Seite 1 von 1

Hydrauliksymbol

Verfasst: 24.07.2005, 12:47
von 44Q
Hallo,

ich habe am Freitag mit Fabian zusammen meinen Druckspeicher ausgetauscht, da bei mir öfter die Hydraulikleuchte gebrannt hat. Ich hatte noch einen, den ich vor zwei Jahren für meinen weißen Audi gekauft hatte, und der nach einigen Monaten Betriebsdauer dann beim Schlachten wieder auf Lager gelegt wurde.

Nach dem Austausch hat sich nichts geändert. Mir ist jetzt jedoch aufgefallen, daß das Hydrauliksymbol eigentlich nicht beim Bremsen aufleuchtet, sondern beim Überfahren von Schwellen, Bordsteinen etc. oder beim Richtungswechsel (vorwärts/rückwärts beim Einparken). Schwappen des Öls schließe ich aus, der Stand ist genau im grünen Bereich. Was könnte das sonst noch sein? Ich glaube nicht, daß die Belastung der Servopumpe beim Überfahren von Schwellen besonders hoch ist. Oder hat die 2 jährige Lagerung des Druckspeichers diesen jetzt auch ruiniert?

Gruß

Jürgen
44Q

Mangelschalter

Verfasst: 24.07.2005, 12:53
von StefanS
Hallo Jürgen,
wenn der Mangelschalter am Hydraulikölbehälter (parallel zum Bremsflüssigkeitsbehälter geschaltet) eine Macke hat, kann das auch vorkommen - oder einfach weil der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist und schwappt....

denn davon hast Du nichts geschrieben

Gruß StefanS

Verfasst: 24.07.2005, 14:52
von 44Q
Hallo Stefan,

gerade Sichtprobe gemacht. Bremsflüssigkeit ist wirklich ein bischen mager, werde ich morgen sofort auffüllen. Ich hatte irgendwie nach dem DS-Tausch nur noch an das grüne Gold gedacht.

Gruß

Jürgen
44Q

kann aber auch sein

Verfasst: 24.07.2005, 14:54
von larsquattro
das bei dir der drucksensor kaputt ist also einen wachkler hat dann leuchtet auch das symbol auf

Verfasst: 24.07.2005, 14:55
von Thomas H
Hallo Jürgen,

habe letzte Woche auch den DS gewechselt und musste auch den Ausgleichsbehälter der Servopumpe auffüllen, fehlte ca 1/4 liter.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 24.07.2005, 22:50
von Manfred R.
Hallo Jürgen,

ich tippe auch auf (relativ) zuwenig BF. Hatten wir auch, nach Bremsentlüften war der Stand knapp unter der Minimummarke und es blinkte beim Bremsen und Kurve fahren.

Gruß
Manfred

Verfasst: 24.07.2005, 23:20
von crazygansi
Sonst schau vielleicht mal die Kabel an die oben auf den Behälter gehen wenn sie mit den Jahren hart werden brechen die auch mal gerne und daduch hast dann mal Kontakt manchmal nicht hatte sowas auch schon mal...
MFG Christoph