wie ich ja schon mal gepostet hab, hatte ich mit meinem Walfisch (MC Avant) von Anfang an (seit Februar) ein Riesenproblem: 18 bis 22 Liter Verbrauch! Habe alles möglich seitdem versucht: Einspritzsystem gereinigt, neues Zündgeschirr, neue Einspritzdüsen, usw. Jedesmal hat er etwas weniger verbraucht, aber eben immer noch zu viel. Nach dem Ersatz der L-sonde durch eine gebrauchte hatte ich ihn zuletzt auf 14 Liter runter und das merkwürdige Sägen im Leerlauf war plötzlich auch weg. Jetzt habe ich mir (ihm) mal ne neue Sonde gegönnt (Unifit, 45 Ohren
Erfahrungen mit neuer Lambdasonde
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
newfarmer
Erfahrungen mit neuer Lambdasonde
Tach och,
wie ich ja schon mal gepostet hab, hatte ich mit meinem Walfisch (MC Avant) von Anfang an (seit Februar) ein Riesenproblem: 18 bis 22 Liter Verbrauch! Habe alles möglich seitdem versucht: Einspritzsystem gereinigt, neues Zündgeschirr, neue Einspritzdüsen, usw. Jedesmal hat er etwas weniger verbraucht, aber eben immer noch zu viel. Nach dem Ersatz der L-sonde durch eine gebrauchte hatte ich ihn zuletzt auf 14 Liter runter und das merkwürdige Sägen im Leerlauf war plötzlich auch weg. Jetzt habe ich mir (ihm) mal ne neue Sonde gegönnt (Unifit, 45 Ohren
) und gerade eine Probefahrt gemacht. BC zeigte nur noch 10 Liter an
und der Leerlauf ist sagenhaft ruhig
Hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht. Wenn mein Automat nicht langsam sein Leben aushauchen würde, wäre ich jetzt ein glücklicher Mensch, aber man freut sich ja auch über Kleinigkeiten 
wie ich ja schon mal gepostet hab, hatte ich mit meinem Walfisch (MC Avant) von Anfang an (seit Februar) ein Riesenproblem: 18 bis 22 Liter Verbrauch! Habe alles möglich seitdem versucht: Einspritzsystem gereinigt, neues Zündgeschirr, neue Einspritzdüsen, usw. Jedesmal hat er etwas weniger verbraucht, aber eben immer noch zu viel. Nach dem Ersatz der L-sonde durch eine gebrauchte hatte ich ihn zuletzt auf 14 Liter runter und das merkwürdige Sägen im Leerlauf war plötzlich auch weg. Jetzt habe ich mir (ihm) mal ne neue Sonde gegönnt (Unifit, 45 Ohren
-
typ44_20V
Habe auch seit kurzem ne neue Sonde drin,
ist zwar n Stern draufgedruckt und kostete auch 70 Ocken aber so vom Gefühl läufts schon alles etwas runder und geschmeidiger.
Dazu gabs noch neue ESV´s samt Einsätzen und O-Ringen.
Leider hab ich am Tester immer noch ca 0,8Vol% Rest Sauerstoff und ca 140-150ppm HC die ich nicht ausmerzen kann...
Ziehe in Erwägung die Kurbelgehäuse Entlüftung mal in den "Himmel" zu legen.
Vielleicht lässt sich da ja noch was mit drücken...
In diesem Sinne
oLLi
ist zwar n Stern draufgedruckt und kostete auch 70 Ocken aber so vom Gefühl läufts schon alles etwas runder und geschmeidiger.
Dazu gabs noch neue ESV´s samt Einsätzen und O-Ringen.
Leider hab ich am Tester immer noch ca 0,8Vol% Rest Sauerstoff und ca 140-150ppm HC die ich nicht ausmerzen kann...
Ziehe in Erwägung die Kurbelgehäuse Entlüftung mal in den "Himmel" zu legen.
Vielleicht lässt sich da ja noch was mit drücken...
In diesem Sinne
oLLi
-
newfarmer
-
typ44_20V
Moin Bernd,
das werd ich.
Soviel vorab: Überlege da vom Golf 2 etc sone Abscheiderdose dranzuhängen oder besser gleich 2 in Reihe.
Bin nur noch etwas unschlüssig wo ich mit dem Rotz bleibe der trotz allem am Ende der Kette noch rauskommt...
Sinnig aber nicht so dolle für die Umwelt wärs ja den Schmodder einfach richtung Erdmittelpunkt zu leiten
Oder ich bau halt noch mehr Gedöhns in meinen Motorraum und setz n Auffangbehälter wo der Krams reinsabbern kann... Mal sehen.
Für Tips bin ich diesbezüglich zu haben....
das werd ich.
Soviel vorab: Überlege da vom Golf 2 etc sone Abscheiderdose dranzuhängen oder besser gleich 2 in Reihe.
Bin nur noch etwas unschlüssig wo ich mit dem Rotz bleibe der trotz allem am Ende der Kette noch rauskommt...
Sinnig aber nicht so dolle für die Umwelt wärs ja den Schmodder einfach richtung Erdmittelpunkt zu leiten
Oder ich bau halt noch mehr Gedöhns in meinen Motorraum und setz n Auffangbehälter wo der Krams reinsabbern kann... Mal sehen.
Für Tips bin ich diesbezüglich zu haben....