Seite 1 von 1
Türschloss macht probleme
Verfasst: 23.07.2005, 19:45
von Timo Quattro 20V
Hallo zusammen. Seit heute ist mein schloss Fahrerseite defekt. Das Schloss dreht sich links und nach rechts so rum. als ob da nichts mehr drin wäre. Jemand nen tip, bevor ich das rausbaue, was das sein kann.
danke im vorraus....
Verfasst: 23.07.2005, 20:07
von Olaf Henkel
Hi,
n doofer Vorschlag, aber bau doch ne Funkfernbedienung ein
Dann brauchst du das Schloß nicht mehr
Sorry, aber nen Tipp hab ich net parat.
MfG Olaf
Verfasst: 23.07.2005, 22:57
von Bernd F.
Hi Timo,
da is was augehakt oder gebrochen!
Die Türpappe wird wohl raus müssen und dann schauen, was da los is.
Gruß
Bernd
Re: Türschloss macht probleme
Verfasst: 24.07.2005, 10:37
von JörgFl
Timo Quattro 20V hat geschrieben:Hallo zusammen. Seit heute ist mein schloss Fahrerseite defekt. Das Schloss dreht sich links und nach rechts so rum. als ob da nichts mehr drin wäre. Jemand nen tip, bevor ich das rausbaue, was das sein kann.
danke im vorraus....
Hi, Wenn du die falle meinst, ist wohl die feder gebrochen- such dir vorm ausbau ein neues schloß...
Mfg Jörg
Re: Türschloss macht probleme
Verfasst: 24.07.2005, 13:20
von st__An
Timo Quattro 20V hat geschrieben:Hallo zusammen. Seit heute ist mein schloss Fahrerseite defekt. Das Schloss dreht sich links und nach rechts so rum. als ob da nichts mehr drin wäre. Jemand nen tip, bevor ich das rausbaue, was das sein kann.
danke im vorraus....
Hallo Timo
Bei mir war es so ein PVC Clip der auf einer Stange sitzt, der ausgeleiert war.
Gruss Stefan
Verfasst: 24.07.2005, 15:39
von Breakster
Hi Timo,
bei mir war es auch schon 2mal der blöde PVC Clip der auf dem Gestänge sitzt. War abgebrochen und weil der Schließzylinder dann keine Verbindung mehr zum Gestänge hat kann man den Schlüssel hin und her drehen.
Kostete nicht mal ´ne D-Mark , musste aber beide Male Bestellt werden.
Um da dran zu kommen muss die Türinnenverkleidung raus und dann ist es ein wenig fummelig, aber zu schaffen.(Beim ersten Mal hab ich noch die komplette Tür auseinandergebaut, muss aber nicht sein, beim zweiten Mal gings auch nur von innen.)
Gruß,
Breakster
Verfasst: 24.07.2005, 19:37
von Timo Quattro 20V
Danke für die zahlreichen Antworten. Ach ja und Olaf, danke für den Tip mit der Funkfernbedienung, die Idee hatte ich auch schon.

Verfasst: 24.07.2005, 23:13
von Olaf Henkel
Hi,
ja ist Top grade im Winter wenn die Schlösser einfrieren
MfG Olaf
Verfasst: 25.07.2005, 08:05
von 200q20V
Tja Olaf, da muss es aber nicht unbedingt ne Fernbedienung sein, für dieses Problem gibt´s ja das Winterpaket mit den beheizten Türschlössern!
MFG Schmidti
Verfasst: 25.07.2005, 15:44
von Olaf Henkel
Ihgitt, da kann ja dann wieder was kaputt gehen dran

Verfasst: 25.07.2005, 15:48
von Gast
ist das nicht wie beim golf, daß man das schloß von der seite reparieren kann?
wie ist das mit funkfernbedienung, sicher?
habe immer schiss, nicht zu wissen ("hast du jetzt abgeschlossen oder nicht?!"

)
aber mein schloß dreht auch schon etwas mit. bevor ich den aufwand habe und das neu austauschen muß, würde ich eher auf funk umsteigen.
schließe jetzt schon von der beifahrerseite auf

Verfasst: 25.07.2005, 23:34
von Mark KS
Hallo !!
Habe das gleiche Problem auf der Beifahrer-Seite.
Bei mir ist ein Metall-Ring (Mitnehmer) gebrochen. Da ist eine Öse
dran, wo das Gestänge eingehängt wird. Hat glaube ich 1,27 Euro gekostet.
Dieser Kunststoff-Clip ist bei mir auch ausgeleiert, deshalb werde ich den
vorsichtshalber auch erneuern.
Mir graut es vor dieser Fummelei, daher habe ich es bisher immer rausgezögert, aber bevor es wieder kalt und feucht draussen wird, muß
ich wohl bald mal ran.
Bis dann. Gruß Mark J
Verfasst: 26.07.2005, 08:09
von Avant
Anonymous hat geschrieben:ist das nicht wie beim golf, daß man das schloß von der seite reparieren kann?
Nein! Is halt nen Auto
Anonymous hat geschrieben:
wie ist das mit funkfernbedienung, sicher?
habe immer schiss, nicht zu wissen ("hast du jetzt abgeschlossen oder nicht?!"

)
Dafür gibt es doch dir Blinkeransteuerung!
Gruß
Mathias
dersichfreutdasseinklappschlüsselmitfunkfernbedienungfunzt