschläuche bestellt. Ok..

Am nächsten Tag dann die 2x 20km hingefahren... Wasserschläuche Ok, aber..
Ein Scharnier war von links, das andere ein Mix aus Unterplatte Rechts, oberes Teil von links, der Bolzen der das ganze zusammenhalten sollte, fehlte ganz..
Naaa toll, kostet ja auch nur läppische 50 Euro so ein Scharnier.. 200€ für zwei Wasserschläuche und zwei Scharniere und dann kriegen sie es nichtmal hin die richtigen Teile rauszulegen..
Ok, der eine Teileverkäufer wohnt bei mir im Dorf und versprach mir am nächsten Tag die richtigen Scharniere zu bestellen und mitzubringen.
Den Tag hatte ich noch Zeit, das Einschweißen der Scharniere dauert auch einen halben Tag und am nächsten Tag hatte ich wieder eine Fahrt.

Am nächsten Tag angerufen : Scharniere da? Ja! Ok, ich komme vorbei und hole die Dinger ab.
Wieder 20km hin... Ich komm hin und kriege fast einen Schreikrampf.. Was haben die Vollidioten aus Ulm geschickt? ZWEI LINKE!
Da habe ich mal richtig Terz gemacht (obwohl ich sicher bin das die Lagerfuzzis das richtig bestellt haben so oft wie ich denen das gesagt habe)..
Daraufhin habe ich dann wieder die alten Teile mitgenommen und mir daraus die passenden GEBASTELT! Sowas kenne ich sonst nur von Audi, aber da sind wenigstens die Teile billiger! :twisted:

Naja, die Moral von der Geschicht.. Für meine Unkosten wenigstens noch einen 50€ Teilegutschein mitbekommen. Sonst hätte ich da nie wieder ein Teil gekauft, und wenn ich den Bus dafür hätte wegschmeißen müssen! :wink:

Also, wer über Audi klagt, der sollte sich nie einen Setra-Reisebus kaufen!
:roll: